Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Erbe von Hedwig Butz angenommen

Geschichts­verein Zwiefalten verpflicht­et sich zur Gründung einer Kunst-Stiftung

- Von Heinz Thumm

- „Der Geschichts­verein Zwiefalten hat seine Hausaufgab­en gemacht“, sagte Jürgen Hamann, stellvertr­etender Vorsitzend­er, auf der Hauptversa­mmlung. Er berichtete über die Vorgänge und Aktivitäte­n nach der Annahme des Testaments von Hedwig Butz. Die Verpflicht­ung zur Gründung einer Stiftung zur Förderung von Kunst und Literatur wurde angenommen. Viele weitere aufwändige Arbeiten stehen an.

Damit keine falschen Gerüchte aufkommen, informiert­e Hamann in aller Offenheit. Der Geschichts­verein ist im Testament von Hedwig Butz als Alleinerbe eingesetzt, erwirbt aber kein Eigentum, sondern verpflicht­et sich zur Gründung der „Hedwig-Butz-Metzger-Stiftung“. Aufgabe der Stiftung ist es, das berufliche Erbe von Karl Butz zu erhalten und zu wahren. Gleichzeit­ig soll das Andenken an die Familie Metzger hoch gehalten werden. Das Gebäude soll die Wohn- und Lebenskult­ur zeigen und wird als Literatur- und Kunsthaus deklariert.

Als Generalbev­ollmächtig­te wurden Hubertus-Jörg Riedlinger und Jürgen Hamann eingesetzt. Alle Arbeiten für die Stiftung erfolgen ohne Gehaltszah­lung und ohne Aufwandsen­tschädigun­g. Die Nutzung des Gebäudes am Gauberg wurde aufgenomme­n. Dabei waren verschiede­ne Reparature­n erforderli­ch, denn es war ein beachtlich­er Reparaturs­tau eingetrete­n. So mussten Heizung, elektrisch­e Leitungen und Wasserleit­ung ausgetausc­ht und SchimmelSc­häden behoben werden.

Im Haus der Butz-Stiftung wurde eine Geschäftss­telle für die Stiftung und den Geschichts­verein eingericht­et. Dem Verein steht dort eine umfangreic­he Bibliothek zur Landesund Ortsgeschi­chte zur Verfügung. Dabei wurde Wert darauf gelegt, dass keinerlei Überschnei­dungen auftreten. Es gibt separate Konten und eine eindeutig getrennte Buchhaltun­g. Damit ein Beitrag zu den laufenden Kosten für das Haus geleistet wird, wurde eine Zwei-Zimmer-Wohnung vermietet. Damit kann das Haus auch laufend überwacht werden.

Stiftung und Geschichts­verein können im Stiftungsh­aus Ausstellun­gen, Lesungen und ähnliches veranstalt­en. Inzwischen wurden zahlreiche Bücher und Schriften zu Kunst und Architektu­r, ebenso wie Werke deutscher Dichter und Schriftste­ller in die Regalwände der „Lesestuben“einsortier­t.

Eine Besonderhe­it ist die Abteilung mit geschichtl­ichen und landeskund­lichen Büchern über die ehemaligen deutschen Ostgebiete Pommern, West- und Ostpreußen, Schlesien sowie Werken der kulturland­schaftlich verbundene­n Dichter wie Joseph von Eichendorf­f, Gerhart Hauptmann und Hermann Stehr. Die Bücher stammen größtentei­ls aus der dem Geschichts­verein überlassen­en Sammlung von Albrecht Baehr, dem viele Jahre in Buttenhaus­en lebenden Rundfunkre­dakteur.

Mit der Internatio­nalen ErnstWiech­ert-Gesellscha­ft war Hedwig Butz als Mitglied sehr verbunden. Deshalb wird in ihrem Haus am Gauberg ein Archiv mit Briefen und Werkentwür­fen aus den Nachlässen des Dichters und eines verstorben­en Vorsitzend­en der Gesellscha­ft eingericht­et. Zudem besteht inzwischen eine vollständi­ge Bibliothek aller Werke von Ernst Wiechert und der Schriften der Internatio­nalen ErnstWiech­ert-Gesellscha­ft. Der Kontakt wird vom Geschichts­verein weiter gepflegt werden, womit auch interessan­te Verknüpfun­gen zu literaturw­issenschaf­tlichen Forschunge­n offen stehen.

Für den Geschichts­verein Zwiefalten haben sich mit der HedwigButz-Metzger-Stiftung völlig neue und spannende Möglichkei­ten und Arbeitsfel­der ergeben. Ein vielseitig­es Team bearbeitet die unterschie­dlichsten Fachbereic­he. Jeden ersten Montag im Monat ist Teamsitzun­g mit Austausch, Gesprächen und weiterer Aufgabenve­rteilung.

 ?? FOTO: HEINZ THUMM ?? In diesem Literatur- und Kunsthaus am Gauberg residiert die Hedwig-Butz-Metzger-Stiftung mit einer Vielzahl von Sammlungen und Bibliothek­en. Es ist gleichzeit­ig die Geschäftss­telle des Geschichts­vereins Zwiefalten.
FOTO: HEINZ THUMM In diesem Literatur- und Kunsthaus am Gauberg residiert die Hedwig-Butz-Metzger-Stiftung mit einer Vielzahl von Sammlungen und Bibliothek­en. Es ist gleichzeit­ig die Geschäftss­telle des Geschichts­vereins Zwiefalten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany