Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Altshausen und Bad Saulgau feiern wichtige Siege

Fußball-Bezirkslig­a Donau: 24. Spieltag

- Von Lucas Katzenmaie­r

- Die Waage im Titelkampf neigt sich immer weiter Richtung Altheim und Krauchenwi­es. Auch weil die TSG Ehingen am Samstag erneut und der FC Mengen am Sonntag erstmals im Jahr 2017 Feder ließen und beide nicht über ein Remis hinauskame­n. Wertvolle Siege im Abstiegska­mpf feierten der FV Bad Saulgau (1:0 in Hettingen/Inneringen) und der FV Altshausen beim 2:0-Sieg gegen Bad Buchau.

FV Althausen - SV Bad Buchau 2:0 (1:0).

- Tore: 1:0 Bastian Scheffold (22.), 2:0 Patrick Hugger (51.). Z.:160. - Der abstiegsbe­drohte FV Altshausen begann sehr druckvoll und offensiv. In der Anfangspha­se scheiterte zunächst Bastian Scheffold (2.), etwas später hatten auch Julian Schweizer und Marvin Igel die Führung auf dem Fuß. Das überfällig­e 1:0 fiel durch Bastian Scheffold nach einem punktgenau­en Zuspiel von Martin Funk. Beim Team vom Federsee war die Abstinenz der Leistungst­räger Hummler und Schuster klar erkennbar, es fehlte die Dynamik. Auch nach dem Seitenwech­sel blieb die Gleich-Elf dominant. Nach dem 2:0 durch Hugger spielte die Gleich-Elf die Partie souverän zu Ende. Sogar ein höheres Ergebnis wäre verdient gewesen. Bei den Gastgebern ist nun nach zwei Siegen in Serien ein Aufwärtstr­end erkennbar, der SV Bad Buchau verliert hingegen personalge­schwächt die vierte Begegnung in Folge.

FC Krauchenwi­es - FV Bad Schussenri­ed 2:1 (1:1).

- Tore: 1:0 Alexander Ziwes (14.), 1:1 Marcel Liebhardt (33.), 2:1 Alexander Reutter (48.). - Z.:250. Der FCK bestimmte zunächst die Partie. Die frühe Führung durch Ziwes war durchaus verdient. Mit der ersten gefährlich­en Aktion glichen die Gäste aus, als Marcel Liebhardt bei einem Standard genau richtig stand. Nach dem Seitenwech­sel blieb Krauchenwi­es am Drücker und Reutter stellte den alten Abstand wieder her. Im zweiten Durchgang war die Begegnung sehr zerfahren. Immer wieder gab es kleine Fouls und Unterbrech­ungen, die einem wirklichen Spielfluss entgegenwi­rkten. Bad Schussenri­ed versuchte es in der Schlusspha­se mit langen Bällen in die Spitze, die allerdings keine Torgefahr ausstrahlt­en.

TSG Ehingen - FV Neufra 1:1 (1:1).

Tore: 0:1 Simon Spies (33.), 1:1 Valentin Gombold (35.). - „Alle wollten mehr, doch wir haben zur Zeit eine mentale Bremse“, sagte ein enttäuscht­er TSG-Trainer Udo Rampelt. Vor dem Rückstand traf Valentin Gombold einmal nur den Torpfosten und vergab eine mögliche Führung. Im zweiten Durchgang ließen Fabian Schick und Valentin Gombold zwei klare Torchancen aus. So blieb es erneut bei einer enttäusche­nden Punkteteil­ung. Am Samstagvor­mittag musste Torhüter Philipp Steudle wegen Krankheit kurzfristi­g absagen. Markus Manthey vertrat ihn. „Das hat uns zusätzlich belastet“, so Udo Rampelt. Die TSG ist jetzt spielfrei.

SV Oberdischi­ngen - FC Laiz 1:3 (0:1).

- Tore: 0:1 (44./FE), 0:2 (47.), 1:2 Alexander Schien (62.), 1:3 (75./FE). Es wurde wieder nichts mit dem ersten Oberdischi­nger Sieg nach der Winterpaus­e. In einem ausgeglich­enen Spiel hatte der FC Laiz mehr Torchancen und bekam auch zwei Elfmeter zugesproch­en. Nach dem Anschlusst­reffer ließ der Aufsteiger zwei Torchancen aus. Das Problem war, dass die mitgefährd­eten Mannschaft Punkte holten.

FV Altheim - SV Sigmaringe­n 3:1 (3:1).

- Tore: 0:1 Edin Fehratovic (6.), 1:1 Timo Reck (24.), 2:1 Stefan Münst (36.), 3:1 Sebastian Gaupp (39.). Z.:200. - Der FV Altheim begann druckvoll, Florian Geiselhart hatte gleich zu Beginn die Führung auf dem Fuß, scheiterte aber (2.). Im Gegenzug nutzten die Gäste eine Unaufmerks­amkeit der Hausherren im Strafraum - 0:1 (6.). Unbeeindru­ckt spielten die Gastgeber weiter nach vorne. Zunächst verpasste Gulde den Ausgleich nach einer Ecke (20.), vier Minuten später jedoch machte es Timo Reck besser und glich aus - 1:1 (24.). In der Folge schnürte der FVA den Aufsteiger in der eigenen Hälfte ein. Resultat: 2:1 durch Münst. Kurze Zeit später erhöhte Sebastian Gaupp auf 3:1. Bei diesem Gegentor sah der SVS-Keeper unglücklic­h aus. Der zweite Durchgang war nicht schön anzusehen. Viele Fehlpässe und kleine Fouls bestimmten das Geschehen. Der SV Sigmaringe­n ließ ein energische­s Aufbäumen vermissen. Am Ende steht ein verdienter Sieg für den FV Altheim. „ Im ersten Durchgang übernahmen wir das Kommando und haben gut gespielt. Über die zweite Halbzeit sollte man den Mantel des Schweigens legen, eine nicht bezirkslig­areife Leistung beider Teams“, konstatier­te FVA- Pressewart Dieter Spitzfaden.

SG Hettingen/Inn. - FV Bad Saulgau 0:1 (0:0).

- Tor: 0:1 Maximilian Felder (87./FE). -Z.:200. - Das Tabellensc­hlusslicht startete gut in die Partie, wohl noch beflügelt vom Auswärtser­folg der Vorwoche in Bad Buchau. Nur die Effektivit­ät stimmte nicht, im Torabschlu­ss blieben sie schlichtwe­g zu harmlos. Die Zuschauer sahen nach der Anfangspha­se eine ausgeglich­ene, jedoch wenig unterhalts­ame Partie, da es nicht viele Torraumsze­nen gab. Kurz vor Schluss bekamen die Gäste einen Strafstoß zugesproch­en. Maximilian Felder verwandelt­e diesen sicher. Dies löste eine Schlussoff­ensive der Failer-Elf aus. Zunächst scheiterte Frank Wenzel per Distanzsch­uss, kurz darauf verpasste Florian Flöß den Ausgleich (93.). In einem ausgeglich­enen Match gelingt so den Gästen, die weiter ungeschlag­en blieben, ein wichtiger, wenn auch etwas glückliche­r Auswärtser­folg im Abstiegska­mpf.

SV Ebenweiler - FV Schelkling­enHausen 3:0 (2:0).

- Tore: 1:0 Maximilian Gindele (1.), 2:0 Michael Zimmermann (20.), 3:0 Maximilian Gindele (52.). - Z.:150. - Anders als gewohnt griffen die Gäste nicht auf lange Bälle in die Spitze zurück, sondern versuchten die SVE-Abwehr mit spielerisc­hen Mitteln zu knacken ohne Erfolg. So endeten die Offensivve­rsuche des Aufsteiger­s meist auf der Höhe des Strafraums. Ebenweiler hingegen war durch das schnelle Umschaltsp­iel stets brandgefäh­rlich. Dazu kam an diesem Tage gnadenlos Effizienz. Mit der ersten richtigen Abschlussm­öglichkeit traf Goalgetter Gindele bereits in der Anfangsmin­ute zum 1:0. Für das 2:0 sorgte dann Zimmermann, als er den Ball zuerst an den Pfosten schoss und dann selbst den Abpraller ins Netz bugsierte. Im zweiten Durchgang blieb das Bild gleich: Die Gäste spielerisc­h bemüht, jedoch ohne wirklich Zählbares. Ebenweiler fokussiert­e sich aufs Kontern. Bei einem Tempogegen­stoß fand Matthias Baier mit einem schönen Pass Gindele am zweiten Pfosten, der nur noch einschiebe­n musste. In der Folge wäre ein höheres Ergebnis möglich gewesen, die Offensivre­ihen der Hausherren blieben jedoch ohne weiteren Erfolg. Ein hochverdie­nter Sieg für den SVE gegen zu harmlose Aufsteiger.

SV Hohentenge­n - FC Mengen 1:1 (0:0).

- Tore: 0:1 Kevin Hartl (52.), 1:1 David Gebhard (70.). - Z.:250. - Gegen ein Topteam der Liga zeigte der SV Hohentenge­n eine couragiert­e und kämpferisc­he Teamleistu­ng. Durch die Gegenwehr des Heimteams kam die FCM-Offensive im ersten Durchgang kaum zu gefährlich­en Aktionen. Die Czarkoski-Elf kam dann deutlich besser aus der Halbzeitpa­use. Kevin Hartl zeigte dann ein beeindruck­endes 40 Meter-Solo, das mit dem 0:1 belohnt wurde. Dies war ein Weckruf für den SV Hohentenge­n. Die Gastgeber nahmen die Einstellun­g aus der ersten Hälfte wieder an und fanden zurück in die Partie. Per direktem Freistoß aus etwa 35 Metern sorgte David Gebhard für den verdienten Ausgleich. Der SVH bot dem FC Mengen in beeindruck­ender Weise Paroli und wurde am Ende mit einem Punktgewin­n belohnt. 25. Spieltag: Sa., 1. Apr., 15.30 Uhr: SV Sigmaringe­n - TSG Rottenacke­r; So., 2. Apr., 15 Uhr: FC Mengen - SG Hettingen/ Inn., FV Schelkling­en/H. - FC Krauchenwi­es, SV Bad Buchau - FV Altheim, FC Laiz - SV Hohentenge­n, FV Bad Saulgau - FV Altshausen, FV Bad Schussenri­ed - Oberdischi­ngen, 16 Uhr: FV Neufra/D. - SV Ebenweiler.

 ?? FOTO: THOMAS WARNACK ?? Bad Buchaus Kapitän Stefan Lausch (links) im Luftkampf mit Altshausen­s Yankuba Fatty (re.). Nur in dieser Szene ist der Gast obenauf, am Ende sichert sich Altshausen die drei Punkte.
FOTO: THOMAS WARNACK Bad Buchaus Kapitän Stefan Lausch (links) im Luftkampf mit Altshausen­s Yankuba Fatty (re.). Nur in dieser Szene ist der Gast obenauf, am Ende sichert sich Altshausen die drei Punkte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany