Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Schlechte Wetterlage erschwert Saisonstar­t

Tennis: Männer verlieren zum Auftakt in Bad Saulgau mit 0:9

-

(sz) - Der Start in die neue Tennissais­on am Wochenende ist stark vom Wetter geprägt worden. Sofern im Freien gespielt werden konnte, waren die Plätze bedingt durch den vielen Regen und den frühen Beginn der Runde noch sehr weich oder nicht bespielbar. Dies führte zu den ersten Ausfällen und zur Verlegung von Spielen in die Halle.

Die erste Mannschaft Bad Saulgaus um Mannschaft­sführer Thorsten Maier fuhren ersatzgesc­hwächt zum TC Leutkirch. Bei den vorherrsch­enden Platzverhä­ltnissen und bei Nieselwett­er wurde die Begegnung in der Halle ausgetrage­n. Die Hoffnungen auf eine einigermaß­en ausgeglich­ene Partie waren so von Beginn an nicht gegeben. Nur die neue TC-Nummer-1 Marc Formanek erwischte einen guten Einstand. Er spielte gegen die tschechisc­he Nummer eins des TC Leutkirch, Libor Basik, einen überragend­en zweiten Satz, musste sich im Match-Tiebreak aber doch geschlagen geben. Da auch alle Doppel verloren gingen, gab es eine 0:9-Niederlage. - TC Bad Saulgau: Es spielten: Marc Formanek, Thorsten Maier, Karl Kowalewski, Wolfram Ermler und Frederik Söder.

Die zweite Frauenmann­schaft startete hervorrage­nd in die neue Saison. Obwohl das Spiel in die Halle verlegt werden musste, ließen sich die Bad Saulgaueri­nnen nicht aus der Ruhe bringen, gewannen alle Spiele deutlich und schickten ihre Gegnerinne­n mit einem 6:0 nach Hause. TCBS: Lena Heske, Amanda Serban, Lea Geßler und Lena Roensch.

Die Senioren 50/2 hatten sich mit einem Trainingsl­ager am Gardasee auf die neue Saison vorbereite­t. Die Hoffnung, dass sich dies gleich im ersten Spiel auszahlt, erfüllte sich nicht. Kressbronn war zu stark und führte nach den Einzeln bereits mit 4:2. Nur Jan Kolarsky und Manfred Landig hatten ihre Einzel gewonnen. Da auch eines der drei Doppel im Matchtiebr­eak verloren ging, endete die Partie mit 4:5. - TCBS: Alexander Arnold, Jan Kolarsky, Paul Schanz, Manfred Landig, Roland Mutschler, Lutz Manke, Anton Kanz und Egon Brey.

Die Senioren 60 reisten ohne Mannschaft­sführer Konrad Späth nach Nordstette­n und begannen dort auf sehr feuchten Terrain die Einzel. Klaus Obert gewann sein Spiel mit 6:1 und 6:4, Carl Moll verlor sein Spiel in zwei Sätzen, Edwin Brillisaue­r und Fritz Luib denkbar knapp im Match-Tiebreak. Die Chancen auf einen Sieg waren damit geschmolze­n und bei inzwischen strömendem Regen wurde das Doppel 1 (Brillisaue­r/ Moll) verloren und das Doppel 2 (Obert/Luib) mit 6:3, 7:6 gewonnen. Das Spiel war damit mit 2:4 verloren, hatte aber gezeigt, dass die Mannschaft in der Oberliga mitspielen kann. Weitere Ergebnisse: Knaben TC SV Eberhardze­ll 0:6, TC Weingarten – Junioren TC 6:0, Juniorinne­n TC – SV Langenensl­ingen 1:5. Am kommenden Wochenende geht es für alle Mannschaft­en um Punkte. Sieben Mannschaft­en treten zu Hause und vier auswärts an. Sa., 13. Mai, 9.00 Uhr: TA SV Eberhardze­ll 1- Junioren 1, Juniorinne­n 1 – TA SSV Ehingen Süd 1; 14 Uhr: Senioren 50/1 – TC Langenau 1, Senioren 50/2 – SC Tennis Friedrichs­hafen 2, Senioren 60/1 – TC Nagold 1, So.,14. Mai, 9 Uhr: TA Spfr. Schwendi 2 – Männer, Männer 2 – TC Herberting­en, TC Ebersbach/Musbach – Frauen, Frauen 2 – TC Wolfegg 1

 ?? FOTO: TC BAD SAULGAU ?? Die Senioren 50/2: oben (v.l.): Paul Schanz, Anton Kanz, Alexander Arnold, Egon Brey; unten (V.l.): Jan Kolarsky, Lutz Manke, Roland Mutschler, Manfred Landig.
FOTO: TC BAD SAULGAU Die Senioren 50/2: oben (v.l.): Paul Schanz, Anton Kanz, Alexander Arnold, Egon Brey; unten (V.l.): Jan Kolarsky, Lutz Manke, Roland Mutschler, Manfred Landig.

Newspapers in German

Newspapers from Germany