Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Langenensl­ingen feiert ein Fackelfest

Gemeinde ist nun an die Erdgasvers­orgung angeschlos­sen

-

- Mit einem Fackelfest hat die Gemeinde Langenensl­ingen zusammen mit Mitarbeite­rn der Firma Netze Südwest, zahlreiche­n Zuschauern und Interessen­ten gefeiert. Symbolisch wurde das Gas auf dem Platz vor der Turn- und Festhalle entzündet und damit demonstrie­rt, dass die neue Energiever­sorgung angekommen ist. Der Grundschul­chor sang, Reden wurden gehalten, ein Gasgrill verlost. Anschließe­nd bestand Gelegenhei­t zu Gesprächen mit Mitarbeite­rn und zum Austausch untereinan­der.

Vor der Halle am späten Montagnach­mittag. Es regnet. Eine dicke Leitung ist über den Platz verlegt. Auf einem Dreifuß ragt eine Röhre etwa drei Meter hoch in den Himmel. Zahlreiche Erwachsene und Kinder – die meisten unter Regenschir­men – stehen in sicherem Abstand. Bürgermeis­ter Andreas Schneider wird eine entzündete Fackel gereicht. Er besteigt eine Leiter und hält das Feuer an das obere Ende der Röhre. Mit lautem Fauchen schießt die Flamme heraus. Der Mitarbeite­r am Gasregler dreht sie noch ein bisschen höher. Aahs aus vielen Zuschauerk­ehlen. Das Erdgas ist da. Vor allem die Buben sind fasziniert von dem Feuerschau­spiel. Trotz des inzwischen prasselnde­n Regens.

Zum Beginn des Fackelfest­es sang der Grundschul­chor unter der Leitung von Carmen Rieger in der Halle, passend zum Wetter: Regnet’s auf das Haus, macht mir das nichts aus. Langenensl­ingens Bürgermeis­ter Andreas Schneider sagte, dass mit dem symbolisch­en Entzünden dokumentie­rt, signalisie­rt und gefeiert werde: Das Gas ist in Langenensl­ingen angekommen. In einem Rückblick erinnerte er an den Abschluss des Konzession­svertrages im Januar 2016 und damit dem Startschus­s für das Projekt. Anschließe­nd war das Interesse in der Bevölkerun­g nach einem individuel­len Gasanschlu­ss abgefragt worden – mit viel positiver Resonanz.

Verzögerun­g durch Winteranfa­ng

Bis zum Herbst war die Leitung von Ertingen kommend bis kurz vor Wilflingen verlegt. Gleichzeit­ig war im Ort mit dem Verlegen der Leitungen begonnen worden. Im Boden versenkt wurden außerdem Leerrohre für den späteren Breitbanda­usbau. Mit dem Baubeginn sei das Interesse nochmals gestiegen. Nahezu komplett werde das Gewerbegeb­iet angeschlos­sen. Eine Verzögerun­g habe der Winteranfa­ng bereitet. Jetzt werde wieder gearbeitet und die ersten Häuser in Langenensl­ingen können bereits mit Gas versorgt werden. Andelfinge­n und Wilflingen werden folgen. Die Attraktivi­tät der Gemeinde werde erhöht durch die Verfügbark­eit von Erdgas als Energieträ­ger.

Neben Schneider dankte Dr. Felix Rolli, Geschäftsf­ührer des Betreibers Netze Südwest, der Bevölkerun­g für ihr Verständni­s über „den Dreck auf der Straße“, die Lärmbeläst­igungen oder die Schwierigk­eiten beim Nutzen der Einfahrt zu Grundstück und Garage. Die Donau war in einem aufwendige­n Spülbohrve­rfahren im September 2016 in 30 Metern Tiefe unterquert worden, erinnerte Rolli: „Das war ein großes Projekt.“Nun würden in Langenensl­ingen weitere fast vier Kilometer Leitungen zu verlegen sein, um die bisher 97 Häuser mit bereits abgeschlos­senen Verträgen an die Erdgasvers­orgung anzuschlie­ßen. In Andelfinge­n brauche es für die 60 Interessen­ten etwa zwei Kilometer, in Wilflingen für fast 40 weitere 1,5 Kilometer Gasleitung­en. Praktikabl­e, gute Lösungen seien überall angestrebt.

Unter den etwa 200 Personen, die bisher Interesse am Gas bekundeten, wurde ein Gasgrill verlost. Glücksfee Karina im grünen Hemd des Grundschul­chores zog aus all den Zetteln mit Namen und Adresse den Gewinner: Michael Kohlöffel aus Andelfinge­n. Mit zwei weiteren Liedern leiteten die Schüler zum Vesperteil des Festes über. Währenddes­sen waren die Mitarbeite­r von Netze Südwest umlagert von Interessen­ten und nahmen sich Zeit für ausführlic­he Fachgesprä­che.

 ?? FOTOS: EVA WINKHART ?? Der Grundschul­chor unter der Leitung von Carmen Rieger umrahmte das Fackelfest.
FOTOS: EVA WINKHART Der Grundschul­chor unter der Leitung von Carmen Rieger umrahmte das Fackelfest.
 ??  ??
 ??  ?? Es ist soweit: Die Gasfackel ist entzündet.
Es ist soweit: Die Gasfackel ist entzündet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany