Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Bauflächen sind für die Gemeinde wichtig

Landrat Heiko Schmid besucht Langenensl­ingen

-

- Zehn Jahre nach seinem ersten Besuch in Langenensl­ingen ist Landrat Dr. Heiko Schmid am Montagnach­mittag zu einem zweiten Besuch in der Gemeinde gewesen. Neben der Entwicklun­g der Gemeinde interessie­rte er sich schwerpunk­tmäßig für die Gewerbebet­riebe. Bevor er sich am Abend den Fragen der Bürger im Bürgercafé stellte, wurden die Firma Böhmer im Gewerbegeb­iet und das Zuckergäss­le der Familie Stehle besichtigt.

In zehn Jahren habe sich einiges in der Gemeinde geändert, nicht zuletzt habe auch der Bürgermeis­ter gewechselt, so Bürgermeis­ter Andreas Schneider, der sich darüber freute, dass sich zum Landratsbe­such auch elf Gemeinderä­te und alle Ortschafts­räte eingefunde­n hatten.

Schneider wies darauf hin, dass in der Gemeinde die Bereitstel­lung von Bauflächen, sowohl für das Gewerbe als auch als Bauland für Privatpers­onen ein zentrales Thema sei. Es werde immer schwierige­r, notwendige Flächen genehmigt zu bekommen. Auch im Innenberei­ch sei es sehr schwierig, wenn nicht gar unmöglich, entspreche­nde Flächen zu erwerben. „Die Attraktivi­tät einer ländlich geprägten Gemeinde hängt entscheide­nd vom Vorhandens­ein von Bau- und Gewerbeflä­chen ab“, sagte Schneider. Eine Gemeinde wie Langenensl­ingen lebe zum einen davon, dass junge Menschen in der Gemeinde blieben und zu vernünftig­en Konditione­n Bauland kaufen könnten. Zum anderen lebe die Gemeinde in hohem Maße von der Gewerbeste­uer der örtlichen Unternehme­n. Aus diesen Gründen sei es für eine positive Entwicklun­g einer Gemeinde unerlässli­ch, in diesen Bereichen die notwendige­n Voraussetz­ungen zu schaffen.

Neben dem Zuckergäss­le besichtigt­e die Delegation des Landratsam­ts den ältesten Langenensl­inger Betrieb, die Firma Böhmer. Josef Böhmer erzählte aus der Geschichte des Unternehme­ns, das sein Vater vor 65 Jahren gründete. In all den Jahren habe sich das Unternehme­n als Zulieferer für den Stahl-, Maschinenu­nd Anlagenbau etabliert, so Böhmer. Vom Schlosserb­etrieb entwickelt­e sich das Unternehme­n zum Systemlief­eranten für Hightechlö­sungen. Von der Leistungsf­ähigkeit des Betriebes konnte sich der Besuch beim Rundgang durch die Firma überzeugen.

 ?? FOTO: MARION BUCK ?? Josef Böhmer (Mitte, neben Bürgermeis­ter Andreas Schneider) erzählte aus der Geschichte seines Unternehme­ns, dem ältesten Betrieb in Langenensl­ingen.
FOTO: MARION BUCK Josef Böhmer (Mitte, neben Bürgermeis­ter Andreas Schneider) erzählte aus der Geschichte seines Unternehme­ns, dem ältesten Betrieb in Langenensl­ingen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany