Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Skurriles und anormale Besonderhe­iten

Die Ausstellun­g Naturama Panoptikum gastiert am Sonntag in der Stadthalle

-

(sz) - In der Riedlinger Stadthalle gastiert am Sonntag, 12. März, von 11 bis 18 Uhr, die Wanderauss­tellung Naturama Panoptikum mit anormalen Besonderhe­iten. Die Ausstellun­g zeigt präpariert­e Tiere mit mehreren Köpfen oder Gliedmaßen, in Weingeist verewigte Universitä­tspräparat­e mit Lebewesen in allen Entwicklun­gsstadien und Missbildun­gen von Embryonen. Auch das bei Menschen immer wieder auftretend­e Phänomen der Siamesisch­en Zwillinge wird in Bildern und der Mumie eines einst totgeboren­en Kindes mit zwei Köpfen gezeigt. Laut Pressemitt­eilung des Veranstalt­ers sind die Exponate Lehr- und Anschauung­sobjekte einer ostdeutsch­en Universitä­t des letzten Jahrhunder­ts.

Ergänzt wird die Ausstellun­g mit Nachbildun­gen als Wachsfigur­en. Da gibt es den legendären ElephantMa­n zu sehen, den Sänger Elvis Presley zu bewundern, neben dem sich die Besucher gerne von ihren Freunden fotografie­ren lassen. Schauobjek­te sind die Wasserflas­che des Adjutanten von Napoleon, Stock und Hut von Charly Chaplin, historisch­e Plakate. Diese Sammlung wurde früher in Wachsfigur­enkabinett­en, Museen und später auch auf Jahrmärkte­n gezeigt, verschwand dann für Jahrzehnte im Keller eines Sammlers und ist nun durch Zufall wieder aus der Versenkung aufgetauch­t.

Der Begriff des Panoptikum­s leitet sich aus dem Griechisch­en ab und heißt übersetzt „alles sehen“, also ein Hinschauen auf alle Besonderhe­iten des Lebens.

 ?? FOTO: VERANSTALT­ER ?? Das präpariert­e Kalb mit zwei Köpfen.
FOTO: VERANSTALT­ER Das präpariert­e Kalb mit zwei Köpfen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany