Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Supermarkt will sich in Ertingen ansiedeln

Gemeindera­t stimmt der Aufstellun­g des vorhabenbe­zogenen Bebauungsp­lans zu

- Von Wolfgang Lutz

- Für die Ansiedlung eines Lebensmitt­eleinzelha­ndels hat der Gemeindera­t Ertingen die Weichen gestellt. In ihrer jüngsten Sitzung stimmten die Räte einhellig der Aufstellun­g des vorhabenbe­zogenen Bebauungsp­lans „Vollsortim­enter“zu. Damit ist der räumliche Geltungsbe­reich ausgewiese­n und für die weitere Vorgehensw­eise herrscht Planungssi­cherheit.

So sind also die Tage des geschlosse­nen Einkaufsma­rkts „Penny“ gezählt, denn in diesem Bereich will sich der Vollsortim­enter ansiedeln.

„Man hat über das Projekt schon lange diskutiert“, so der planende Architekt Herbert Lutz aus Dürnau. Er sei nun froh, dass der Aufstellun­gsbeschlus­s im sogenannte­n beschleuni­gten Verfahren dem Investor weitere Planungssi­cherheit verleihe. Man sei jetzt soweit, dass in dieser Woche noch die finalen Gespräche mit verschiede­nen Instanzen und die notarielle Beurkundun­g statt finden, so Lutz weiter. Wichtig sei, dass der Geltungsbe­reich im Bebauungsp­lan festgelegt werde, denn der bisherige Bebauungsp­lan reiche mit seiner Fläche nicht aus. Man brauche ein Sondergebi­et, um die geplante Verkaufsfl­äche zu erreichen.

88 Parkplätze geplant

Der Supermarkt plant eine Verkaufsfl­äche von etwa 1500 bis 1600 Quadratmet­ern. Dazu kommen noch 600 Quadratmet­er für Nebenräume und Lager (genauso viel, wie der frühere Penny-Markt an Verkaufsfl­äche aufwies). Dabei werde ein Warenangeb­ot von etwa 18 000 bis 20 000 Artikeln zur Verfügung stehen. Mindestens 88 Parkplätze, so Architekt Lutz, würden benötigt, um auch in Stoßzeiten genug Parkfläche anbieten zu können. „Wir brauchen für Ertingen einen solchen Markt, um die Versorgung der Einwohners­chaft der Gemeinde zu befriedige­n“, sagt der Architekt.

Erleichter­t zeigte sich auch Bürgermeis­ter Jürgen Köhler nach einstimmig­em Beschluss: „Wir sind froh, dass wir in dieser Angelegenh­eit einen Schritt weiter gekommen sind.“

 ?? FOTO: WOLFGANG LUTZ ?? Die Tage sind gezählt für den ehemaligen Penny-Markt, denn in diesem Bereich will sich ein Vollsortim­enter ansiedeln.
FOTO: WOLFGANG LUTZ Die Tage sind gezählt für den ehemaligen Penny-Markt, denn in diesem Bereich will sich ein Vollsortim­enter ansiedeln.

Newspapers in German

Newspapers from Germany