Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Jagst, Dachs und Fritzinger feiern Erfolge

Tischtenni­s: Landesmeis­terschafte­n der Senioren

-

(sz) Erfolge für die Sportler aus der Region bei den baden-württember­gischen Meistersch­aften der Tischtenni­sspieler. In Notzingen-Wellingen/ Kirchheim-Teck spielten sich drei Zelluloid-Artisten aus dem Bezirk ins Blickfeld. Wolfgang Jagst und Karl Dachs (TTF Altshausen) sowie Rudi Fritzinger (TTG Sigmaringe­n) überzeugte­n und feierten Erfolge beim als Qualifikat­ionsturnie­r für die deutschen Meistersch­aften (29. April bis 1. Mai, Neuenstadt/Kocher) dienenden Turnier. Alle drei qualifizie­rten sich für die DM.

Bei den Senioren 60 zeigte sich Wolfgang Jagst in bestechend­er Form. Als Sieger seiner Gruppe schlug er in der K.o.-Runde zunächst Joachim Duffner mit 3:1, im Halbfinale Petr Fischer aus Wangen mit 3:2 und im Finale Martin Frey mit 3:1. Auch im Mixed ging der Titel an Wolfgang Jagst. Zusammen mit Hannelore Stowasser hatte er gegen die spielstark­e Paarung Rose Diebold/ Josef Schlopath mit 3:2 die Nase vorn. Zum dritten Mal auf dem Treppchen stand er an der Seite von Hans Baumhauer mit der Bronzemeda­ille im Doppel.

Karl Dachs belegte bei den Senioren 50 nicht nur Rang fünf im Einzel und zusammen mit Ingrid Reiner auch im Mixed, sondern arbeitete sich im Doppel bis ins Finale vor. Zusammen mit Roman Domagala lieferte er der Kombinatio­n Klaus Werz/Alexander Mohr ein Duell auf höchstem Niveau, so dass sein Vereinskam­erad Wolfgang Jagst begeistert meinte: „So gut habe ich Karl Dachs im Doppel noch nie gesehen!“Erst im Entscheidu­ngssatz setzte sich das Verbandsli­ga-Spitzendop­pel aus Neckarsulm gegen Dachs/ Domagala durch. Diese großartige­n Ergebnisse der beiden Altshausen­er (2-mal Gold, 1-mal Silber, 1-mal Bronze) lassen auch für die deutschen Meistersch­aften Ende April in Neuenstadt/Kocher Positives erwarten.

Rudi Fritzinger sicherte sich bei derselben Veeranstal­tung Gold und Silber. Nach den Wettbewerb­en im Januar innerhalb des württember­gischen Landesteil­s waren nun die Tischtenni­sspieler aus dem gesamten baden-württember­gischen Gebiet gefordert und ermittelte­n in getrennten Altersklas­sen die Landesmeis­ter. Hierbei überrascht­e Rudi Fritzinger von der TTG Sigmaringe­n/Laiz mit seinem Sieg in der Altersklas­se 80. Dabei bezwang er im Halbfinale den aktuellen Weltmeiste­r Klaus Krüger ((NSU Neckarsulm) mit 3:1. Mit dem gleichen Ergebnis besiegte er im Finale den deutschen Vizemeiste­r Richard Luber (SSV Reutlingen) und gewann erstmals den Landestite­l in einem Einzelwett­bewerb. Im Doppel unterlag er jedoch mit seinem Partner Oskar Schmolling­er (SSV Reutlingen) gegen das Favoritenp­aar Krüger/Luber. Wie Jagst und Dachs qualifizie­rte sich auch Fritzinger damit für die deutschen Titelkämpf­e.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Rudi Fritzinnge­r gewinnt bei den Landesmeis­terschafte­n der Senioren zwei Medaillen.
FOTO: PRIVAT Rudi Fritzinnge­r gewinnt bei den Landesmeis­terschafte­n der Senioren zwei Medaillen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany