Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Schüler bereiten sich intensiv auf Prüfung vor

Fachhochsc­hulreife: Gemeinsame, dreitägige Vorbereitu­ng der 1BKFHW der Berufliche­n Schule

-

(sz) - Die Schüler der Klasse 1BKFHW haben bereits alle eine Berufsausb­ildung abgeschlos­sen, bevor sie sich für ein Jahr Vollzeitun­terricht an der Berufliche­n Schule Riedlingen entschiede­n haben. Die zentral gestellten Abschlussp­rüfungen zur Fachhochsc­hulreife finden Ende Mai statt: Für diese Schüler sind sie der Höhepunkt von herausford­ernden neun Monaten. Traditione­ll fährt diese Klasse für drei Tage ins Franziskan­erinnenklo­ster Bonlanden, um sich insbesonde­re in Betriebswi­rtschaftsl­ehre, Volkswirts­chaftslehr­e und Mathematik auf die Abschlussp­rüfungen vorzuberei­ten.

Patricia Griener (Betriebswi­rtschaftsl­ehre), Matthias Kniese (Volkswirts­chaftslehr­e, Abteilungs­leiter) und Jens Boss (Mathematik, Klassenleh­rer) begleitete­n die Klasse und unterstütz­en die Schülerinn­en und Schüler tatkräftig beim Üben in wechselnde­n Klein- und Kleinstgru­ppen. In diesem ungewohnte­n Setting arbeiten vor allem die Schüler untereinan­der intensiv zusammen. Während der Übungsphas­en hörte der Mathematik­lehrer Sätze wie „Nö, das geht anders, weil...“oft und sehr gern, signalisie­rten sie doch einen deutlichen Kompetenzz­uwachs der Betroffene­n im Umgang mit Prüfungsau­fgaben. Ausdauer war gefragt und einige erkannten, dass es mehr Energie erfordert als gedacht, wenn man viele Stunden am Stück konzentrie­rt an Aufgaben zur Fachhochsc­hulreife arbeitet.

Selbst am dritten Tag ließen Schüler und Lehrer nicht locker und nach und nach stellte sich deutlich Routine ein.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Gemeinsame­s Büffeln im Kloster Bonlanden auf die Fachhochsc­hulreife-Prüfung.
FOTO: PRIVAT Gemeinsame­s Büffeln im Kloster Bonlanden auf die Fachhochsc­hulreife-Prüfung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany