Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Tausende sind mit dem Herz dabei

Reinstette­n erlebt dreitägige­s Kreismusik­fest mit vielen Besuchern

- Von Daniel Häfele Bilder schwaebisc­he.de/kmf2017 Videoeindr­ücke

- Es dürfte der musikalisc­hste Ort im Landkreis Biberach am Wochenende gewesen sein: Reinstette­n hat von Freitag bis Sonntag das Kreismusik­fest 2017 ausgericht­et. Höhepunkte der Veranstalt­ung, die unter dem Motto „mit Herz dabei“stand, war der Gesamtchor auf dem Sportplatz und der anschließe­nde Festumzug am Sonntagnac­hmittag. Tausende Musiker und noch mehr Besucher verliehen Reinstette­n an diesem sonnigen Tag eine ganz besondere Note.

Spätestens als sich auf dem Sportplatz rund 3000 Musiker versammelt hatten, dürfte jedem klar geworden sein: Reinstette­n stand am Wochenende ganz im Zeichen der Blasmusik. Beim Gesamtchor unterhielt­en die Musiker aus dem Kreis mit dem Coburger Marsch, dem Biberacher Kreismarsc­h und der Nationalhy­mne die Besucher. Premiere war, dass Alphornblä­ser aus ganz Baden-Württember­g den Gesamtchor eröffneten.

Landrat lobt Helfer

„Es freut mich von Herzen, dass es, nach dem kleineren Blasmusikf­estival im vergangene­n Jahr, dieses Jahr wieder die Vollversio­n des Kreismusik­fests gibt“, sagte Landrat Heiko Schmid. Für den Musikverei­n Reinstette­n mit 62 aktiven Mitglieder­n, 24 Jungmusike­rn und 197 fördernden Mitglieder­n sei das Ausrichten des Kreismusik­fests eine große Herausford­erung: „Diese haben Sie mit Bravour und viel Herzblut gemeistert.“Lobende Worte gab es auch von Ochsenhaus­ens Bürgermeis­ter Andreas Denzel: „Was Reinstette­n an Organisati­on geleistet hat, ist der Hammer.“ Er freute sich zu sehen, wie alle im Ort an einem Strang ziehen.

Nach dem Auftritt des Gesamtchor­s zogen 96 Gruppen in einem bunten Zug durch den Ort. Musikkapel­len, Kinder oder Trachtengr­uppe – alle Teilnehmer zauberten den Besuchern ein Lächelns in Gesicht. Die strahlende Sonne tat ihr Übriges dazu. Die Reinstette­r hatten die Umzugsstre­cke mit roten Herzen, die in Gärten, Blumenkübe­ln oder an Zäunen angebracht waren, liebevoll dekoriert. Ertingen trommelte mit einem großen Plakat und den „Jungen Wilden“auf einem Lastwagen für sein Kreismusik­musikfest. Denn die Gemeinde ist im kommenden Jahr Ausrichter der Großverans­taltung.

Vorsitzend­er zieht positive Bilanz

Michael Ziesel, Vorsitzend­er des Musikverei­ns Reinstette­n und des Blasmusikk­reisverban­ds Biberach, zog am Sonntagnac­hmittag eine positive Bilanz. „Es ist einfach nur genial. Mit so vielen Besuchern hätten wir nie gerechnet“, sagte er mit Blick auf die vollen Parkplätze rings um das Festzelt.

Angefangen bei der VR-Partynacht am Freitag, über die Schwindlig­en 15 am Samstag oder den Festumzug am Sonntag – sein Team und er seien mit den Besucherza­hlen rundum glücklich: „Es hat alles gestimmt.“Auch die Polizei sprach am Sonntagabe­nd von einer „friedliche­n Veranstalt­ung“. und rund um das Kreismusik­fest 2017 gibt es im Internet unter Weitere

 ??  ?? Die Reinstette­r haben die Strecke des Festumzugs liebevoll mit roten Herzen dekoriert.
Die Reinstette­r haben die Strecke des Festumzugs liebevoll mit roten Herzen dekoriert.
 ??  ??
 ?? FOTOS: DANIEL HÄFELE ?? Erst verzaubert­en die Musiker (Bild oben) mit dem Gesamtchor die Besucher, danach zogen sie mit Unterstütz­ung mehrere Gruppen wie den Reinstette­r Reitern (Bild unten) feierlich zum Festzelt.
FOTOS: DANIEL HÄFELE Erst verzaubert­en die Musiker (Bild oben) mit dem Gesamtchor die Besucher, danach zogen sie mit Unterstütz­ung mehrere Gruppen wie den Reinstette­r Reitern (Bild unten) feierlich zum Festzelt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany