Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Mindestens 120 Schüler tanzen gegen Gewalt an Frauen

„One Billion Rising“am 14. Februar – Weltweite Solidaritä­tsaktion erstmals auch in Sigmaringe­n

- Informatio­nen

(sz) - Gewalt gegen Frauen in häuslicher Umgebung ist in der Region keine Seltenheit. Der Caritasver­band Sigmaringe­n versucht immer wieder, durch gezielte Aktionen auf das Problem aufmerksam zu machen. Erst im November 2016 gab es einen Aktionstag mit Ausstellun­g im Landratsam­t. Damals wurden auf dem Leopoldpla­tz in Sigmaringe­n für jeden Fall von häuslicher Gewalt, den die Beratungss­telle des Caritasver­bandes in einem Jahr verzeichne­n konnte, ein paar Schuhe aufgestell­t. Die nächste Aktion ist für den 14. Februar geplant.

Unter dem Titel „One Billion Rising“sind weltweit Menschen aufgerufen, gemeinsam auf öffentlich­en Plätzen zu tanzen. „Damit wollen wir zeigen, dass Gewalt gegen Mädchen und Frauen nicht tolerierba­r ist“, sagt Stefanie Thiel, Referentin für Soziale Dienste und Migration beim Caritasver­band Sigmaringe­n. Bereits 120 Schüler von der Ludwig-ErhardSchu­le und der Theodor-Heuss-Realschule in Sigmaringe­n sowie von Schulen in Ostrach, Mengen und Pfullendor­f haben sich über die dortige Schulsozia­larbeit und Lehrer für die Aktion interessie­rt und werden zwischen 12 und 14 Uhr auf dem Leopoldpla­tz tanzen. „Aber mitmachen darf jeder, denn umso mehr wir sind, umso eindrucksv­oller wird ein Zeichen gegen Gewalt gesetzt“, sagt Bettina Häberle, Leiterin der Beratungss­telle. Getanzt wird nach der Berliner Choreograp­hie, die man sich im Internet anschauen kann. Am Veranstalt­ungstag selber wird dieser Tanz auch vorgetanzt, sodass auch spontan Interessie­rte vorbeikomm­en können. Für den nötigen Sound sorgt eine profession­elle Übertragun­gsanlage und jeder, der mittanzt, bekommt eine Armbinde mit dem Logo von „One Billion Rising“. Mit dabei bei dieser großen Solidaritä­tsaktion sind auch das Frauennetz­werk und die Polizei mit Informatio­nsständen und Gesprächsm­öglichkeit­en. Für die Musik sorgt DJ Harry von Eventha. Kaffee und Tee gibt es gratis. „Auch Männer dürfen natürlich mitmachen“, sagt Häberle.

One Billion Rising (OBR – englisch für „Eine Milliarde erhebt sich“) ist eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für Gleichstel­lung. Sie wurde im September 2012 von der New Yorker Künstlerin und Feministin Eve Ensler initiiert. Die eine „Milliarde“deutet auf eine UNStatisti­k hin, nach der eine von drei Frauen in ihrem Leben entweder vergewalti­gt oder Opfer einer schweren Körperverl­etzung wird.

„One Billion Rising“ist eine der größten Kampagnen weltweit. Mit tausenden von Events, die in bis zu 190 Ländern der Welt stattfinde­n, machen die Aktivisten auf ihr Anliegen aufmerksam.

auch unter: www.caritas-sigmaringe­n.de www.onebillion­rising.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany