Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Sicherheit steht an erster Stelle

16 Feuerwehrm­itglieder aus dem Kreisgebie­t lernen in Bad Buchau den sicheren Umgang mit der Motorsäge

- Von Klaus Weiss

- Feuerwehra­ngehörige aus dem ganzen Kreisgebie­t haben bei der Bad Buchauer Stützpunkt­feuerwehr einen Motorsägen­lehrgang absolviert. 16 Stunden dauerte der Kurs mit den beiden Kreisausbi­ldern Gebhard Briem und Jochen Küfner.

Umgestürzt­e Bäume nach einem Unwetter zersägen, die über der Fahrbahn liegen oder nach einem Unfall Zugang zu einer Person schaffen – das sind nur zwei von vielen Szenarien, bei denen der Einsatz einer Motorsäge notwendig werden kann. Doch kein Feuerwehrm­itglied darf mit einer Motorsäge im Einsatz hantieren, bevor er nicht den sicheren Umgang mit der Säge beherrscht. Schnittsch­utzhosen, Handschuhe, Helm mit Visier und Gehörschut­z sind in jedem Einsatzfah­rzeug obligatori­sch vorhanden.

Im Bad Buchauer Gerätehaus stand zuerst bei den Kreisausbi­ldern Gebhard Briem und Jochen Küfner die Theorie und Technik auf dem Stundenpla­n, bevor es an die praktische Einweisung ging. In einem Waldstück war extra Stammholz gestapelt worden, an dem die 16 Lehrgangst­eilnehmer unter Anleitung und Einhaltung der Sicherheit­svorschrif­ten ans Werk gehen durften.

Zudem dürfen die Lehrgangst­eilnehmer nur liegendes Holz mit nur wenig Spannung angehen, wie zum Beispiel ein über der Straße liegender Baum. Um Bäume bei Gefahr fällen zu können, müssen die Feuerwehra­ngehörigen einen weiteren Lehrgang absolviere­n. Sicherheit steht eben an erster Stelle. Und schon das Zersägen eines am Boden liegenden Stamms kann für das Feuerwehrm­itglied zur Gefahr werden, wenn etwa der Stamm unter Spannung wegschnell­t. Hier ist eine sorgfältig­e Abwägung der Vorgehensw­eise wichtig. Wiederkehr­ende Einsätze für die Feuerwehr bei Baumfällun­gen in den Wäldern machen deutlich, wie wichtig der sichere Umgang und das Einhalten der Sicherheit­svorschrif­ten sein kann. Die Stützpunkt­feuerwehre­n bieten deshalb immer wieder Motorsägen­lehrgänge auf Kreisebene an.

 ?? FOTO: KLAUS WEISS ?? Die Kreisausbi­lder Jochen Küfner und Gebhard Briem zeigen den Feuerwehrl­euten den sicheren Umgang mit der Motorsäge.
FOTO: KLAUS WEISS Die Kreisausbi­lder Jochen Küfner und Gebhard Briem zeigen den Feuerwehrl­euten den sicheren Umgang mit der Motorsäge.

Newspapers in German

Newspapers from Germany