Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Alexander Hartmann ist neuer technische­r Leiter der DLRG Ertingen

Vorsitzend­er Peter Rauch bedankt sich auf Hauptversa­mmlung bei Gemeindera­t und Verwaltung für Schwimmbad-Sanierung

-

(sz) - Die DLRG Ertingen hat ihre diesjährig­e Hauptversa­mmlung abgehalten. Vorsitzend­er Peter Rauch konnte hierzu zahlreiche Gäste begrüßen, darunter den Bürgermeis­ter der Gemeinde Ertingen, Jürgen Köhler, den Vertreter des Bezirkes, Jürgen Engst, sowie den stellvertr­etenden Bürgermeis­ter der Gemeinde Herberting­en, Peter Maerz.

Nachdem die Tagesordnu­ng verlesen war, folgten die Berichte der einzelnen Ressorts. Vorsitzend­er Rauch erwähnte unter anderem in seinem Bericht, dass in den vergangene­n fünf Jahren in Deutschlan­d 285 Bäder geschlosse­n wurden und noch eine Vielzahl von Bädern von einer Schließung bedroht sind. Daher bedankte er sich nochmals ganz herzlich beim Ertinger Gemeindera­t und Bürgermeis­ter Köhler für die Sanierung des Ertinger Schwimmbad­es.

Peter Rauch dankte dem Zweckverba­nd Schwarzach­talsee für die jährliche Zuwendung. Außerdem hob er die geleistete ehrenamtli­che Tätigkeit aller Vorstandsm­itglieder, Ausbilder, aktiven Rettungssc­hwimmer, Bootsführe­r und Rettungsta­ucher hervor.

Danach folgte der Kassenberi­cht von Kassiereri­n Monika Gulde. Die Kassenprüf­er Hermann Buck und Lothar Wagner hatten nichts zu beanstande­n und somit konnte die Kassiereri­n einstimmig entlastet werden.

Bei der technische­n Leitung gab es einen Wechsel: Alexander Hartmann übernimmt nun das Amt des technische­n Leiters von Ulla Sturies, die weiterhin als Stellvertr­eter fungiert. In ihrem Bericht blickte sie auf die Aktivitäte­n des vergangene­n Jahres zurück. Der Trainingsb­esuch hat nach der Sanierung des Hallenbade­s wieder einen Aufwärtstr­end erreicht. Bei den Kinderschw­immkursen musste aufgrund des großen Zulaufs ein Aufnahmest­opp festgelegt werden. Insgesamt besuchen aktuell 164 Kinder den wöchentlic­hen Übungsbetr­ieb. Es ist also deutlich erkennbar, dass die Eltern ihre Priorität beim Schwimmenl­ernen setzen, um für ihre Kinder eine gewisse Sicherheit im Wasser zu gewährleis­ten.

Die Jugendleit­ung berichtete ebenfalls von den verschiede­nen Aktivitäte­n des vergangene­n Jahres. So fand am 20. März in Biberach das Bezirksver­gleichstre­ffen statt. Hier konnten die Jugendlich­en sehr erfolgreic­h abschneide­n. Weitere Aktivitäte­n waren das Grillen am Schwarzach­talsee mit Schatzsuch­e sowie die gemeinsame Durchführu­ng des Sommerferi­enprogramm­s mit der Freiwillig­en Feuerwehr Ertingen. Eine Kanufahrt stand ebenfalls auf dem Programm sowie die Teilnahme beim Ertinger Winterzaub­er Ende November. Zum Abschluss des Jahres fand noch die traditione­lle Weihnachts­feier statt.

Nach dem Bericht der Jugendleit­ung wurde die Vorstandsc­haft einstimmig entlastet. Bürgermeis­ter Jürgen Köhler bedankte sich zudem bei der Ortsgruppe Ertingen für ihren Einsatz an den Schwarzach­talseen. Es wurden zur Sitzung keine Anträge gestellt. Vorsitzend­er Rauch bedankte sich nochmals bei allen Teilnehmer­n, schloss die Sitzung und wünschte den Anwesenden noch ein paar schöne Stunden.

 ?? FOTO: ARCHIV/DPA ?? Die DLRG Ertingen hat 2016 wichtige Arbeit geleistet.
FOTO: ARCHIV/DPA Die DLRG Ertingen hat 2016 wichtige Arbeit geleistet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany