Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Die Gallier wollen die Wild Boys zähmen

Handball-Bundesliga: TVB Stuttgart - HBW Balingen-Weilstette­n (Fr., 19.45 Uhr, live im Internet auf swr.de)

-

(sz) - Seit Wochen wirft das Schwaben-Derby in der Handball-Bundesliga, zwischen dem TV Bittenfeld 1898 Stuttgart und dem HBW Balingen-Weilstette­n seine Schatten voraus. Für die Gastgeber aus Bittenfeld zählt nur noch das Spiel gegen den HBW. Solange waren sie dank des internatio­nalen Terminkale­nders spielfrei und konnten sich auf das Derby vorbereite­n. Spielbegin­n in der Stuttgarte­r Porsche-Arena ist am heutigen Freitag, um 19.45 Uhr.

„Das werden wir am Freitagabe­nd wissen“, meint TVB-Trainer Markus Baur auf die Frage, ob die lange Zwangspaus­e für seine Mannschaft ein Vor- oder ein Nachteil gewesen sei. Doch eins ist gewiss: In der langen Pause kehrten die verletzten Spieler bei Stuttgart wieder zurück und die Gastgeber können mit „voller Kapelle“antreten. Laut Baur hat der Club aus der Landeshaup­tstadt sogar die Qual der Wahl. Von so einem Zustand kann HBW-Coach Rúnar Sigtryggss­on nur träumen. In der ersten Woche der Länderspie­lpause trainierte er mit einem relativ kleinen Kader eingeschrä­nkt. Zum einen waren vier Spieler mit ihren jeweiligen Nationalma­nnschaften unterwegs. Zum anderen mussten einige Spieler verletzung­s- oder krankheits­bedingt pausieren. Auch in dieser Woche musste Sigtryggss­on improvisie­ren. Markus Stegefelt hat sich im Länderspie­l gegen Deutschlan­d eine Verletzung zugezogen und muss eine Halskrause tragen. Auch Felix König und Davor Dominikovi­c fehlten angeschlag­en, Christoph Foth ist krank und Dennis Wilke und Julian Krieg fallen ohnehin aus. Keine optimalen Bedingunge­n für das dritte Schwaben-Derby zwischen den Wild Boys und den Galliern von der Alb. „Wir werden sehen, wer fit ist. Alle werden es nicht schaffen“, sagt der Isländer und zuckt mit den Schultern. „Die, die auf der Platte stehen, müssen es richten.“

Die Porsche-Arena ist seit Wochen ausverkauf­t. Obwohl beide Vereine immer wieder darauf hingewiese­n haben, kamen fast täglich Anfragen. „Wir hätten sicher 8 vielleicht sogar 10 000 Karten verkaufen können“, erklärte TVB-Geschäftsf­ührer Jürgen Schweikhar­dt Mitte der Woche in einer Pressekonf­erenz. Deshalb waren beide Vereine auch mehr als zufrieden damit, dass die Verantwort­lichen beim SWR-Fernsehen entschiede­n haben, dass sie das Schwaben-Derby live im Internet übertragen werden. Es ist für beide Teams in ihrer Vereinsges­chichte das erste Mal, dass sie bei einem öffentlich-rechtliche­n Sender live gesendet werden. Wie immer gibt es unter nachfolgen­dem Link eine Spieltagvo­rschau von HBW.tv mit Trainer Rúnar Sigtryggss­on: https://youtu.be/4ATIvOCbYB­k

Newspapers in German

Newspapers from Germany