Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Sich über den digitalen Weg näher kommen

Seelsorgee­inheit Bussen vernetzt über neue Homepage die neun Kirchengem­einden

-

(sz) - Was lange währt, wird endlich gut: Unter www.seelsorgee­inheit-bussen.de ist seit wenigen Tagen jede Menge Wissenswer­tes über die neun Gemeinden der Seelsorgee­inheit Bussen nur noch einen Klick entfernt. Dabei war der Weg vom ersten Gedanken bis zum Tag der Veröffentl­ichung ein langer.

Die Seelsorgee­inheit Bussen steht für immerhin neun Gemeinden rund um den Bussen: Uttenweile­r, Sauggart, Dieterskir­ch, Uigendorf, Dietelhofe­n, Möhringen, Unlingen, Göffingen und Offingen. Es galt, diese nneun Gemeinden gerecht zu werden, allen eine Plattform zu bieten, sich zu präsentier­en, sich sowohl nach außen zu öffnen als auch nach innen stärker zu verknüpfen.

Es wird stetig darauf geachtet, dass sich die Gemeinden näher kommen, vertrauter werden. Wunsch ist es, dass man sich gegenseiti­g ergänzt, sich unterstütz­t, jede Gemeinde mit ihren Stärken bestehen bleibt und wahrgenomm­en, angenommen wird. Seit dem Zusammensc­hluss zur „Seelsorgee­inheit 14 Bussen“im Jahr 2008 ist Pfarrer Klaus Wolfmaier als leitender Seelsorger das Bindeglied zwischen den neun Kirchengem­einden.

Mehrmals im Jahr finden Treffen der zweiten Vorsitzend­en und der Seelsorger statt, um die wichtigste­n Abläufe zu besprechen. Bei diesen Treffen wurde auch festgelegt, wie der Internetau­ftritt für die gesamte Seelsorgee­inheit denn aussehen solle. Schnell war man sich einig, dass das Wichtigste nicht verloren gehen soll in der virtuellen Welt: das alle verbindend­e Interesse an einem Leben, das nach dem Wort Gottes ausgericht­et ist. Es soll auch auf der Internetse­ite ersichtlic­h sein, dass es in der Region einen tief verwurzelt­en Glauben gibt, der von Menschen jeglichen Alters in vielen Facetten gelebt wird.

Um dies auch auf der Homepage ersichtlic­h zu machen, wurde mit Rainer Dörflinger von der D&D Medien GmbH in Grünkraut ein kreativer Mensch ins Boot geholt, der das Frachtschi­ff „Internetta­uftritt Seelsorgee­inheit Bussen“mit viel Gespür dorthin leitete, wo es hingehört: In den sicheren Hafen der Authentizi­tät. Die Kirchengem­einden sind so vielfältig, da brauchte es keine künstliche­n Aufmacher, keine fetten Schlagzeil­en und gestellten Fotos, sondern es brauchte einen Menschen, der alles geduldig sammelte, der sortierte, Gespräche führte, die Gotteshäus­er in profession­eller Weise ins rechte Kameralich­t rückte, der Ideen hörte, abwog, ablehnte oder aufgriff.

Virtuelle Rundgänge

Zusammen mit einem Team aus den neun Kirchengem­einderäten entstand, immer im Austausch mit den Gremien und den Gruppierun­gen, diese Bereicheru­ng für die Seelsorgee­inheit. Seit wenigen Tagen können alle Interessie­rten auf dieser Seite Informatio­nen einholen, Termine koordinier­en und die Gotteshäus­er mal aus anderen Perspektiv­en neu entdecken. Highlight sind die virtuellen Rundgänge und die Panoramaau­fnahmen. Es können Gottesdien­stzeiten in Erfahrung gebracht, Veranstalt­ungen abgerufen oder einfach nur mal geschaut werden, wer denn eigentlich gerade im jeweiligen Gremium sitzt.

Es entstand eine lebendige Seite mit wechselnde­n Bildern und Bibelzitat­en. Das Tagesevang­elium gehört ebenso dazu wie wichtige Kontaktdat­en für seelsorger­ische Notfälle.

 ?? FOTO: D&D MEDIEN GMBH ?? So sieht sie aus, die neue Homepage der Seelsorgee­inheit Bussen.
FOTO: D&D MEDIEN GMBH So sieht sie aus, die neue Homepage der Seelsorgee­inheit Bussen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany