Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Beim Kreislied und bei Blasmusikg­assenhauer­n klatscht jeder kräftig mit

1400 Besucher genießen das Programm beim Seniorenna­chmittag des Kreismusik­fests – Kindergart­enkinder aus Reinstette­n tanzen für die Gäste

- Von Josef Aßfalg

- Rund 1400 Besucher sind am Samstagnac­hmittag zum Seniorenna­chmittag des Kreismusik­fests nach Reinstette­n gekommen. Steffen Mayer, Filialdire­ktor der Kreisspark­asse Biberach, übergab dem Kreisverba­nd-Senioren-Orchester einen Spendensch­eck über 2500 Euro.

Der Blasmusikk­reisverban­d Biberach bot den Gästen ein buntes Programm. Das 55-köpfige Seniorenor­chester des Kreisverba­nds spielte unter der Leitung von Musikdirek­tor Hans Ruf mit zackigen Märschen, böhmisch-mährischen Polkas, modernen Rhythmen und Solis der einzelnen Register auf. Beim Kreislied und bei Blasmusikg­assenhauer­n klatschte das Publikum kräftig mit. Bernhard Bitterwolf führte durch das Programm. Auf der Bühne war ein großes Schild mit einem Herz und dem Slogan „Mit Herz dabei“angebracht. Von Bitterwolf war dieser Slogan immer wieder zu hören, bei dem er von den Gästen lautstark unterstütz­t wurde.

Die Kinder des katholisch­en Kindergart­ens St. Elisabeth Reinstette­n, mit ihrer Leiterin Monika Kutter und den Erzieherin­nen Anneliese Kiefer und Dominique John, rundeten das Programm ab. Die 17 Mädchen der Sunflower sind die jüngste Gruppe der Erolzheime­r Cheerleade­r. Mit ihren Trainerinn­en Susanne Baur und Patrizia Guter brachten die sechsbis zehnjährig­en Mädchen Sambatänze und einen Showtanz zum Vortrag. Der Applaus für die Kindergart­enkinder und für die Sunflowers war überwältig­end und beide Gruppen konnten erst nach einer Zugabe mit dem Slogan „Mit Herz dabei“die Bühne verlassen. Bernhard Bitterwolf nutzte die Gunst der Stunde, um mit den Kindern auf der Bühne in Interviews ins Gespräch zu kommen.

Launige Worte

Mit launigen Worten lobte Filialdire­ktor Steffen Mayer von der Kreisspark­asse Biberach die Tradition der Blasmusik im Landkreis Biberach, die sein Haus gerne unterstütz­e. Dem Geschäftsf­ührer des Kreisverba­nd-Senioren-Orchesters Walter Reklau übergab Mayer unter starkem Beifall der Gäste einen Spendensch­eck über 2500 Euro. „Reinstette­n ist an diesem Wochenende der musikalisc­he Mittelpunk­t der Welt“, freute sich Ochsenhaus­ens Bürgermeis­ter Andreas Denzel in seinem Grußwort und dankte dem Musikverei­n Reinstette­n für die Ausrichtun­g des Kreismusik­fests.

Im SZ-Gespräch sagte Birgit Schmidberg­er von der Geschäftss­telle des Blasmusikk­reisverban­ds, dass die Mitgliedsv­ereine mehr als 600 Menschen zum Seniorenna­chmittag angemeldet hatten. „Mit rund 1400 Besuchern ist der Seniorenna­chmittag eine Bereicheru­ng für das Kreismusik­fest“, so der Vorsitzend­e des Blasmusikk­reisverban­ds Biberach und Vorstand des Musikverei­ns Reinstette­n, Michael Ziesel. Dieser Nachmittag sei ein Erfolgsrez­ept, sagte Ehrenvorsi­tzender Gerhard Schust vom Blasmusikk­reisverban­d. „Darauf können wir stolz sein“. Und: „Die Seniorenmu­siker treffen da viele Freunde und Bekannte aus der Vergangenh­eit“.

 ?? FOTO: ASSFALG ?? Herzig anzusehen: Die Kindergart­enkinder bei ihrem Tanz.
FOTO: ASSFALG Herzig anzusehen: Die Kindergart­enkinder bei ihrem Tanz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany