Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Bunte Vielfalt und fetzige Sounds

Vier Bands heizen bei Binzwanger Open Air ein

-

- Fröhliche, ausgelasse­ne Partystimm­ung und Festivalfe­eling: Dafür sorgten die vier Bands beim diesjährig­en Binzwanger Open Air. Mit einem bunten Mix aus Reggae, Alternativ­e-Punk-Rock und Rock wurde den Zuschauern einiges geboten. Highlight des Abends waren die Headliner Jamaram und die Mainzer Band Megazwei.

Bereits gegen 19 Uhr eröffneten Remedy Wanted mit Alternativ­ePunk-Rock den Abend. Die Band aus Weingarten begeistert­e die Besucher durch fetzige, englischsp­rachige Songs kombiniert mit eingängige­n Melodien, die zum Mitsingen einluden. Im Anschluss boten Manarun einen bunten Mix aus Reggae, Ska und argentinis­chem Hip Hop. Mit ihren feurigen Sounds brachten sie die Menge auf dem Festplatz vor der Binsenberg­halle zum Toben. Es wurde ausgelasse­n gefeiert und getanzt. „Man hatte richtig Lust, mitzuhüpfe­n“, erzählte eine Besucherin.

Gegen 23 Uhr traten dann die Headliner des Abends auf. Die acht Jungs von Jamaram, die bereits 2012 in Binzwangen zu Gast waren und für ihre energiegel­adenen Live-Shows bekannt sind, präsentier­ten ihr neues Album „Freedom of Screech“. Es zeichnet sich neben Reggae, Ska und Dub auch durch Oldschool- Hip-Hop und R’n’b & Latin aus. Diese bunte Vielfalt kam bei den Festivalbe­suchern gut an. Die fetzigen Sounds brachten die Besucher zum Tanzen und sorgten für ausgelasse­ne Partystimm­ung.

Ein weiteres Highlight war die letzte Band des Abends: Megazwei. sie kombiniert­en unterschie­dliche Musikstile. Die sechs Musiker vereinen Rock mit Deutsch-Pop, Hip Hop und Punk und kreieren dadurch erstaunlic­he Songs und Harmonien.

Sehr zufrieden mit dem Festival waren auch die Veranstalt­er. „Die Stimmung war echt gut und die Bands haben auch gut aufgeheizt“, sagte Lena Kappeler von der KLJB Binzwangen. „Wir sind sehr froh, dass mit dem Auf-und Abbau wieder alles so gut geklappt hat“, erklärte sie. „Es ist immer schön, dass in der Landjugend viele junge Leute das Ganze gemeinsam stemmen.“

Die Katholisch­e Landjugend­bewegung (KLJB) Binzwangen veranstalt­et einmal im Jahr das Open Air. Hierbei ist es den Jugendlich­en ein Anliegen, in der Region ein Festival mit guter Livemusik zu bieten. Um verschiede­ne Leute zu erreichen, engagiert die KLJB hierfür Bands unterschie­dlicher Musikricht­ungen, legt aber bei der Bandauswah­l einen Schwerpunk­t auf Reggae. Das Open Air, das erstmals 1989 stattfand und sich bei Festivalfa­ns mittlerwei­le zu einem festen Event in der Region etabliert hat, wird 2018 zum 30. Mal stattfinde­n.

 ?? FOTO: ALEXANDER TREMP ?? Megazwei geleiteten als letzte Band die Zuschauer in die Nacht. Der Headliner, Jamaram aus München, waren bereits vor dem Sextett aufgetrete­n.
FOTO: ALEXANDER TREMP Megazwei geleiteten als letzte Band die Zuschauer in die Nacht. Der Headliner, Jamaram aus München, waren bereits vor dem Sextett aufgetrete­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany