Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Beim Fassanstic­h geht kein Tropfen daneben

- FOTO: WOLFGANG LUTZ

(wl) - Einen guten Festauftak­t erlebte das zehnte Ertinger Krähbrunne­nfest am Samstagabe­nd. Die schwarzen Gewitterwo­lken hatten sich rasch verzogen, sodass die Jugendkape­lle des Musikverei­ns mit einem zünftigen Marsch das Fest eröffnen konnte. Kurz darauf hieß es für die Vereinsvor­stände „Antreten zum Fassanstic­h“.

Bürgermeis­ter Jürgen Köhler wartete schon mit dem Schlegel in der Hand, um den Akt zu vollziehen. Vorsorglic­h hatte man den Bierhahn Richtung Musikkapel­le gerichtet, sodass das Publikum nichts abbekam, doch nach wenigen Schlägen konnte der Schultes dann verkünden: „A’zapft isch“. Kein Tropfen ging dabei daneben, „mir send sparsam wia bei d’r Gmoind, do muaß ma au spara“, so Jürgen Köhler. Mit dem ersten Schluck stießen dann alle Vereinsver­treter der mitwirkend­en Vereine an und die Jugendkape­lle stimmte „Ein Prosit der Gemütlichk­eit“an. So langsam füllte sich der ganze Festplatz und auch vor und in den Zelten herrschte reges Treiben. Die Festbesuch­er nahmen das große Angebot an Essen und Getränken an. Nach der Jugendkape­lle, die mit viel Applaus von der Bühne verabschie­det wurde, übernahmen die Senioren von Xäv das Kommando. Früher als Black Sunday landauf, landab in unseren Gefilden unterwegs, verstehen sie es heute immer noch, beste Rock-, Pop- und Schlagermu­sik für ihr bunt gemischtes Publikum zu zelebriere­n. Schon bei der zweiten Runde wurde auf der Bühne zu ihrer Musik getanzt, bis Anton Merkle dann eine Überraschu­ng ankündigte. Die jungen Wilden, eine etwa 15-köpfige Truppe aus der Jugendkape­lle Ertingen, legten auf der Bühne los und begeistert­en die Zuhörer. Mit dabei waren natürlich auch drei Chearleade­r, die für die tänzerisch­e Darbietung verantwort­lich waren. Stürmische­n Applaus gab es für den Musikernac­hwuchs, der einmal mehr couragiert und selbstbewu­ßt vors Publikum trat. Dann durften Xäv wieder ran, bis es dann Musik aus der Dose gab.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany