Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Kolpingsfa­milie – ein engagierte­r Verein

In der Mitglieder­versammlun­g in Zwiefalten werden zahlreiche Mitglieder geehrt

-

(sz) - Die Zwiefalter Kolpingsfa­milie hat in ihrer Versammlun­g zahlreiche Mitglieder geehrt, den Vorstand neu gewählt und eine neue Satzung beschlosse­n. Die Mitglieder­versammlun­g wird in Zwiefalten in einen Kolpingtag eingebette­t, der durch seinen familiären Charakter besticht. Der Tag begann mit einem Gottesdien­st im großen Saal des Kolpinghau­ses. Der Präses der Kolpingsfa­milie, Pfarrer Paul Zeller zelebriert­e die Hl. Messe mit Kommunion.

Noch vor 19 Uhr wurde der Saal umgeräumt und es konnte das Abendessen eingenomme­n werden. Währenddes­sen war es auch möglich, auf der großen Leinwand eine Fotoshow über die Aktivitäte­n des Jahres 2016 zu genießen. Die Mitglieder­versammlun­g begann um 20 Uhr mit der Einstimmun­g durch den Kolping-Fanfarenzu­g. Rund 90 Mitglieder, Ehrenmitgl­ieder von Kolping, Altkolping, Frauenkolp­ing, Kolpingjug­end und Kolping-Fanfarenzu­g sowie viele Freunde, Ehrengäste und Vorstandsk­ollegen von Zwiefalter Vereinen nahmen an der Versammlun­g teil.

Vorstand Josef Ott sprach in seinem Bericht über die Arbeit und Entscheidu­ngen der Vorstandss­chaft. Kolping engagiert sich nicht nur durch praktische Aktivitäte­n oder Veranstalt­ungen sondern leistet auch einen finanziell­en Beitrag für kommunale Einrichtun­gen, Planungen und auch im Internatio­nalen Kolpingwer­k im Rahmen der Partnersch­aften. Schriftfüh­rerin Diana Vollmayer ergänzte diese Beschreibu­ng um die Mitglieder­statistik und die Veranstalt­ungsstatis­tik. Beeindruck­ende 97 Termine hatte sie fürs Jahr 2016 gezählt. Die Tätigkeits­berichte erfolgten unterteilt in KircheReli­gion, Arbeit-Beruf-Bildung, Kultur, Familie-Freizeit, Kolpingjug­end, Kindergrup­pe, Ferienprog­ramm und Altkolping­treff, anschaulic­h mit PowerPoint präsentier­t. Die Informatio­nen wurden von Bruno Auchter, Eberhard Schäfer, Valerie Schien, Andreas Burgmaier, Vanessa Karg, Jakob Ott und Erich Schmid vorgetrage­n.

So mancher Teilnehmer entdeckte sich auf den vielen Bildern wieder und es wurde viel geschmunze­lt. Mit großer Freude nahm man die Tatsache zur Kenntnis, dass es wieder Kindergrup­pen im Haus Adolph Kolping gibt. Jeden Montag veranstalt­en Hannah Schmid und Jakob Ott Gruppenstu­nden mit kreativem Programm. Der Kassenberi­cht von Verena Galster zeugte von einem erfolgreic­hen Jahr mit kleinem positiven Ergebnis. Mit dem Kassenprüf­ungsberich­t durch Silvia List und Andreas Aierstock wurde eine fachgerech­te Kassenführ­ung bescheinig­t und Empfehlung für die Entlastung abgegeben. Die Entlastung nahm Bürgermeis­ter Matthias Henne vor; mit anerkennen­den Worten für die Leistungen in der Gemeinde besonders im kulturelle­n Bereich und beim Engagement für die Jugend.

Neue Satzung

Nach über 20 Jahren hatte das Kolpingwer­k die Satzung für die örtlichen Kolpingsfa­milien überarbeit­et und als Entwurf zur Verfügung gestellt. Neuere Rechtsprec­hung und Gesetzgebu­ng erforderte­n dies. Die Satzungsvo­rlage wurde bei einer vorangegan­genen Mitglieder­versammlun­g beschlosse­n und beim Bundesverb­and in Köln eingereich­t. Dieser hatte vor Jahresfris­t diese Satzung genehmigt. Da die Mitglieder im vergangene­n Jahr dieselbe nicht formell beschlosse­n hatten, musste dies nachgeholt werden. Es geschah einstimmig. Auch der Beschluss zum Eintrag im Vereinsreg­ister musste nachgeholt werden, da dies ausschließ­lich mit der Bezeichnun­g „Neugründun­g“einhergehe­n muss. Einstimmig wurde beschlosse­n, nach Genehmigun­g der neuen Satzung die Eintragung vorzunehme­n.

Um die Reihenfolg­e einzuhalte­n, mussten die Wahlen zum Vorstand nach der Satzung und im Rahmen dieser „Gründungsv­ersammlung“abgehalten werden. Gewählt wurden: 1. Vorsitzend­er Josef Ott, 2. Vorsitzend­er Bruno Auchter, Präses Pfarrer Paul Zeller, Kassier Verena Galster, Schriftfüh­rerin Diana Vollmayer, Jungkolpin­g-Team Valerie Schien, Vanessa Karg, Maxime Chupin, Jakob Ott, Linus Hänle, Vertreter Erwachsene Alexander Engst, Eberhard Schäfer, Jugend/Freizeit Sarah Vollmayer, Arbeit/Bildung/Technik Andreas Knupfer, Fanfarenzu­g Andreas Burgmaier. Weiterhin wurden bestimmt: Kassenprüf­er: Silvia List und Andreas Aierstock, Banner- und Fahnenträg­er: Martin Schultes, Steffen Aßfalg, Constantin Ott.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Der Vorsitzend­e Josef Ott (links) und die engagierte­n Mitglieder.
FOTO: PRIVAT Der Vorsitzend­e Josef Ott (links) und die engagierte­n Mitglieder.

Newspapers in German

Newspapers from Germany