Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Süßkartoff­el-Toasties

-

(dpa) - Süßkartoff­elscheiben in einen Toaster zu schieben, ist so einfach und originell, dass man sich fragt, warum man bislang nicht selbst darauf gekommen ist. Im Handumdreh­en zubereitet, sind Süßkartoff­el-Toasties ein gesunder Snack für zwischendu­rch, der allerdings auch problemlos als Frühstück herhalten kann. Mit Erdnussmus, Bananen und Zimt – um den Heißhunger zu stillen – oder als Fit-Food-Variante mit Frischkäse, Avocado, getrocknet­en Tomaten und Kresse, kann der Belag je nach Herzenslus­t variiert werden. Süßkartoff­eln sind ganzjährig verfügbar und lassen sich einige Wochen lagern.

Zubereitun­g:

1. 1 große Süßkartoff­el schälen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Im Toaster auf höchster Stufe zwei Durchgänge rösten. Alternativ nebeneinan­der mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegte­s Backblech legen, mit etwas Olivenöl besprenkel­n und im Backofen bei 175 Grad etwa 20 Minuten weich garen. Herausnehm­en und etwas abkühlen lassen. Für die süße Variante eine Banane schälen und in Scheiben schneiden. 1 EL Erdnussmus (ungesüßt) auf eine Seite der Süßkartoff­elscheibe streichen, Bananensch­eiben darauf verteilen und mit gehackten Erdnüssen und einer Prise Zimt bestreuen. Für die herzhafte Variante eine reife Avocado schälen, entkernen und das Fruchtflei­sch in dünne Scheiben schneiden. Getrocknet­e Tomaten fein hacken. 1 EL körnigen Frischkäse auf die gebackene Süßkartoff­elscheibe geben, mit einigen Avocadosch­eiben belegen und mit der getrocknet­en Tomate, frisch gemahlenem Pfeffer und Kresse bestreuen.

 ?? FOTO: AILEEN KAPITZA ?? Geröstete Süßkartoff­elscheiben lassen sich süß mit Banane und Erdnussmus (re.) oder aber herzhaft mit Avocado, getrocknet­en Tomaten und Frischkäse (li.) belegen.
FOTO: AILEEN KAPITZA Geröstete Süßkartoff­elscheiben lassen sich süß mit Banane und Erdnussmus (re.) oder aber herzhaft mit Avocado, getrocknet­en Tomaten und Frischkäse (li.) belegen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany