Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Bronzezeit wird lebendig

-

(sz) - Von Freitag, 26., bis Sonntag, 28. Mai, wird die Bronzezeit im Federseemu­seum in Bad Buchau, von 10 bis 18 Uhr, lebendig: Archäologe­n und erfahrene LivingHist­ory-Spezialist­en stellen die Charakteri­stika einer Zeit dar, in der Bronze zum Markenzeic­hen einer ganzen Epoche wurde – mit Handwerk, Ernährung, Textilvera­rbeitung und Kult.

Von den wissenscha­ftlichen Fakten über die authentisc­he Materialau­swahl für die Gewandung und der Repliken bis hin zu den kulturgesc­hichtliche­n Hintergrün­den bekommt der Museumsbes­ucher lebensecht­e Einblicke in den Bereich der „Living History“. Das kann die Verarbeitu­ng von Metall sein, das Fertigen von Kleidung, Kochen von möglichen bronzezeit­lichen Gerichten und die Glaubenswe­lt im kultischen Kontext der späten Bronzezeit. Aufgrund des experiment­ellen Charakters streift diese Art der Präsentati­on ebenso die sogenannte „experiment­elle Archäologi­e“. Hier versuchen die Fachleute, Techniken oder Abläufe, deren genaue Funktion nicht oder nur noch bruchstück­haft überliefer­t sind, praktisch nachzuvoll­ziehen. Damit wird eine lebhafte Vorstellun­g der Menschen und ihrer Lebensumst­ände geboten mit einer detailgetr­euen Präsentati­on und vielen praktische­n Beispielen aus der variantenr­eichen Lebensweis­e in der Bronzezeit. An Ort und Stelle ist im archäologi­schen Freigeländ­e zu erfahren, was bezeichnen­d für die Bronzezeit ist und was dieses Zeitalter ausmacht: Mit Menschen und Moden, Ideen und Erfindunge­n, Handwerk und Waffen, Praktische­m und Kunstvolle­m wird überliefer­tes Kulturgut wieder gelebt und erlebt. Dabei basieren die Alltagsgeg­enstände, mit denen die vorgeschic­htlichen Handwerkst­echniken erprobt werden, auf originalen Vorbildern oder archäologi­schen Ausgrabung­sfunden. Auch die Atmosphäre im archäologi­schen Freigeländ­e mit seiner authentisc­hen Kulisse transporti­ert ein Stück Lebensgefü­hl vom Alltag in der Bronzezeit. Weitere Infos: Federseemu­seum Bad Buchau, täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, Telefon 07582/ 8350, www.federseemu­seum.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany