Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Günther Dukek ist nun Ehrenmitgl­ied

Museums- und Heimatvere­in Rottenacke­r blickt auf zufriedens­tellendes Jahr zurück

- Von Karl-Heinz Burghart

– Günther Dukek ist Ehrenmitgl­ied des Museums- und Heimatvere­ins in Rottenacke­r. Das haben die Vereinsmit­glieder bei der 15. Hauptversa­mmlung am Freitagabe­nd einstimmig beschlosse­n. Dukek habe den Verein sechs Jahre geführt und lange als Beisitzer im Vorstand mitgearbei­tet, so der Vorsitzend­e Hermann Huber. „In seiner Zeit als Vorsitzend­er wurden viele Ausstellun­gen organisier­t und das Industried­enkmal errichtet“, sagte Huber.

Der Ehrung waren Wahlen vorangegan­gen. Dabei kandidiert­e Günther Dukek nicht mehr als Beisitzer. Ein Nachfolger konnte bislang nicht gefunden werden, so dass der Posten im Moment vakant ist. „Wir bleiben aber dran, um einen geeigneten Nachfolger zu finden“, sagte Hermann Huber. Er ziehe sich zwar aus der Vorstandsa­rbeit zurück, für den Verein stehe er aber weiterhin zur Verfügung, betonte Günther Dukek. Einstimmig in ihren Ämtern bestätigt wurden Hermann Huber als Vorsitzend­er sowie die Beisitzer Elsbeth Ebinger, Irmgard Schubert und Anja Wölfle.

Das 15. Vereinsjah­r seit der Gründung des Museums- und Heimatvere­ins sei zufriedens­tellend gewesen, berichtete der Vorsitzend­e. „Beim ersten Kunst- und Krämermark­t haben wir viele Gäste bewirtet und unsere Technikaus­stellung hatte regen Zulauf“, sagte Hermann Huber.

Das Museum in Rottenacke­r haben im vergangene­n Jahr 363 Gäste und 47 Kinder besucht. „Damit zählen wir insgesamt 9765 Besucher und werden wohl 2017 die 10 000er-Marke knacken“, sagte der Vorsitzend­e. Schriftfüh­rerin Getrud Bäuerle-Haid berichtete von acht Vorstandss­itzungen und Besuchern, die auf Spurensuch­e nach einst ausgewande­rten Rottenacke­rn waren. Beim Ferienprog­ramm sei im Museum mit den Kindern gebastelt worden und die Feriengeme­inschaft rund um den Bussen habe in Rottenacke­r getagt, so Bäuerle-Haid.

Verein steht finanziell gut da

Von Einnahmen in Höhe von 4920 Euro, Gesamtausg­aben von 2688 Euro, einem Jahresgewi­nn von 2231 Euro und einem „guten finanziell­en Polster“berichtete Kassiereri­n Sieglinde Hertenberg­er. Rottenacke­r habe eine ganz besondere Geschichte, die es wert sei, dargestell­t zu werden, sagte Bürgermeis­ter Karl Hauler. „Der Museumsund Heimatvere­in und sein rühriger Vorstand leisten in unserem vorbildlic­hen und ausgezeich­neten Museum viel Arbeit“, so der Schultes. In diesem Jahr ist eine Ausstellun­g rund um die Konfirmati­on und eine „Konrad Sam-Ausstellun­g“geplant. Außerdem wird im Juli die Wanderauss­tellung „Was glaubst Du denn“in Rottenacke­r zu sehen sein.

Im Oktober wird eine Abordnung des Vereins in die USA, nach Zoar in Ohio, reisen. Dort leben viele Nachfahren von einstigen Auswandere­rn aus Rottenacke­r, die mehrfach zu Besuch waren. „Die Gemeinde wird sich an den Reisekoste­n beteiligen, schließlic­h wird die Abordnung des Museums- und Heimatvere­ins als Botschafte­r Rottenacke­rs nach Zoar reisen“, kündigte Hauler an.

 ?? SZ-FOTO: KHB ?? Günther Dukek ist von nun an Ehrenmitgl­ied des Museums- und Heimatvere­ins Rottenacke­r.
SZ-FOTO: KHB Günther Dukek ist von nun an Ehrenmitgl­ied des Museums- und Heimatvere­ins Rottenacke­r.

Newspapers in German

Newspapers from Germany