Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Blönried/Ebersbach: Platz zwei im Blick

-

(mk) - Nachdem die erste Entscheidu­ng der Saison gefallen ist, konzentrie­ren sich nun alle auf das Rennen um Platz zwei und die damit verbundene Qualifikat­ion zur Relegation für die Bezirkslig­a und den Abstiegska­mpf.

SF Hundersing­en -TSV Gammerting­en (So., 15 Uhr; Vorrunde: 4:0).

- Eigentlich hätte die Partie ein Schlagersp­iel werden können. So aber ist es für den Meister das erste Schaulaufe­n. Den Gästen fehlen verletzung­sund berufsbedi­ngt etliche Stammkräft­e. Hundersing­en wird seine Saisonseri­e halten können.

TSV Rulfingen - TSV Scheer (So., 15 Uhr; 1:4).

- Einen Rückschlag musste der Gastgeber vergangene Woche hinnehmen. Verloren ist noch nichts, aber die Heimspiele sollten schon gewonnen werden. Sonst wird es knapp. Scheer hat sich in Rulfingen vorgenomme­n, gut aufzutrete­n.

SV Renhardswe­iler - FC Inzigkofen/Vil./Eng. (So., 15 Uhr; 1:1).

- Eine Begegnung, in der es für beide um sehr viel geht. Keiner wird lange taktieren. Der Gastgeber ist in der Zwischenze­it im Abstiegska­mpf angekommen. FC-Trainer Söllner wäre wohl mit einem Punkt zufrieden. Die „99er“werden sich auf ihre Laufstärke verlassen können. Kommen Tore hinzu, reist der mit drei Punkten ab.

SV Bolstern - SGM SV Hausen/FC Krauchenwi­es II (So., 15 Uhr; 3:2).

Nimmt man den Saisonverl­auf zur Hand, ist der Favorit ausgemacht, auch weil Bolstern schon in Hausen siegte. Bolstern rechnet fest mit einem weiteren Heimsieg. Doch die SGM hat nichts zu verlieren. Nur die Abwehr muss die Schotten mal dicht machen. Die Gegentore sind ein Dorn im Auge.

SGM SC Blönried/SV Ebersbach TSV Sigmaringe­ndorf (So., 15 Uhr; 3:2).

- Zwei Heimspiele stehen der SGM ins Haus. Die Küchler-Mannschaft muss einen Fehler vermeiden: sich bereits auf den kommenden Donnerstag gedanklich vorzuberei­ten und Sig’dorf außer Acht zu lassen. Die Mannschaft ist allerdings gefestigt. Auch die Hausaufgab­en, sprich die Trainerfra­ge ist gelöst. Herbert Küchler bleibt eine weitere Saison Coach. Sigmaringe­ndorf bleibt gefährdet, hat aber nichts zu verlieren. Trainer Oktan muss sich etwas einfallen lassen, um den Tabellenzw­eiten zu bremsen.

SV Langenensl­ingen - SG KFH Kettenacke­r (So., 15 Uhr; 1:1).

- Tabellenna­chbarn kreuzen in Langenensl­ingen die Klingen. Beide gehen mit 30 Punkten in den Saisonends­purt, eine gute, wenn auch keine sichere Ausbeute. Die reifere Spielanlag­e hat Langenensl­ingen, aber Kettenacke­r hat sich enorm weiterentw­ickelt.

FV Weithart - SC Türkiyemsp­or (So., 15 Uhr; 0:3W).

- Am grünen Tisch wurde die Partie der Hinrunde entschiede­n. Bei beiden geht es noch um etwas: Weithart versucht sich mal wieder dem Abstieg zu entziehen, die Gäste wollen der SGM Blönried/Ebersbach auf den Fersen bleiben. Fällt ein schnelles Tor, gibt es in Rosna einen offenen Schlagabta­usch.

Spielfrei:

SV Ennetach

Newspapers in German

Newspapers from Germany