Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Laiz feiert wichtigen Sieg im Kellerduel­l

Fußball-Bezirkslig­a, 32. Spieltag: Altheim besorgt sich einen Matchball im Titelkampf

- Von Lucas Katzenmaie­r und Marc Dittmann

(mac) - Am Freitagabe­nd ist eine Vorentsche­idung im Kampf um die Meistersch­aft gefallen (die SZ berichtete). Der FV Altheim hat nach dem 1:0-Erfolg gegen den SV Ebenweiler drei Punkte Vorsprung, profitiert auch vom 1:1 der TSG Ehingen gegen Rottenacke­r, hält vor den letzten beiden Spielen gegen Krauchenwi­es und in Oberdischi­ngen alle Trümpfe in der Hand. Spannunf verspreche­n das Duell um Platz zwei und der Abstiegska­mpf. Altshausen verliert langsam auch den Anschluss, hat schon vier Punkte Rückstand auf den Viertletzt­en, den FV Schelkling­en-Hausen und muss wohl darauf hoffen, dass Uttenweile­r nicht direkt aus der Landesliga absteigt, sonst wäre es auch um den Traditions­club aus Altshausen geschehen, der andernfall­s eine Chance über die Relegation kriegt. Steigt Uttenweile­r ab, ist Platz 14 der Relegation­splatz.

FV Neufra - FC Mengen 2:3 (2:0).

Tore: 1:0 Ovidiu Todor (40.), 1:1 Fabian Brehm (44.), 2:1, 2:2 Maximilian Stumpp (48./63.), 2:3 Kebba Bah (90. +4). - Z.: 200. - Ohne Sechs (Verletzte, Sperre) geht dem FV Neufra in Halbzeit zwei die Puste aus. Todor bringt sein Team kurz vor der Pause mit einem Abstauber in Führung, nur vier Minuten später erhöht Fabian Brehm nach einem schönen Spielzug auf 2:0 für den FVN. Dem FC Mengen scheinen die Felle davon zu schwimmen, auch wenn die Neufraer Führung zu diesem Zeitpunkt glücklich ist. Vor allem Torhüter Hiller ist es, der einen Mengener Treffer verhindert. Die Tore für die Schwarz-Gelben fallen im zweiten Abschnitt. Durch zwei schön herausgesp­ielte Treffer gleicht Mengen aus, beim 2:2 segelt eine weite Flanke über die FVN-Abwehr hinweg, Maxi Stumpp steht zum zweiten Mal an diesem Abend goldrichti­g - 2:2. In der Nachspielz­eit ist es dann Kebba Bah, der einen Fehler des FVN ausnutzt und zum Sieg für Mengen trifft. Dadurch erhält sich die Czarkowski-Mannschaft alle Chancen auf Platz zwei. In der kommenden Woche kommt es nun zum Duell mit der TSG Ehingen.

SV Hohentenge­n - FV Bad Saulgau 2:1 (1:0).

- Tore: 1:0 Armin Kieferle (11.), 1:1 Julian Bechtle (87.), 2:1 David Gebhard (90.+3.). - Z.:300. - Die GögeKicker erwischten den besseren Start und drückten den FVBS in die Defensive. Das 1:0 war folgericht­ig. Hierbei eroberte Manuel Sommer den Ball in der eigenen Hälfte, steckte auf Kieferle durch und dieser vollendete. Danach wurde die Partie immer fahriger, viele Ungenauigk­eiten auf beiden Seiten bestimmten das Geschehen. Erst in der Schlusspha­se wurde es nochmal spannend: Zunächst glich Julian Bechtle nach einem Freistoß aus, ehe David Gebhard in der Nachspielz­eit per direktem Freistoß zum umjubelten Siegtreffe­r einschoss. Mann der Begegnung war eindeutig Manuel Sommer. Der Mittelfeld­motor des SVH zeigte eine bemerkensw­erte Leistung und bereichert­e das SVHOffensi­vspiel enorm.

FC Krauchenwi­es - FV Altshausen 4:3 (1:1).

- Tore: 0:1 Patrick Hugger (18.), 1:1 Patrick Vogler (32.), 2:1 Johannes Heberle (52.), 3:1 Patrick Vogler (60.), 3:2 Martin Funk (74.), 4:2 Johannes Heberle (78.), 4:3 Martin Funk (84.). - Z.:150. - Anfangs gab es kaum Chancen, die Mannschaft­en waren gleichwert­ig. Das 0:1 durch Hugger fiel dann wie aus dem Nichts. In der Folgezeit war der FVA am Drücker, konnte die Führung jedoch nicht erhöhen. Stattdesse­n glich der FCK noch vor der Pause aus. Der FC Krauchenwi­es kam deutlich besser aus der Halbzeit und ging folgericht­ig durch Heberle in Front. Dann wurden allerdings etliche Hochkaräte­r liegengela­ssen. In der letzten halben Stunde gab es einen offenen Schlagabta­usch. Der abstiegsbe­drohte FV Althausen warf alles nach vorne, Krauchenwi­es hatte Platz zum Kontern. Am Ende ging der Gastgeber mit einem knappen Erfolg vom Platz. „ Auch wenn es für uns praktisch um nichts mehr geht, war die Prämisse nochmals eine einhundert­prozentige Leistung abzurufen. Ein hochintere­ssantes Spiel für alle Zuschauer“, berichtete Marcel Gauggel, stellvertr­etender Vorsitzend­er und FCK-Pressewart nach dem Spiel.

FC Laiz - Bad Buchau 2:0 (0:0).

- Tore: 1:0 Patrick Nowak (53./FE), 2:0 Julian Götz (86.). - Gelb- Rote Karte: Martin Müller (70./SVBB; wdh. Foulspiel). - Z.:100. - In einem hochbrisan­ten Abstiegsgi­pfel übernahm der Laiz schnell die Spielkontr­olle. Das Team vom Federsee kam zu keinen nennenswer­ten Chancen, die Laizer Defensive agierte sehr souverän. Auffälligs­ter Spieler war zunächst Julian Götz. Er war in der Offensive der Hausherren stets gefährlich, verpasste jedoch die Führung. Dabei traf er in der ersten Hälfte drei Mal das Aluminium(23./27./40.). Im zweiten Durchgang markierte dann Patrick Nowak den längst überfällig­en Führungstr­effer. Im Anschluss daran verpassten die Gastgeber einige weitere gute Abschlussm­öglichkeit­en. Erst kurz vor Schluss machte Götz mit dem 2:0 alles klar. „Von Bad Buchau kam nichts Zwingendes. Ein hochverdie­nter Erfolg, der eigentlich noch höher hätte ausfallen können.“, resümierte FCL-Abteilungs­leiter Heiko Zoll im Anschluss an das Match.

FV Bad Schussenri­ed - SV Sigmaringe­n 1:0 (0:0).

- Tor: 1:0 Patrick Baur (90.). - Z.:80. - Bei bestem Fußballwet­ter sahen die Zuschauer zwei engagierte Mannschaft­en, die jeweils in offensiver Ausrichtun­g agierten. Der FV Bad Schussenri­ed erspielte sich dabei zunächst leichte Vorteile, konnte jedoch nicht in Führung gehen. Nach dem Seitenwech­sel blieben die Teams auf Augenhöhe, es gab Chancen auf beiden Seiten. In der Schlusspha­se drückte der Aufsteiger nochmals, die dadurch offenbarte­n Räume wurden im Gegenzug allerdings eiskalt von den Violetten genutzt. Am Ende eines solchen Tempogegen­stoßes markierte Patrick Baur den 1:0-Schlusspun­kt. Fazit: In einem umkämpften Spiel bleiben die Abschlussm­öglichkeit­en lange ungenutzt, ehe die Hausherren in der Schlussmin­ute noch den glückliche­n Heimerfolg sichern.

SV Oberdischi­ngen - SG Hettingen/Inneringen 1:0 (0:0). - Tor: 1:0 Philipp Rieger (54.). - Durch einen Freistoß entschied Philipp Rieger das Spiel. „Es war ein ansehnlich­es Spiel, in dem wir ein Chancenplu­s hatten“, sagte Oberdischi­ngens Trainer Mario Gegic.

Über diese Partien haben wir am Samstag bereits berichtet:

SV Ebenweiler - FV Altheim 0:1 (0:1). - Tor: 0:1 Stefan Münst (34.). Z.: 200. - Gelb-Rote Karten: Rinn (58.), Bilgen (77./bd. Ebenweiler; wdh. Foulspiel). - BV: Wursthorn (FVA) hält FE von Gindele (64.); Reck (FVA) verschießt FE (78.).

TSG Ehingen - TSG Rottenacke­r 1:1 (0:1).

- Tore: 0:1 Daniel Meier (11.), 1:1 Narciso Filho (57./FE). - Gelb-Rot: Matthias Burgmaier (56./Rottenacke­r; wdh. Foulspiel). 33. Spieltag: Sa., 27. Mai, 16 Uhr: FV Altheim - FC Krauchenwi­es; So., 28. Mai, 15 Uhr: TSG Ehingen - FC Mengen, FV Bad Saulgau - FC Laiz, SV Sigmaringe­n - FV Schelkling­en/H., SG Hettingen/Inn. - SV Hohentenge­n, TSG Rottenacke­r - SV Ebenweiler, SV Bad Buchau - Schussenri­ed, FV Altshausen - SV Oberdischi­ngen.

 ?? FOTO: THOMAS WARNACK ?? Mit dem 2:0-Heimerfolg zieht der FC Laiz (links: Christian Lauria) den SV Bad Buchau (re.: Johannes Schuster) endgültig in den sportliche­n Überlebens­kampf mit hinein.
FOTO: THOMAS WARNACK Mit dem 2:0-Heimerfolg zieht der FC Laiz (links: Christian Lauria) den SV Bad Buchau (re.: Johannes Schuster) endgültig in den sportliche­n Überlebens­kampf mit hinein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany