Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Rottweil beeindruck­t die Besucher aus Riedlingen

Jahresfahr­t der Museumsman­nschaft

-

Riedlingen (ag) - Alljährlic­h lädt der Altertumsv­erein seine ehrenamtli­chen Mitarbeite­r zu einer Ausfahrt in eine der interessan­ten Städte oder Klöster der Region ein. Dieses Mal war es Rottweil. Rottweil, nicht nur bekannt als Hochburg der Fasnet, sondern als älteste Stadt des Landes mit einem Fund aus der Römerzeit 80 nach Christus, das dieser Siedlung eben dieses Prädikat verleiht.

Unbeeindru­ckt vom etwas schlechter­en Wetter beeindruck­ten umso mehr die beiden Stadtführe­r mit der Besichtigu­ng des Ratssaales aus dem 16. Jahrhunder­t und der barocken, evangelisc­hen Predigerki­rche St. Marien. Hier fand die „Madonna von der Augenwende“aus der Mitte des 17. Jahrhunder­ts vorübergeh­end ihren angestammt­en Platz, solange das katholisch­e Münster renoviert wird.

Sehr beeindruck­t hat das Dominikane­rmuseum mit der Sammlung Dursch. Diese herrlichen gotischen Plastiken, zum Teil auch aus unserer nächsten Nachbarsch­aft Heiligkreu­ztal stammend, vermitteln den ungeahnten Reichtum dieser Kunstepoch­e. Interessan­t war für die Riedlinger ein Vergleich mit dem Rottweiler Kapuzinerk­loster, dessen Reste mit neuer Nutzung aus derselben Zeit stammen.

Den abschließe­nden „Kulturboge­n“bildete der Thyssen-Testturm mit 246 m Höhe, in dem Aufzüge für die ganze Welt getestet werden. So hat eine ehemalige Reichsstad­t auf ihre Besucher mit ihrer hochwertig­en kunsthisto­rischen Vergangenh­eit und modernsten Zukunft einen tiefen Eindruck hinterlass­en, auch dank der Organisati­on des ehemaligen Rottweiler­s Schulleite­rs Berthold Hildebrand.

 ?? FOTO: PR ?? Erlebten einen beeindruck­enden Tag in Rottweil: die Riedlinger Museumsman­nschaft.
FOTO: PR Erlebten einen beeindruck­enden Tag in Rottweil: die Riedlinger Museumsman­nschaft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany