Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Ständchen für den ehemaligen Vorsitzend­en

Münstercho­r verabschie­det Franz Petermann als Vorsitzend­en und gratuliert Pfarrer Zeller zum 40-jährigen Priesterju­biläum

-

(sz) - Im Anschluss an die Chorprobe im Haus Adolf Kolping dankten die neuen Vorsitzend­en Christa Schwendele und Rupert Weber ihrem Vorgänger Franz Petermann für sein bisheriges Amt als Vorsitzend­er und gratuliert­en auch gleichzeit­ig dem Präses des Münstercho­res, Pfarrer Paul Zeller, zu seinem 40-jährigen Priesterju­biläum.

Auf stolze 27 Jahre darf Franz Petermann zurückblic­ken, die er mit viel Flexibilit­ät, Gewissenha­ftigkeit, Pflichtbew­usstsein und Emotionali­tät immer zum Wohle seiner Sänger gestaltet hat. Seine zielgerich­tete Öffentlich­keitsarbei­t erzeugte eine großartige Breitenwir­kung. Auch beim Organisier­en der vielen Ausflüge und Münsterkon­zerte war Petermann mit großer Ausdauer engagiert.

Deshalb sang die gesamte Vorstandsc­haft ihrem geschätzte­n ehemaligen Vorsitzend­en ein in Reimform gedichtete­s Ständchen, begleitet mit der Melodie „Auf der schwäb’schen Eisenbahne“von Georg Treß am Akkordeon. Beim wiederkehr­enden Refrain unterstütz­te der gesamte Chor mit „Danke woll´n wir heut Dir sagen, für Dein Tun in all den Jahren.“Des Guten nicht genug, wurde Franz Petermann von seinem Chor zum Ehrenvorsi­tzenden ernannt.

Anschließe­nd richtete Pfarrer Paul Zeller als Präses anerkennen­de Worte an den ehemaligen Vorsitzend­en und dankte ihm für seine mühevolle Tätigkeit und den selbstlose­n Einsatz in all den Jahren. Nun nutzte der Münstercho­r die Gelegenhei­t, seinem Präses zum 40-jährigen Priesterju­biläum zu gratuliere­n und wünschte Pfarrer Zeller für viele weitere Jahre Gottes Segen und gute Gesundheit.

Franz Petermann betonte zum Abschluss des Abends die gute Chorgemein­schaft und ihr Ausstrahle­n in die ganze Gemeinde. Die Aufgaben als Vorsitzend­er habe er immer sehr gerne gemacht, und er ist auch für die Zukunft des Chors sehr zuversicht­lich.

Beim anschließe­nden Ständerlin­g wurden auch weitere scheidende Vorstandsm­itglieder bedacht: Josef Sontheimer war 44 Jahre lang Kassier des Chors und Ute Geiselhart tätigte ganze 31 Jahre lang ihr Amt als Schriftfüh­rerin beim Münstercho­r. Gerda Schmucker war seit 1994 Vertreteri­n der Altstimme und Brunhilde Schmid seit 1980 Stimmvertr­eterin im Sopran und auch für die Führung des Chorproben­buches verantwort­lich. Eine solche Beständigk­eit ist auch für die neue Vorstandsc­haft wünschensw­ert.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Die Vorstandsc­haft des Münstercho­res Zwiefalten mit ihrem bisherigen Vorsitzend­en Franz Petermann, Präses Pfarrer Paul Zeller und Chorleiter Hubertus Ilg.
FOTO: PRIVAT Die Vorstandsc­haft des Münstercho­res Zwiefalten mit ihrem bisherigen Vorsitzend­en Franz Petermann, Präses Pfarrer Paul Zeller und Chorleiter Hubertus Ilg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany