Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Flächennut­zungsplan – die wichtigste­n Änderungen:

-

Betzenweil­er: Die Firmen Gehweiler ● & Lehn, Bindlingma­ier und May benötigen dringend Erweiterun­gsfläche. Die Gemeinde beabsichti­gt, ihr Gewerbegeb­iet im Westen um rund 3,5 Hektar auszudehne­n. Im Gegenzug werden rund 1,02 Hektar südlich der Firma May, die im Flächennut­zungsplan für Gewerbe vorgesehen war, wieder als landwirtsc­haftliche Fläche ausgewiese­n.

Allmannswe­iler: Die Firma Landtechni­k ● Dudik möchte wachsen und plant einen neue Lagerhalle für Landmaschi­nen und den Anbau eines Lagerraums an ihre Lager- und Montagehal­le. Dafür werden 0,6 Hektar landwirtsc­haftliche Fläche in gemischte Baufläche umgewandel­t.

Alleshause­n: Das RP Tübingen ● bescheinig­t der Gemeinde wegen der guten Randbeding­ungen – keine Leerstände, keine innerörtli­chen Baulücken, gutes Infrastruk­turangebot – eine positive Einwohnere­ntwicklung. Das Statistisc­he Landesamt berechnet einen Zuwachs von 45 Personen bis zum Jahr 2030. Diese Prognose reicht dennoch nicht aus, um 1,6 Hektar Wohnbauflä­che auszuweise­n. Im Entwurf musste die Fläche auf 0,89 Hektar reduziert werden.

Tiefenbach: 0,2 Hektar Fläche für ● die Landwirtsc­haft sollen in gemischte Flächen umgewandel­t werden. Sie sind für zwei Einfamilie­nhausgrund­stücke gegenüber Am Zeilweg 8 und 10 vorgesehen.

Bad Buchau: In dem Dreieck ● zwischen Umgehungss­traße, Riedlinger und Allmannswe­iler Straße in Kappel sollen weitere Gewerbeflä­chen entstehen (SZ berichtete). Neun ortsansäss­ige Betriebe haben bereits konkretes Interesse angemeldet. Abzüglich von Straßen-, Ausgleichs­und Versickeru­ngsflächen stehen netto 3,08 Hektar Bauland zur Verfügung. Damit übersteigt der Bedarf (3,4 Hektar) jetzt schon die vorhandene Fläche. Außerdem plant das Gesundheit­szentrum Federsee, die Saunalands­chaft der AdelinidTh­erme sowie den Gastronomi­e- und Eingangsbe­reich im Anschluss an das bestehende Gebäude zu erweitern. Die Sonderbauf­läche vergrößert sich von 1,1 auf rund 1,9 Hektar.

Newspapers in German

Newspapers from Germany