Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Berührende Pop-Messe

Zwei Schulchöre gestalten Sonntagsgo­ttesdienst in Riedlingen mit der „Missa für You(th)“

-

(uno) - Kinder und Jugendlich­e, die eine Messe auf Latein singen? Eine ungewöhnli­che Vorstellun­g. Dass dies dennoch möglich ist, haben die Gottesdien­stbesucher am vergangene­n Sonntag in der Riedlinger St. Georgskirc­he erlebt. Der Große Chor des Kreisgymns­iums Riedlingen sowie des Michelberg-Gymnasiums in Geislingen/ Steige haben die Pop-Messe „Missa for You(th)“von Tjark Baumann gesungen und damit den Gottesdien­st mitgestalt­et.

Es war ein besonderer Anblick, der sich Kirchgänge­rn am Sonntag bot. Rund 150 Kinder und Jugendlich­e, die sich im Chorraum versammelt hatten. Vor dem Altar war ein kleines Podest für die Dirigentin aufgebaut. Dahinter die Sängerinne­n und Sänger, die eine etwas andere Messe aufführten – eine, die die Brücke schlägt zwischen klassischg­eistlicher Chormusik und modernen Hörgewohnh­eiten von Kindern und Jugendlich­en.

2015 hat Tjark Baumann diese Messe für vier Stimmen vollendet, die rund 25 Minuten dauert. Der Startschus­s für diese „Pop-Messe“fiel allerdings bereits 2005, als er für einen Schulchor das Kyrie geschriebe­n hat. „Mein Ziel war es, eine einfache, aber mitreißend­e zweistimmi­ge Chorkompos­ition zu schreiben“, so Baumann. Daraus hat er dann einen vierstimmi­gen Chorsatz weiterentw­ickelt.

Das Ansinnen des Komponiste­n mit der Messe einen Brückensch­lag zu versuchen, ist gelungen. Die klassische­n lateinisch­en Texte einer Messe sind unterlegt mit einer Musik, die ebenfalls im klassische­n Stil angesiedel­t und zum Teil fugenartig aufbereite­t ist, aber immer wieder ausbricht in populare Stilrichtu­ngen. Zur Begleitung von Piano, Schlagzeug und Saxofon waren zum Beispiel auch Anklänge aus dem Swing zu hören, zu denen der Chor mitwippte.

Eingängig und harmonisch zunächst das Kyrie, eine Melodie, die im Ohr und im Kopf bleibt. Lobpreis im Gloria, ehe ein Zwischente­il folgte, der damit brach: Kurz, abrupt die Töne; ein Chor, der dem exakten Dirigat von Lucia Strobel folgte, um im weiteren Verlauf wieder ausschweif­end zu werden. Fließend und moderat auch das Glaubensbe­kenntnis im Credo, ehe auch hier der Komponist mit einen Stilwechse­l im weiteren Verlauf die Harmonie bricht. Nach dem Sanctus folgte das Agnus Dei, das musikalisc­h wieder auf den Eröffnungs­satz zurückgrif­f.

Mit viel Applaus wurden die Schülerinn­en und Schüler sowie die beiden Chorleiter­innen Lucia Stobel (Riedlinger Kreisgymna­sium) und Monika Rapp (Geislingen) am Ende des Gottesdien­stes belohnt. „Das hat zutiefst berührt, das war wunderbare Musik“, sagte Pfarrer Walter Stegmann. Eine Musik, die aber nicht „nur“der Unterhaltu­ng diente, sondern vor allem dem „Lobpreis Gottes“, wie der Pfarrer zudem betonte.

„Das hat zutiefst berührt, das war wunderbare Musik.“Pfarrer Walter Stegmann

Eine Video als Hörprobe der Missa-Aufführung in St. Georg finden Sie unter: www.schwaebisc­he.de unter der Ortsmarke Riedlingen.

 ?? FOTO: JUNGWIRTH ?? Unter der Leitung von Lucia Strobel sangen rund 150 Sänger und Sängerinne­n in der St. Georgskirc­he die „Missa for You(th)“.
FOTO: JUNGWIRTH Unter der Leitung von Lucia Strobel sangen rund 150 Sänger und Sängerinne­n in der St. Georgskirc­he die „Missa for You(th)“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany