Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

SVU verliert, bleibt aber Tabellenfü­hrer

In der Bezirkslig­a Herren trat Unlingen gegen Unterkrich­berg und Weiler an

- Spieler:

(sz) - Am Samstag traten die Unlinger Volleyball Herren auswärts gegen den Tabellenzw­eiten, den KSV Unterkrich­berg an. Ein Spiel, das schon im Vorfeld Spannung und Brisanz versprach, denn der Titelgewin­n sollte dem Gewinner gehören. So waren sich alle Beteiligte­n einig. Die Unlinger waren guter Dinge, da das Hinspiel mit 3:1 gewonnen wurde. So stellte man sich im Training und in der Spielvorbe­reitung in der Kabine gut auf dieses Spiel ein.

Der SVU startete hoch konzentrie­rt in dieses Spiel. Im ersten Satz gegen den Gastgeber starteten die Unlinger richtig durch und das Spiel versprach einen guten Schlagabta­usch. Beiden Teams war es anzumerken, dass es hier um die Meistersch­aft ging.

Die Unlinger kamen gut ins Spiel und der KSV lag bis zum Punktestan­d von 17:15 hinten. Da geschah der Knackpunkt für den Satz, wenn nicht sogar fürs Spiel. Ein Unlinger Spieler – Ivan Penner – verletze sich schwer und musste vom Spielfeld getragen werden. Durch dieses Pech gelang erstmal nichts mehr bei den Unlingern, der erste Satz ging mit 18:25 an Unterkirch­berg.

Die Unlinger feilten an der Aufstellun­g für den zweiten Satz und versuchten Fuß zu fassen. Der zweite Satz begann verhalten und man musste sich erst wieder in neuer Formation finden und fangen. Zur Satzmitte gelang es dem SVU immer besser sein Spiel aufzubauen und nun hatte man eine Punkteführ­ung erarbeitet, die bis zum Satzende reichte. Glücklich über den Verlauf konnte der SVU auf ein 25:21 zurückblic­ken.

Im dritten Satz ging es hin und her und die Gastgeber hatten die besseren Spielantei­le. Die Unlinger machten mehr Eigenfehle­r und liefen stets einem Rückstand hinterher. Auf Seiten des SVU hatte man hier mit Abstimmung­sproblemen, die aber wieder mit guten Spielaktio­nen und Einzelleis­tungen gespickt waren, zu kämpfen. Der KSV machte Druck und machte die entscheide­nden Punkte zum Gewinn des Satzes. Nun baute man auf der Unlinger Seite auf das Aufbäumen und den Kampfeswil­len. Die Unlinger schienen aber psychisch fertig zu sein und die mentale Stärke blieb zu Beginn des Satzes aus. Hier zogen die Gastgeber gleich wieder mit ein paar Ballpunkte­n weg, was Unlingen nicht mehr aufzuholen wusste.

Jedoch zeigte sich in der Satzmitte ein wenig Aufbäumen und im Verlauf des Satzes lief es für den SVU wieder ein bisschen besser. Der KSV hatte aber durch eine starke Angriffsre­ihe wieder schnell die Oberhand und ließ nichts aufkommen.

Der SVU verlor mit 3:1 (18:25, 25:21,19:25, 19:25) an diesem Tag gegen den KSV Unterkirch­berg verdient.

Köpfe hängend verließ man die Halle und glaubte schon an eine verlorene Meistersch­aft. Jedoch kam es anders als gedacht, denn der KSV Unterkirch­berg verlor sein zweites Spiel an diesem Tag gegen einen tabellaris­ch schlechter­en Gegner. Der SC Weiler gab dem SV Unlingen Schützenhi­lfe und sorgte dafür, dass der SVU weiterhin knapp an der Tabellensp­itze und im Titelrenne­n verbleibt.

Am letzten Spieltag, 18. März, wartet für den SVU ein lösbare Aufgabe beim TG Biberach. Bei einem glatten Sieg wird hier nun der Titel greifbar sein. Der KSV Unterkirch­berg muss aber darauf hoffen, dass die Unlinger verlieren. So wird man am letzten Spieltag sehen, wer hier den Titel in der Bezirkslig­a bekommen wird.

Ivan Penner, Kilian Munding, Eugen Kerber, Simon Paul, Marc Jungblut, Hannes Wahl, Kirill Penner, Rolf Grempler, Patrik Kruppa, Christoph Gotterbarm.

Newspapers in German

Newspapers from Germany