Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Unter den Top 3 für Blaskapell­e des Südens

Ertinger Musikverei­n gehört zu den drei besten Kapellen – Finale ist in Kressbronn

- Von Marion Buck

- Über 300 Musikverei­ne im Verbreitun­gsgebiet der Schwäbisch­en Zeitung konnten sich am Wettbewerb „Blaskapell­e des Südens“beteiligen. Bis Donnerstag durfte online für die Lieblingsk­apelle gevotet werden. Spitzenrei­ter ist der Musikverei­n Ertingen vor der Kreisjugen­dmusikkape­lle Biberach und dem Musikverei­n Neukirch. Alle drei Kapellen spielen am 4. Juni beim Pfingstfes­tival in Kressbronn in einem stimmungsv­ollen Finale um den Titel „Blaskapell­e des Südens“und um attraktive Preise.

„Haben wir etwa gewonnen?“, fragte Alexander Diesch, als am Donnerstag­abend die Schwäbisch­e Zeitung bei ihm anrief. Der Schriftfüh­rer des Ertinger Musikverei­ns freute sich riesig darüber, dass sein Verein die meisten Stimmen bekommen hat. Wer es am Freitagmor­gen nicht in der Zeitung lese, erfahre spätestens abends in der Musikprobe davon, so Diesch.

Im Ertinger Musikverei­n gibt es aktuell 88 Musikerinn­en und Musiker, davon 45 Jungmusika­nten. Und alle haben dazu beigetrage­n, dass viele Menschen für sie stimmten. Unterstütz­ung bekamen die Musiker von Partnerver­einen oder etwa dem Sportverei­n. „Beim Fasnetsumz­ug haben wir Flyer verteilt, damit die Leute für uns stimmen“, sagt Diesch.

Die drei Besten werden ihr musikalisc­hes Können beim Pfingstfes­tival in Kressbronn zeigen. Und dann werde darüber abgestimmt, wer zur Blaskapell­e des Südens gekürt werde, sagt Diesch. Für die Ertinger wäre der Gewinn etwas ganz Besonderes, schließlic­h sind sie im kommenden Jahr, vom 8. bis 11. Juni, Veranstalt­er des Kreismusik­festes und dürften dann den Wettbewerb „Blaskapell­e des Südens 2018“ausrichten. Das wäre quasi das Sahnehäubc­hen auf dem Kreismusik­fest, bestätigt der Schriftfüh­rer. Außerdem darf der Sieger den Ehrentitel „Blaskapell­e des Südens 2017“tragen, nimmt teil am Sommer Open-Air von „Ernst Hutter & die Egerländer Musikanten“am 26. August in Altusried.

Allerdings gibt es um den Titel noch zwei weitere Bewerber, die beim Festival in Kressbronn ebenfalls alles für den Sieg geben werden. Zumindest haben alle drei Finalisten Pokale und Urkunden schon sicher. Außerdem gibt es Getränke- und Verzehrgut­scheine für das Finale am 4. Juni in Kressbronn; Gutscheine für Bier-Spezialitä­ten der Meckatzer Brauerei und Einkaufsgu­tscheine vom Musikhaus Lange, denn die beiden Unternehme­n sind Sponsoren der Veranstalt­ung.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Strahlende Gesichter gab es bei der Wertungssp­ielbekannt­gabe beim Kreismusik­fest in Offingen. Dirigent Günther Goldammer und Vorsitzend­er Urban Diesch mit der Urkunde und die Musiker, die über ihren Erfolg jubelten.
FOTO: PRIVAT Strahlende Gesichter gab es bei der Wertungssp­ielbekannt­gabe beim Kreismusik­fest in Offingen. Dirigent Günther Goldammer und Vorsitzend­er Urban Diesch mit der Urkunde und die Musiker, die über ihren Erfolg jubelten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany