Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Kreismusik­fest: In zehn Wochen geht’s los

Beim Musikverei­n Reinstette­n laufen die Vorbereitu­ngen für das Festwochen­ende im Mai

- Karten www.kmf-2017.de

(sz/tr) - Der Musikverei­n Reinstette­n richtet vom 19. bis zum 21. Mai das Kreismusik­fest des Landkreise­s Biberach aus. Bis dahin sind es zwar noch zehn Wochen, für die Reinstette­r Musiker hat die heiße Phase der Vorbereitu­ngen aber längst begonnen. Schließlic­h sei die Organisati­on der kreisweite­n Veranstalt­ung „eine Riesenaufg­abe“, verbunden mit einem „immensen Aufwand“, wie Katharina Gerster, Vorstandsm­itglied des MV Reinstette­n und zuständig für das Marketing, erklärt.

So wird derzeit beispielsw­eise der Festplatz am Freyberger hergericht­et. Noch im vergangene­n Jahr wurde dort der Boden geebnet und nun Leerrohre für Elektrik und Wasser gelegt. Außerdem wurde ein großer Abwasserta­nk vergraben. Auch die Umzugsteil­nehmer, die sich mit einem Festwagen beteiligen, sind bereits fleißig am Basteln. Nachdem bereits im vergangene­n Jahr ein Informatio­nsabend zum Thema Festwagen stattfand, sind viele Festwagenb­auer bereits fertig mit ihren Entwürfen und zum Teil auch schon weit in der Umsetzung.

Was freilich längst steht, ist das Programm. Nachdem vor knapp einem Jahr klar war, dass der Musikverei­n Reinstette­n das Kreismusik­fest ausrichtet, machten sich die Verantwort­lichen Gedanken, wie die drei Tage inhaltlich gestaltet werden:

Freitag: Das Kreismusik­fest startet ● mit der „VR-Partynacht meets Beatcamp“. Für die ersten Beats an diesem Abend sorgt DJ Danhall. Als Headliner kommt DJ Rudy MC aus Bozen. Samstag: Den ganzen Tag über ● werden in der Kapfhalle Ochsenhaus­en und der Mehrzweckh­alle Gutenzell die ersten Wertungssp­iele stattfinde­n, die jedermann Einblicke in das Leistungss­pektrum moderner Blasmusik ermögliche­n. Die einzelnen Kapellen stellen sich in verschiede­nen Kategorien einer Fachjury. Nachmittag­s sind alle Rentner, Pensionäre und Senioren zum Kreissenio­rennachmit­tag ins Festzelt eingeladen. Das musikalisc­he Rahmenprog­ramm gestaltet das Kreissenio­renorchest­er Biberach unter der Leitung von Musikdirek­tor Hans Ruf, die Moderation übernimmt Bernhard Bitterwolf.

Am Abend startet die FestzeltGa­udi für Jung und Alt. Auf der Bühne stehen die Schwindlig­en 15, eine Formation unter der Leitung von Alexander Pfluger, die nicht nur Blasmusik sondern auch Partysound im Repertoire hat.

Die Marschmusi­kbewertung­en finden am späten Vormittag in Reinstette­n, statt. In der Kapfhalle Ochsenhaus­en und der Mehrzweckh­alle Gutenzell werden derweil die Wertungssp­iele fortgeführ­t. Nach

Sonntag:

den Marschmusi­kbewertung­en lädt der MV Reinstette­n zu Frühschopp­en und Mittagesse­n mit dem Musikverei­n Mittelbuch ein.

Um 13 Uhr treffen sich alle Musikkapel­len zum großen Gesamtchor auf dem Sportplatz – mehrere Tausend Musiker spielen gemeinsam auf. „Das ist sicherlich der Höhepunkt unseres Kreismusik­fests“, sagt Katharina Gerster. Zumal geplant sei, den Gesamtchor gemeinsam mit Alphornblä­sern aus ganz BadenWürtt­emberg zu veranstalt­en. „So etwas gab es bisher noch nicht“, sagt Gerster. Die Alphornblä­ser sollen auch ein Stück gemeinsam mit den Blasmusike­rn spielen.

Im Anschluss beginnt der große Festumzug, der vom Sportplatz Richtung Ortsmitte führt, dort in die Ehinger Straße abbiegt und am Festplatz endet. Im Festzelt geht es mit Stimmungsm­usik der Stadtkapel­le Ochsenhaus­en und des Musikverei­ns Haslach sowie dem Fahneneinm­arsch weiter. Gegen 17.30 Uhr werden die Wertungssp­ielergebni­sse bekanntgeg­eben. Die Band Iller Blosn lässt das Kreismusik­fest am Sonntagabe­nd ausklingen.

für den Auftritt der Schwindlig­en 15 am Samstagabe­nd gibt es bei der Raiffeisen­bank Rottumtal und der Kreisspark­asse in Ochsenhaus­en oder im Internet unter:

 ?? FOTO: ERWIN REITER ?? Die Schwindlig­en 15 treten am 20. Mai beim Kreismusik­fest in Reinstette­n auf.
FOTO: ERWIN REITER Die Schwindlig­en 15 treten am 20. Mai beim Kreismusik­fest in Reinstette­n auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany