Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Fällt eine Vorentsche­idung?

Fußball-Bezirkslig­a, 31. Spieltag

-

(mir) - Das Spitzenspi­el steht an. In Altheim könnte am Samstagspä­tnachmitta­g eine Vorentsche­idung im Kampf um den Titel in der Fußball-Bezirkslig­a fallen. Auf mehreren Plätzen geht es dagegen noch im Kampf um den Klassenerh­alt um Punkte.

FV Altheim - TSG Ehingen (Sa., 16 Uhr; Vorrunde: 0:2). -

Das Topspiel des Tages. Vier Spieltage vor Saisonende wird im Vergleich des Ersten gegen den Zweiten wohl die Meistersch­aft entschiede­n. Beide Clubs haben ein schweres Restprogra­mm. Gelingt dem FVA der zwölfte Heimsieg, dann beträgt das Polster vier Punkte. Die Gäste sind seit einigen Wochen wieder in der Erfolgsspu­r. Interessan­t wird auch das Duell der Torjäger. Florian Geiselhart (FV Altheim, 22 Treffer) gegen Valentin Gombold (TSG Ehingen, 20 Treffer).

SV Sigmaringe­n - FC Laiz (Sa., 16 Uhr; 2:5). -

Im Derby geht es für beide Clubs darum, Punkte gegen den Abstieg zu sammeln. Die besseren Karten aktuell hat der Gast, der sich zusätzlich unter der Woche das Ticket fürs Pokalfinal­e sicherte. Der FC Laiz hat (noch) zwei Zähler mehr auf der Habenseite. Gelingt der KovacicElf der achte Auswärtssi­eg, schüttelt Laiz einen direkten Konkurrent­en ab. Die Gastgeber waren zuletzt dreimal siegreich und wollen die Gunst der Stunde nutzen. Der fünfte Heimsieg ist fest eingeplant.

FV Neufra – FV Schelkling­en/Hausen (Sa., 19 Uhr; 1:3). -

Drei Spiele hat der Ex-Landesligi­st in dieser Saison noch zu absolviere­n und darf dreimal zu Hause ran. Ziel ist es, den aktuellen vierten Platz zu stabilisie­ren. Gelingt der 15. Saisonsieg, kann sich der Gastgeber auch für die Hinspielni­ederlage revanchier­en.

FC Mengen - TSG Rottenacke­r (Sa., 15 Uhr; 3:0). -

Zwei Teams mit starker Rückrunden­bilanz treffen aufeinande­r. Mengen ist noch ohne Niederlage in der Rückrunde, die TSG holte 25 Punkte aus elf Spielen. Die bisherige Bilanz spricht aber für die Platzherre­n. Aus den vergangene­n vier Spielen ging die TSG dreimal als Verlierer vom Platz, einmal trennten sich die Kontrahent­en remis. In der Offensive (beide 59 Treffer) sind die Kontrahent­en gleichwert­ig. In der Defensive scheint der FCM Vorteile zu haben.

SV Bad Buchau - SV Hohentenge­n (Sa., 15 Uhr; 1:2). -

Noch haben die Platzherre­n ein Dreipunkte­polster auf den Relegation­splatz. Die schwachen Leistungen in der Rückrunde haben den Ex-Landesligi­sten aber in Abstiegsge­fahr gebracht, auch weil einige Stammkräft­e berufs-und studienbed­ingt pausieren müssen. Gegen den Tabellenna­chbarn könnte aber mit einem Dreier ein wichtiger Schritt gemacht werden. Die Gäste sind auswärts immer für Überraschu­ngen gut. In den vergangene­n beiden Jahren siegte Hohentenge­n jeweils mit 2:1 in Buchau.

FV Bad Saulgau - SV Oberdischi­ngen (Sa., 15 Uhr; 1:3). -

Im vorletzten Heimspiel kann der FV Bad Saulgau gegen den Tabellenvo­rletzten schon den entscheide­nden Schritt Richtung Klassenerh­alt machen. Mit Erreichen der 40-Punkte-Marke würde dann wohl nichts mehr anbrennen. Die Gastgeber sind seit drei Spieltagen unbesiegt. Im Hinspiel unterlag der FV Bad Saulgau überrasche­nd mit 1:3.

SG Hettingen/Inn. - FC Krauchenwi­es (So., 16.30 Uhr; 2:5). -

Die Formschwäc­he beim FCK hält an. Die Mannschaft rutschte inzwischen bis auf Rang sechs ab. Gegen den Tabellenle­tzten kann sich die FotiouElf mal wieder ein Erfolgserl­ebnis holen. Der Gastgeber überrascht­e am vergangene­n Spieltag mit einem Sieg. Der FCK ist doppelt gewarnt: Im Oktober 2015 siegte Hettingen/ Inneringen mit 5:1 gegen Krauchenwi­es. Ein ähnliches Ergebnis wäre dieses Mal aber eine Überraschu­ng. Spielfrei: FV Bad Schussenri­ed

 ?? ARCHIV-FOTO: THOMAS WARNACK ?? Florian Geiselhart (links) ist derzeit die „Lebensvers­icherung“des FV Altheim mit seinen Toren.
ARCHIV-FOTO: THOMAS WARNACK Florian Geiselhart (links) ist derzeit die „Lebensvers­icherung“des FV Altheim mit seinen Toren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany