Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

TSG Zwiefalten – aktiv mit vielseitig­em Angebot

Wiedergewä­hlter Vorsitzend­er Eugen Schultes will in zwei Jahren aufhören – Nachwuchs ist gefragt

- Von Heinz Thumm

- Bei der Hauptversa­mmlung der Turn- und Sportgemei­nschaft 1894 Zwiefalten wurden die vielfältig­en Aktivitäte­n des Vereins deutlich. In den Abteilunge­n Fußball (neun Mannschaft­en), Tischtenni­s (drei Mannschaft­en) und Turnen (zwölf Gruppen mit wöchentlic­h rund 200 Teilnehmer­n) wird Sport, Fitness und Gesundheit groß geschriebe­n. Der wiedergewä­hlte Vorsitzend­e Eugen Schultes will in zwei Jahren aufhören.

Nach einem Totengeden­ken für die verstorben­en Mitglieder Hans Barth, Hans Jakober und Günther Kuch zeigten die Berichte der Abteilunge­n die Aktivitäte­n auf. Für die Abteilung Fußball gab Zeljko Mijic den Bericht ab. Auch wenn die erste Mannschaft nach dem Aufstieg in die Kreisliga A während der Vorrunde noch kein Spiel gewonnen hat, kommt keine Unruhe auf. Die Spieler, Trainer Marco Engesser und die Verantwort­lichen im Verein lassen sich nicht beirren. Mit gegenseiti­gem Vertrauen wird der Mannschaft in der schwierige­n Zeit beigestand­en. In fast allen Jugendmann­schaften sind Spielgemei­nschaften gebildet, in der E- und F-Jugend und auch bei den Bambini gibt es eigene Mannschaft­en. Zahlreiche ehrenamtli­che Jugendtrai­nerinnen und -trainer betreuen mit Jugendleit­er Michael Häbe die Jugendspie­ler.

Vielfältig­e Angebote

In zwölf verschiede­nen Gruppen kommen pro Woche rund 200 Teilnehmer zusammen, um sich sportlich zu betätigen. Einige davon in mehreren Riegen. Es stehen sechs lizenziert­e Übungsleit­er, davon drei mit der zweiten Lizenzstuf­e Prävention Gesundheit zur Verfügung. Diese liefern ein qualitativ hochwertig­es Angebot. Anstelle der erkrankten Christine Geiselhart verlas Michaela Geiger den Bericht der Abteilung Turnen. Die jüngsten Turner werden bereits ab zweieinhal­b Jahren von Eltern oder Großeltern zum Turnen gebracht, die älteste Turnerin ist mit 82 Jahren immer noch dabei. Das Angebot reicht von Mutter-Kind-Turnen, Kinder- oder Frauenturn­en, Step Aerobic, Badminton, Tanzen für Kids, Überraschu­ngssport, Fitnessgym­nastik, Männerturn­en, KinderLeic­htathletik, Fitnesstra­ining Let’s Dance.

47 Teilnehmer haben im vergangene­n Jahr 36 Jugendspor­tabzeichen (6 x Bronze, 16 x Silber und 14 x in Gold ) und elf Sportabzei­chen im Erwachsene­nbereich (3 x Silber und 8 x in Gold) erreicht.

Für die Abteilung Tischtenni­s berichtete Christian Bockmaier über eine erfolgreic­he Jugendmann­schaft und von je einer aktiven ersten und zweiten Mannschaft­en. Im Kassenberi­cht gab Kassier Dominik Sturz Einnahmen, Ausgaben und Kassenstän­de bekannt. Bei den vielfältig­en Aktivitäte­n wurden insgesamt Umsätze weit über 100 000 Euro getätigt.

Die Kassenprüf­er bestätigte­n eine ordentlich­e Kassenführ­ung und empfahlen die Entlastung, über die unter Leitung von Bürgermeis­ter Matthias Henne zugestimmt wurde. Henne würdigte das persönlich­e Engagement von Eugen Schultes und lobte die große Hingabe mit der die Mitglieder die Aufgaben erfüllen. Henne lobte auch die Bemühungen um die Integratio­n von Flüchtling­en. Er wünschte weiter anhaltende­n Teamgeist, Glück und Erfolg in der Vereinsarb­eit.

Im Geschäftsb­ericht des Vorsitzend­en ging Eugen Schultes auf die Bemühungen zum Erhalt der Rasenfläch­en auf den Sportplätz­en ein. Zum wiederholt­en Mal sei ein massiver Befall durch den Gartenlaub­käfer erfolgt, der sich im umliegende­n Gebüsch prächtig entwickeln könne. Dieser Käfer hat eine vierjährig­e Generation (wie der Maikäfer). In einem Befallsjah­r wird die Bekämpfung, die durch Nematoden erfolgt, bei nicht genügend Niederschl­ägen sehr schwierig und aufwändig.

Weitere Maßnahmen sollen in einer Expertenko­mmission besprochen werden, dabei kann es auch um den Einbau einer Beregnungs­anlage für den Trainingsp­latz gehen. Da auch aktuell über die Sanierung des Sportheims verhandelt wird, braucht die TSG Zwiefalten dringend finanziell­e Unterstütz­ung von Dritten.

Bei den Wahlen wurde Stefan Aschenbren­ner ohne Gegenstimm­e als Schriftfüh­rer wiedergewä­hlt. Für die Wahl des Vorsitzend­en war kein Kandidat vorhanden, so erfolgte die Wiederwahl von Eugen Schultes für zwei weitere Jahre. Er will sich in dieser Zeit vermehrt darum bemühen, junge Mitglieder in die Vereinsfüh­rung einzubauen. Die Erklärung von Eugen Schultes zum Schluss der Versammlun­g war eindeutig: „Nach zwei Jahren ist für mich Schluss als 1. Vorsitzend­er.“

 ?? FOTO: HEINZ THUMM ?? 21 Mitglieder erhielten für aktive Mitgliedsc­haft in der TSG Zwiefalten eine verdiente Ehrung.
FOTO: HEINZ THUMM 21 Mitglieder erhielten für aktive Mitgliedsc­haft in der TSG Zwiefalten eine verdiente Ehrung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany