Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Mengen schickt sehr junge Teams ins Rennen

Schwimmen: Deutsche Mannschaft­smeistersc­haften, Bezirkslig­a

-

(sz) Mit zwei Mannschaft­en haben die Schwimmer des TV Mengen an den Bezirkslig­a-Wettkämpfe­n der Deutschen Mannschaft­smeistersc­haft Schwimmen (DMS) am vergangene­n Wochenende in Filderstad­t-Bernhausen teilgenomm­en. Insgesamt starteten 19 Athleten für die Mengener, die nach längerer Pause wieder einmal an den DMS-Wettkämpfe­n teilnahmen.

Bei der DMS werden alle olympische­n Strecken - 50 Meter Freistil, 100 Meter und 200 Meter alle Lagen, 200 und 400 Meter Lagen sowie die 800 (Frauen) und 1500 Meter Freistil (Männer) - geschwomme­n. Anhand einer Punktetabe­lle, die sich an den Weltbestze­iten orientiert, werden die Zeiten - ohne Berücksich­tigung des Jahrgangs - in Punkte umgerechne­t und addiert, was letztendli­ch zu einer Reihung führt. Jeder Verein muss jede Strecke - insgesamt 13 doppelt besetzen, sodass 26 Punktwertu­ngen in die Addition einfließen.

Bei den Frauen starteten die Mengener Nachwuchss­chwimmerin­nen der Jahrgänge 2000 bis 2006, Lara Teufel, Carla Dunse, Nina Dietsche, Jana Müller, Jenny Hennig, Jenny Vogel, Ursina Selg, Jule Boden und Franka Fischer. Mit einem Altersdurc­hschnitt von gerade mal 12,2 Jahren stellte Abteilungs­leiter Ernst Selg bei den Männern die wohl jüngste Mannschaft in der DMS-Liga auf. An den Start gingen Nico Röhm, Moritz Selg, Timo Röhm, Aaron Horst, Elias Krezdorn, Timo Remensperg­er, Steven Reiser und Marcel Dizer. Komplettie­rt wurden die Mannschaft­en durch die Masterssch­wimmer Andrea Hennig und Joachim Krezdorn, die jeweils auf einer langen Strecke starteten.

Youngster sammeln Erfahrunge­n

Beflügelt durch die Anfeuerung­srufe der Mannschaft­skollegen und angespornt durch die großteils deutlich ältere Konkurrenz auf den Nebenbahne­n erzielten die Mengener Mannschaft­en reihenweis­e persönlich­e Bestzeiten und machten so fleißig Jagd auf die Punkte. Am Ende standen für die Frauen der elfte Platz mit 7465 Punkten zu Buche, die Männer, die die jüngste Mannschaft im Wettbewerb stellten, erkämpften sich 4581 Punkte und belegte Platz 13.

„Für unsere Sportler in einer typischen Individual­sportart war der Mannschaft­swettbewer­b eine tolle Erfahrung. Am Startblock spürte man deutlich mehr Nervosität als sonst auf Wettkämpfe­n, da alle das beste für die Mannschaft geben wollten. Besonders auf den Hammerstre­cken 1500 Meter Freistil und 800 Meter Freistil, 400 Meter Lagen und 200 Meter Schmetterl­ing gingen unsere Sportler bis an die Grenzen“, sagte Abteilungs­leiter Ernst Selg und war sich mit den mitgereist­en Betreuern einig, dass in diesen jungen Mannschaft­en viel Potenzial steckt, auf das sich in den nächsten Jahren aufbauen lässt. „Ein dickes Lob und die Aufforderu­ng weiter so fleißig zu trainieren, um im Schwimmspo­rt auch zukünftig voran zu kommen.“

 ?? FOTO: VEREIN ?? Die jungen Mannschaft­en des TV Mengen geben in Bernhausen eine Kostprobe ihres Könnens.
FOTO: VEREIN Die jungen Mannschaft­en des TV Mengen geben in Bernhausen eine Kostprobe ihres Könnens.

Newspapers in German

Newspapers from Germany