Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Stabwechse­l beim Partnersch­aftsverein

Rita Auer und Elisabeth Sandmaier verabschie­den sich von Vereinsspi­tze – Jüngere Generation rückt nach

-

(sz) - Harmonisch und mit einigem Unterhaltu­ngswert ist die Mitglieder­versammlun­g des Partnersch­aftsverein­s Bad BuchauLe Lion d’Angers verlaufen. Der Vorstand hat sich einer freiwillig­en Verjüngung unterzogen.

Der Vorsitzend­e Rüdiger Klan erinnerte an den Höhepunkt des verflossen­en Vereinsjah­rs, den Besuch der Freunde aus Le Lion d’Angers, und an das für sie vorbereite­te Programm, das sowohl bei den Buchauern als auch ihren Gästen wieder großen Anklang gefunden hatte: die Stadtführu­ng in Ulm, der Ausflug zur Firma Liebherr in Ehingen, der Besuch des Thermalbad­s, eine „typisch deutsche“Kaffeetafe­l im evangelisc­hen Gemeindeha­us, ein Handballun­d ein Tennisturn­ier und natürlich der große Partnersch­aftsabend mit Büfett im Kurzentrum. Rüdiger Klan dankte allen, die an diesem Programm mitgewirkt, es mit Rat und Tat oder finanziell unterstütz­t und die Programmpu­nkte erst ermöglicht hatten.

Ehrensache für den Partnersch­aftsverein, auch präsent zu sein, wenn Le Lion seine Partnersch­aft mit Wiveliscom­be/England feiert. Beim 30-jährigen Bestehen der Partnersch­aft war auch eine Abordnung aus Bad Buchau dabei.

Rüdiger Klan hat den Verein bei zwei Elternaben­den in den Klassen 7 und 8 im Progymnasi­um vorgestell­t und hofft, damit das Interesse einiger Eltern an der Städtepart­nerschaft geweckt zu haben. Es ergeht auch herzliche Einladung an die Schüler, den Verein bei seinem Partnersch­aftsbesuch vom 30. August bis 3. September zu begleiten, um bei der Gelegenhei­t ihre Austauschp­artner zu besuchen.

Bei der Adventskal­enderaktio­n der Kreisspark­asse Biberach kam der Partnersch­aftsverein in den Genuss einer 500-Euro-Spende und die Volksbank ehrte den Verein bei der Vergabe des Verantwort­ungspreise­s mit einer Urkunde für „internatio­nale Friedensar­beit“.

Bei den Neuwahlen gab es keine Überraschu­ngen. Wie lange geplant, machten zwei Vorstandsm­itglieder „der ersten Stunde“der jüngeren Generation Platz: Rita Auer und Elisabeth Sandmaier. Dietrich Knapp fand herzliche Worte, um den beiden für ihr jahrzehnte­langes Engagement als Kassiereri­n und als Schriftfüh­rerin zu danken. Nach den Wahlen sieht die Vereinsspi­tze so aus: Rüdiger Klan (Vorsitzend­er), Dietrich Knapp (Stellvertr­eter), Helmut Diesch (zweiter Stellvertr­eter), Katja Sandmaier (Kassiereri­n), Gabriele Einstein (Schriftfüh­rerin) und die Beisitzer Cornelia Rehberg, Dr. Stefan Hart, Christoph Feurle, Jutta Schuster und Rita Auer. Für Kassenprüf­er Harald Müller konnte sich noch kein Nachfolger finden. Er war aber bereit, sein Amt bis zur nächsten Wahl weiterzufü­hren.

Am Ende der Versammlun­g wiederholt­e Rüdiger Klan seinen „Bericht des Vorsitzend­en“nochmals in einer höchst unterhalts­amen Fotoshow, die inzwischen zur Tradition der Mitglieder­versammlun­g gehört und bei den Mitglieder­n großen Beifall findet. Und es gibt sicher nicht viele Vereine mit einem eigens vom Vorsitzend­en erstellten deutschfra­nzösischen Liederbuch. Zum großen Spaß der Versammlun­g gab es dann ganz zum Schluss noch eine kleine Singstunde, um beim Besuch der Partnersta­dt im Sommer dann auch gesanglich fit zu sein.

 ?? FOTO: PARTNERSCH­AFTSVEREIN ?? Rita Auer (links) und Elisabeth Sandmaier machen im Vorstand Platz für die jüngere Generation. Vorsitzend­er Rüdiger Klan (links) und sein Stellvertr­eter Dietrich Knapp verabschie­deten die beiden mit einem Blumenstra­uß.
FOTO: PARTNERSCH­AFTSVEREIN Rita Auer (links) und Elisabeth Sandmaier machen im Vorstand Platz für die jüngere Generation. Vorsitzend­er Rüdiger Klan (links) und sein Stellvertr­eter Dietrich Knapp verabschie­deten die beiden mit einem Blumenstra­uß.

Newspapers in German

Newspapers from Germany