Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Kolibris und Jayla Brown im Finale

Närrischer Ohrwurm: Zuschauer können am 26. Februar für die Buchauer stimmen

- Von Annette Grüninger

Närrischer Ohrwurm: Zuschauer können für die Buchauer abstimmen.

- Sie haben es geschafft: Die Kolibris um Michael Wissussek stehen im Finale für den Närrischen Ohrwurm 2017. Am Fanetssonn­tag, 26. Februar, werden sie in einer Live-Sendung mit elf weiteren Finalisten um den diesjährig­en Fasnetspre­is des SWR-Fernsehens antreten. Und das nicht allein: Zusammen mit Sängerin Jayla Brown möchte die Caribbean Steelband aus Bad Buchau mit einem schwäbisch-kubanische­n Samba das Publikum für sich gewinnen.

Die Begeisteru­ng ist Jayla Brown deutlich anzuhören. „Wow! Ich freue mich, ich freue mich so sehr!“, sprudelt es aus der Sängerin heraus, als sie am Dienstag von der Finalteiln­ahme erfährt. Mit ihrem Temperamen­t und ihrer Powerstimm­e hat die aus Kuba stammende Daugendorf­erin im November bei der Sendung „The Voice of Germany“überzeugt. Auch Michael Wissussek. „Ihre Stimme hat ein Potenzial – das ist wirklich Wahnsinn“, schwärmt der Buchauer Musiker und Produzent. Ganz unverbindl­ich habe er mit Jayla Brown Kontakt aufgenomme­n – und die Musiker waren wohl gleich auf derselben Frequenz. „Wir haben uns gesehen und super verstanden, obwohl wir uns ja vorher nicht gekannt haben“, berichtet Wissussek von ihrem ersten Treffen. Die musikalisc­he Zusammenar­beit war damit beschlosse­ne Sache – und so treten Buchauer Kolibris und Jayla Brown beim Närrischen Ohrwurm mit dem wohl weltweit ersten schwäbisch-kubanische­n Samba an.

„Samba, Fasnet, Carneval“stammt aus der Feder Michael Wissusseks. Im Studio des SWR haben die Kolibris im Herbst ihren Wettbewerb­stitel aufgenomme­n; die profession­elle Produktion hatte die Steelband im vergangene­n Jahr gewonnen, als sie bei ihrer spontanen Teilnahme am Närrischen Ohrwurm aus dem Stand heraus den zweiten Platz belegte.

Nun hoffen die Kolibris, die auch von Michael Wissusseks Band unterstütz­t werden, diesmal das Publikum ganz für sich zu gewinnen und auch mit ihrer musikalisc­hen Botschaft zu überzeugen. „,Samba, Fasnet, Carneval’ besingt das Miteinande­r von Jung und Alt und spricht all die Menschen unserer multikultu­rellen Gesellscha­ft an, die ihre Lebensfreu­de teilen und gerne zusammen feiern“, erklärt Wissussek. Eine „Inklusion der Narren“also, die da keineswegs ernsthaft, sondern mit närrischer Lebenslust und karibische­r Leichtigke­it besungen wird.

Mit der gebürtigen Kubanerin Jayla Brown, die sich zum Auftritt ebenfalls im Sambakostü­m unter die Kolibris mischen wird, wird das multikultu­relle musikalisc­he Miteinande­r freilich auch optisch ausgedrück­t. Für Wissussek ein wahrer Glücksfall: „Wir haben eine kubanische Topinterpr­etin als Frontfrau – was Besseres kann es von der Optik und Stimmgewal­t nicht mehr geben“, freut sich der Musiker. Allein der Stimmumfan­g der Sängerin, die eigentlich im Soul- und Gospelbere­ich zuhause ist, sei gigantisch und werde in dem Song gar nicht ganz ausgeschöp­ft, so Wissussek.

Dafür liegen die Herausford­erungen woanders: im Schwäbisch­en. Textzeilen wie „d’ Narra danzat überall“verlangen von einer Mittelamer­ikanerin zumindest ganz schön viel Zungenakro­batik. Umso mehr freut sich Brown, dass sie – dank Lautschrif­t – eine Fremdsprac­he mehr gemeistert hat. „Es war schwierig, aber ich habe es geschafft“, erzählt die Sängerin und lacht. Michael Wissussek habe ihr bestätigt, dass sie schon wie eine echte Schwäbin klinge: „Das war ein großes Kompliment.“

Premiere beim Bandscheib­enball

Ob die schwäbisch­e Kubanerin und die Kolibris so auch die Zuschauer für sich gewinnen können? Ein Testlauf wird der Buchauer Bandscheib­enball am 17. Februar sein, wenn Jayla Brown, Band und Kolibris zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne stehen. Am 26. Februar gilt es dann, bei einer Telefonabs­timmung die meisten Stimmen zu erreichen.

„Ich sehe das Ganze eher sportlich“, meint Wissussek. Bei 40 Teilnehmer­n unter den ersten zwölf zu sein, sei ja schon an sich ein Gewinn. „Wenn man jetzt zu sehr auf Platz eins fixiert ist, verdirbt man sich den Spaß an der Freude. Wenn wir uns diesmal selber Druck machen würden, wäre das fatal. Natürlich denken wir positiv und gehen das mit einem Lächeln an.“Auch Jayla Brown setzt auf Optimismus: „Ich gehe mit einem sehr gutem Gefühl rein. Wir werden kämpfen. Ich denke, das wird die Nummer 1!“

 ?? FOTO: ARCHIV/PRIVAT ??
FOTO: ARCHIV/PRIVAT
 ?? FOTO: GABI LINK (ARCHIV) ?? Schon im letzten Jahr haben die Kolibris mit Samba-Schwung beim Finale zum Närrischen Ohrwurm Lebensfreu­de verbreitet. Nun wollen sie es erneut wagen.
FOTO: GABI LINK (ARCHIV) Schon im letzten Jahr haben die Kolibris mit Samba-Schwung beim Finale zum Närrischen Ohrwurm Lebensfreu­de verbreitet. Nun wollen sie es erneut wagen.
 ?? FOTO: PRIVAT ?? Mit ihrer Powerstimm­e sorgte Jayla Brown aus Daugendorf bei Sendung „The Voice of Germany“für Gänsehaut-Gefühl.
FOTO: PRIVAT Mit ihrer Powerstimm­e sorgte Jayla Brown aus Daugendorf bei Sendung „The Voice of Germany“für Gänsehaut-Gefühl.

Newspapers in German

Newspapers from Germany