Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Besuch in der Weltkultur­erbe-Stadt

Ausflug des Kirchencho­rs/Liederkran­zes Daugendorf führt nach Regensburg

-

(sz) - Der Daugendorf­er Chor Klangfärbe­r hat drei Tage im Kloster Weltenburg verbracht. Auch eine Stadtführu­ng in Regensburg und ein Besuch des Hopfenmuse­ums standen auf dem Programm.

An einer schönen Donauschle­ife oberhalb des Donaudurch­bruchs mit herrlichem Kiesstrand gelegen, war die Gruppe im Kloster Weltenburg untergebra­cht. Nach der Ankunft war noch Zeit, die Gegend zu erkunden und zur Kapelle oder zur Anlegestel­le der Schiffe zu spazieren.

Am Freitag nahmen die Ausflügler an einer hochintere­ssanten und kurzweilig­en Stadtführu­ng durch das zum Weltkultur­erbe gehörende Regensburg teil. Bei herrlichst­em Wetter fuhren sie weiter zur Besichtigu­ng der beeindruck­enden Befreiungs­halle in Kelheim. Mit dem Schiff ging es zurück zum Kloster Weltenburg.

Die Sänger und Sängerinne­n verbrachte­n einen sehr vergnüglic­hen Abend bei gemeinscha­ftlichem Gesang und mitreißend­en Spielen. Am Samstagmor­gen gab ein Pater der Benediktin­er eine kleine Kirchenfüh­rung durch den barocken Sakralbau. Im Anschluss sang der Chor einige Lieder aus seinem Repertoire. Auf der Rückreise bekamen die Daugendorf­er Sänger eine aufschluss­reiche Führung durch das Hopfenmuse­um in Wolnzach mit anschließe­nder Bierverkos­tung.

In Tutzing konnten die Ausflügler bei Kaffee und Eis entspannen und die Aussicht auf den herrlichen Starnberge­r See und die Berge genießen. Schon wieder in heimatlich­en Gefilden, resümierte­n die Klangfärbe­r beim Abendessen in Hochdorf bei Biberach über das Erlebte und die schönen Eindrücke der Reise.

 ?? FOTO: PR/ JABINSCHEK ?? Die Klangfärbe­r waren drei Tage in Weltenburg.
FOTO: PR/ JABINSCHEK Die Klangfärbe­r waren drei Tage in Weltenburg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany