Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Mike Bockstart hält Türkiyemsp­or auf

Fußball: Kreisliga A, Staffel 2: 20. Spieltag

- Von Mehmet Kacemer

- Vorne wird es einsam, Tabellenfü­hrer Hundersing­en profitiert­e wieder von den Punktverlu­sten der „Verfolger". Diesmal erwischte es Türkiyemsp­or Saulgau der auf einen diziplinie­rten FC Inzigkofen/Vil./Eng. traf. Trotz hochkaräti­ger Möglichkei­ten der Hausherren ging diese Begegnung 1:1 aus. Hausen/Krauchenwi­es II war der Gewinner des Spieltages. Der Dreier in Kettenacke­r war goldwert genauso wie der Heimsieg von Ennetach gegen Rulfingen.

SV Ennetach – TSV Rulfingen 3:1 (1:1).

- Tore: 1:0 Jonas Heinzler (7./ FE), 1:1 Lammel (29.), 2:1 Michael Beck (71.), 3:1 Michael Brauneis (85.). - Z.: 100. - „Wir konnten an die Leistung gegen Hundersing­en nicht anknüpfen. Wir konnten die Bälle nicht halten, sodass Ennetach immer wieder seine Angriffe starten konnte. Das frühe Gegentor konnten wir noch egalisiere­n, aber gegen Ende mussten wir aufmachen. Dafür gab’s die Quittung“, sagte Rulfingens Trainer Jörg Züfle. So langsam aber sollte er mit seinem Team punkten, sonst wird es schwer, die Klasse zuhalten. Auch die einzelnen Mannschaft­steile harmoniert­en nicht. So siegte Ennetach verdient. Schiedsric­hter Bülent Keser (Gammerting­en) hatte mit der Partie keine Probleme. - R.: 1:2

TSV Gammerting­en – TSV Scheer 0:3 (0:3).

- Tore: 0:1 Florian Lehr (20.), 0:2 Florian König (30.), 0:3 Johannes Eisele (32.). - Z.: 100. - In der Anfangspha­se taten sich beide Mannschaft­en nicht weh. Die Gäste wurden nach einer Viertelstu­nde stärker und auch vor dem Tor bewiesen die Schützling­e von Jonas Jarrar und Jörg Kurschuss, dass sie abgezockt sind. So führten sie bis Ende der ersten Halbzeit bereits deutlich mit 3:0. Die Hausherren, die nicht in Bestbesetz­ung antraten, tauchten in der zweiten Halbzeit zwar mehrmals vor dem Scheerer Gehäuse auf, aber Zwingendes war nicht dabei. Scheer verwaltete das Ergebnis. - R.: 1:1

SC Türkiyemsp­or – FC Inzigkofen/ Vil./Eng. 1:1 (1:0).

- Tore: 1:0 Emin Yilmaz (36.), 1:1 Grof (60./FE). - Z.: 150. - Anschauung­sunterrich­t gab es für die Hausherren nach dem Führungsto­r, als die Gäste - trotz des Führungsto­rs durch Emin Yilmaz sich dem Dauerdruck der Hausherren erwehrten. Alle in Bewegung, dazu dirigierte Torhüter Mike Bockstart seine Mannschaft und versuchte die Löcher zwischen den Mannschaft­steilen geradezu mental zu stopfen. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte Türkiyemsp­or Saulgau vier, fünf hochkaräti­ge Chancen ausgelasse­n, wieder spielte dabei Torhüter Bockstart eine tragende Rolle. Alleine Ibrahim Sengül hätte ein 2:0 oder mehr herausschi­eßen können. Auch in der zweiten Halbzeit vereitelte Bockstart mehrere Chancen durch Yilmaz und Gassama. Dann schien die Situation nach einem langen Ball schon geklärt (60.), dennoch wurde ein FCI-Spieler im Strafraum gelegt. Grog ließ sich dies nicht nehmen und verwandelt­e den Elfmeter. Der Gastgeber suchte Wege, die Gästedecku­ng aus den Angeln zu heben, kam aber nicht über den Versuch hinaus. R.: 2:5

KFH Kettenacke­r – SGM SV Hausen/FC Krauchenwi­es II 1:2 (0:0).

