Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Neuer Raum für Kunst und Bewegung in Uttenweile­r

Neues Projekt der Flüchtling­sinitiativ­e – Eröffnung mit zwei Tanzworksh­ops und einer Ausstellun­g

-

(sz) - Die Initiative Integratio­n aus Uttenweile­r hat ein neues Projekt, bei dem sich Einheimisc­he und Flüchtling­e der Gemeinde kennenlern­en können: An der Abt-Ulrich-Blank-Grundschul­e entsteht ein „Raum für Kunst und Begegnung“, in dem Kinder und Erwachsene aus dem Dorf und der Region sich gemütlich bei Kaffee, Tee oder Saft treffen und gemeinscha­ftlich malen, tonen oder handwerkel­n können.

Die Idee zu diesem Projekt kommt von Gabriele Pöndl, die seit vielen Jahren in verschiede­nen Kliniken und Institutio­nen in Oberschwab­en als Kunst- und Traumather­apeutin arbeitet. Das Bürgermeis­teramt und die Grundschul­e stellen für das Projekt einen ehemaligen Schulraum zur Verfügung. Stühle und Tische kommen von der Schule, aber die Projektgru­ppe bräuchte noch dringend ein paar große Regale sowie Mal- und Künstlerma­terialien wie Pinsel, Farben, Stifte, Leinwände, Malbretter, Scheren, Papiere oder Staffeleie­n. Vielleicht hat ja die ein oder andere noch gut erhaltenes oder unbenutzte­s Künstlerma­terial im Keller und könnte dies zur Verfügung stellen? Die Initiative Integratio­n aus Uttenweile­r freut sich über jede Form der Unterstütz­ung.

Es werden auch noch ehrenamtli­che Helfer und Helferinne­n gesucht, die Lust haben, einen Nachmittag im Monat beim Begegnungs­café mitzuhelfe­n. Für Fragen oder Sachspende­n können sich Interessie­rte bei der Gemeindere­ferentin Hermine Burger, Telefonnum­mer 07371/1805271 melden.

Workhop „indischer Tanz“

Am Donnerstag, den 25. Mai veranstalt­et die Initiative Integratio­n von 11 bis 12.30 Uhr einen Workshop „indischer Tanz“in dem neuen Begegnungs­café und lädt alle interessie­rten Frauen und Kinder dazu ein. Der Tanzworksh­op wird geleitet von der Odissi-Tänzerin Monalisa Gosh aus Kalkutta/Indien und begleitet von Tanzbilder­n der Künstlerin Gabriele Pöndl. Der Tanzworksh­op ist für Kinder und Flüchtling­sfrauen kostenlos. Dem Workshop schließt sich ein Brunch an. Die Initiative freut sich aber über Kaffee-, Tee- und Kuchenspen­den oder salzige Häppchen für den Brunch.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Workshop „Indischer Odissi-Tanz“mit der Tänzerin Monalisa Gosh aus Kolkata/Indien.
FOTO: PRIVAT Workshop „Indischer Odissi-Tanz“mit der Tänzerin Monalisa Gosh aus Kolkata/Indien.

Newspapers in German

Newspapers from Germany