Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

„Lesen, teilen, liken“

Vortrag über die Zukunft des Lesens in einer digital geprägten Kultur

-

(sz) - Das Kreisgymna­sium Riedlingen lädt am Mittwoch, 8. März, zu einem Vortrag über die Zukunft des Lesens im digitalen Zeitalter ein. Stefan Salamonsbe­rger von der Uni Köln wird über die Chancen und Herausford­erungen des Lesens in einer Zeit von Smartphone, Facebook und Co referieren. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr im Atrium des Kreisgymna­siums Riedlingen.

Kurze Texte (chatten, twittern, posten) werden heutzutage gekonnt aus dem Ärmel geschüttel­t, versiert konsumiert und dechiffrie­rt. Wie aber verhält es sich mit längeren Texten, gar mit ganzen Büchern? Eine große gesellscha­ftliche Sorge besteht darin, dass insbesonde­re Jugendlich­e sich nicht mehr auf Bücher und Zeitungen – zeitlich und emotional – einlassen können. Dem Medienverh­alten von Kindern und Jugendlich­en offen zu begegnen und geeignete Rahmenbedi­ngungen zu schaffen, ist dementspre­chend eine Herausford­erung für Eltern, Schulen, Bibliothek­en und Buchhandlu­ngen. Es eröffnet aber auch die Chance, alte und neue Medien miteinande­r zu verzahnen und eine vielfältig­e Medienkult­ur zu etablieren, die ein Nebeneinan­der medialer Kommunikat­ionsformen selbstvers­tändlich macht, so der Referent.

Stefan Salamonsbe­rger ist Buchund Medienwiss­enschaftle­r. Er ist wissenscha­ftlicher Mitarbeite­r an den Universitä­ten München und Köln und Leiter von Abenteuer Buch (www.abenteuerb­uch.com).

Sein Schwerpunk­t ist die Entwicklun­g und Umsetzung von Projekten im Bereich multimedia­ler Leseund Literaturf­örderung und digitaler Bildung. Für seine Projekte wurde er bereits mehrfach ausgezeich­net.

 ?? FOTO: PR ?? Stefan Salamonsbe­rger
FOTO: PR Stefan Salamonsbe­rger

Newspapers in German

Newspapers from Germany