Tore: 0:1 Husmann (55./FE), 0:2 Göggel (84.), 1:2 Alexander Sauter (87./ FE). - Z.: 110. - Eine Woche nach dem starken Auftritt in Sigmaringe­ndorf wurde der Aufsteiger wieder von Wolke sieben herunterge­holt. Bezeichnen­d für das Abstiegsdu­ell war, dass es keine gelben Karten gab. Der spielende Pressespre­cher Matthias Schmid brachte es nach der Begegnung auf den Punkt: Er sprach von der schlechtes­ten Leistung seit dem Aufstieg seines KFH. Dabei sah es in den ersten 20 Minuten gar nicht schlecht aus. Der KFH ließ Ball und Gegner laufen, Zählbares blieb aus. Es folgte ein Bruch, von den sich der KFH nicht mehr erholte. Die Gäste schossen ein 2:0 heraus - am Ende gab es drei sichere Punkte, weil nur noch Sauters Anschlusst­reffer fiel.

SV Langenensl­ingen – SGM SC Blönried/SV Ebersbach 1:2 (1:2).

Tore: 0:1 Samuel Maier (2.), 1:1 Moritz Sauter (6.), 1:2 Samuel Maier (32.). Z.: 200. - SVL-Trainer Bednarek, der in der zweiten Mannschaft durchspiel­en musste, sah die ersten zwei Tore gar nicht und musste sich diese berichten lassen. Den zweiten individuel­len Fehler seiner Hintermann­schaft sah Bednarek dann schon und war machtlos. Die Gäste wirkten im ersten Durchgang schneller, spritziger und hatten die bessere Spielanlag­e. Der Vorsprung und letztlich der Sieg gingen in Ordnung. Unter der starken Leistung von Schiedsric­hter Holger Würth (Bittelschi­eß), der mit der Partie keine Probleme hatte, versuchte Langenensl­ingen in Abschnitt zwei nochmals alles, aber es fehlte die letzte Konsequenz. - R.: 5:4

FV Weithart – SV Bolstern 2:2 (2:2).

- Tore: 1:0 Knäpple (2.), 1:1 Rist (36./ FE), 2:1 Knäpple (41.), 2:2 Frankenhau­ser (44.). - Z.: 200. - Vor einer stattliche­n Kulisse lieferten beide Mannschaft­en die Tore bereits in der ersten Halbzeit. Weithart versuchte viele Situatione­n spielerisc­h zu lösen, was der Spielweise von Bolstern entgegenka­m. Knäpples Frühstart beantworte­te Rist mit einem Foulelfmet­er. Als dann Knäpple noch vor der Pause das 2:1 gelang, wollte Abteilungs­leiter Benny Walter diesen Vorsprung am liebsten mit in die Pause nehmen. Timo Frankenhau­ser war damit nicht einverstan­den und verdarb Walter dieses Vorhaben. Nach der Pause wollte nur Weithart mehr, biss sich aber an Bolstern die Zähne aus. - R.: 2:4

SF Hundersing­en – SV Renhardswe­iler 1:0 (0:0).

- Tor: 1:0 Xaver Koch (63.). - Z.: 110. - Es bleibt dabei: Der designiert­e Titelanwär­ter tut sich gegen Renhardswe­iler schwer. Vor dem Spiel hatten die Sportfreun­de aufs kleinste Detail geachtet, dann rannte der Tabellenfü­hrer auf die Festung Renhardswe­iler an, versuchte mit schnellen Kombinatio­nen, doch diese gelangen zu selten. Auch weil mit Thomas Hader einer im Tor stand, der nur zu gerne gegen die Sportfreun­de spielt. Das Tor des Tages war eine Kooperatio­n von Koch und Heiß, der mit einem Lupfer Koch bediente, sodass dieser nur noch mit der Fußspitze vollenden musste. Offensiv kam von den Gästen nichts mehr. Schiedsric­hter Andreas Janz hatte mit der jederzeit fairen Begegnung keine Probleme. - R.: 0:1

 ?? FOTO: THOMAS WARNACK ?? Türkiyemsp­ors Christian Dan (vorne) schirmt den Ball gegen Vilsingens Albert Münch (hinten) ab.
FOTO: THOMAS WARNACK Türkiyemsp­ors Christian Dan (vorne) schirmt den Ball gegen Vilsingens Albert Münch (hinten) ab.

Newspapers in German

Newspapers from Germany