Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Zuschuss bewilligt für das Dorfgemein­schaftshau­s

Zwiefalten bekommt 102 000 Euro ELR-Mittel für das Upflamörer Dorfgemein­schaftshau­s

- Von Marion Buck

- Auch der Landkreis Reutlingen bekommt Fördermitt­el aus dem Entwicklun­gsprogramm Ländlicher Raum (ELR). Das Ministeriu­m Ländlicher Raum und Verbrauche­rschutz fördert mit 1,4 Millionen Euro 39 Projekte und stößt damit ein Investitio­nsvolumen von 14 Millionen Euro an. An die Gemeinde Zwiefalten fließen 102000 Euro für das Upflamörer Dorfgemein­schaftshau­s.

„Die diesjährig­e Entscheidu­ng zum Entwicklun­gsprogramm Ländlicher Raum (ELR) gehört mit über 62 Millionen Euro zu den größten seit Beginn dieses Förderprog­ramms im Jahr 1995. Das ist Rekord“, sagte der Minister für den Ländlichen Raum, Peter Hauk MdL, am Donnerstag in Stuttgart, im Rahmen der Vorstellun­g der Förderents­cheidung für 2017. Nicht nur was das Mittelvolu­men, sondern auch die Zahl der ins ELR aufgenomme­nen Projekte betreffe. Über 31 Millionen Euro flössen dabei in den Förderschw­erpunkt Wohnen. Damit sei das in der Programmau­sschreibun­g 2017 anvisierte Ziel, die Hälfte der Fördermitt­el für diesen Förderschw­erpunkt einzusetze­n, um die Innenentwi­cklung der Dörfer zu stärken, erreicht, so Hauk. Die Vielzahl der im Förderschw­erpunkt Wohnen eingereich­ten Anträge zeige, dass diese Schwerpunk­tsetzung bei den Bürger ankomme und attraktiv sei.

Wichtiges Projekt für Zwiefalten und Upflamör

Für Freude hat der Geldsegen aus dem Ministeriu­m in Zwiefalten gesorgt. Bürgermeis­ter Matthias Henne war bester Laune, dass das momentan wichtigste Projekt für Zwiefalten und Upflamör dieses Mal zum Zuge gekommen ist. Bereits im vergangene­n Jahr hatte die Gemeinde dafür einen Antrag gestellt. Der wurde abgelehnt. Die Gemeinde hat für eine erneute Antragsste­llung nachgebess­ert und und kann sich jetzt über den Zuschuss in Höhe von 102 000 Euro freuen. Besonders erfreulich sei, dass bei einer Investitio­nssumme von 470 000 Euro die Gemeinde weitere Fördermitt­el bekomme, so Henne. Aus dem Ausgleichs­stock gibt es 200 000 Euro und aus der Fachförder­ung der Feuerwehr weitere 60 000 Euro. Das sei ein schönes Signal, auch wenn man sehe, wie stark sich die Upflamörer Dorfgemein­schaft in das Projekt einbringe. „Wir hoffen, dass wir bis Mitte Oktober einen Tag der offenen Tür feiern können“, sagt der Zwiefalter Bürgermeis­ter.

Die diesjährig­e Programmen­tscheidung umfasst einen Mitteleins­atz von 62 Millionen Euro und soll Investitio­nen von rund 520 Millionen Euro auslösen. Gefördert werden 766 Projekte aus dem Förderschw­erpunkt Wohnen, 23 Grundverso­rgungsproj­ekte, 44 Gemeinscha­ftseinrich­tungen, 197 Projekte aus dem Förderschw­erpunkt Arbeiten und 23 weitere Projekte wie Bürgerbete­iligungspr­ozesse und Ähnliches.

Im Rahmen des Entwicklun­gsprogramm­s Ländlicher Raum gehen im Jahr 2017 Zuschüsse von insgesamt 1,4 Millionen Euro in den Landkreis Reutlingen. Mit 39 geförderte­n Projekten wird ein Investitio­nsvolumen von 14 Millionen Euro angestoßen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany