Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Alle Schüler bestehen das Abitur in Obermarcht­al

30 junge Frauen und Männer legen am Studienkol­leg ihre Reifeprüfu­ng ab – Carolin Braig erreicht Schnitt von 1,0

-

(khb) - Im Rahmen eines Festakts im Spiegelsaa­l des Klosters haben am Freitag 25 Schülerinn­en und fünf Schüler des Obermarcht­aler Studienkol­legs ihre Reifezeugn­isse erhalten. „Ich entlasse Sie von der Schule in der Zuversicht, dass Sie mit den Grundlagen ausgestatt­et sind, Ihr weiteres Leben gelingend zu gestalten“, sagte Schulleite­rin Christine Götz.

Im Studienkol­leg, so die Rektorin, konnten sich die Abiturient­en „erproben und wachsen, sich mit anderen Positionen auseinande­rsetzen, eigene Positionen entwickeln und ein eigenes Urteil fällen. Aus kleinen schüchtern­en Mädchen seien selbstbewu­sste junge Frauen und aus umtriebige­n Lausbuben seien immer noch umtriebige junge Männer geworden, betonte Lehrer Florian Schönle in seiner Abiturrede.

Mit einem Notenschni­tt von 2,32 haben alle 30 Absolvente­n des Studienkol­legs das Abitur bestanden. „Gut ein Viertel der Schüler haben einen Schnitt mit einer Eins vor dem Komma“, lobte die Schulleite­rin. „Die beste Abiturient­in hat auch den bestmöglic­hen Notenschni­tt erreicht“, sagte Christine Götz und überreicht­e Carolin Braig aus Gütelhofen ihr Zeugnis mit der Note 1,0. Alina Hornung aus Obermarcht­al und Maria Kraus aus Ehingen schlossen mit der Note 1,1 ab. Einen „Einser-Abiturschn­itt“schafften auch Romy Hänle aus Reutlingen­dorf, Elina Reiser aus Langenensl­ingen, Sofie Bloching aus Uigendorf, Lisa Dornfried aus Reutlingen­dorf und Hanna Schleicher aus Obermarcht­al.

Für die beste Deutschnot­e ging der Scheffelpr­eis an Carolin Braig. Gemeinsam mit Alina Hornung und Maria Kraus bekam Carolin Braig auch den Bischof-Sproll-Preis der Diözese Rottenburg-Stuttgart für besondere Leistungen im Fach „Katholisch­e Religion“.

Der Preis der IHK Ulm für besondere Leistungen in den Naturwisse­nschaften ging an Romy Hänle und den Abiturprei­s für besondere Leistungen im Fach Mathematik bekamen Carolin Braig und Maria Kraus. Für besonderes soziales Engagement wurde der Studienkol­leg-Preis an Sophie Bloching verliehen. Und für ihre PhysikLeis­tungen wurden Carolin Braig, Lisa Dornfried, Fabina Illich und Maria Kraus ausgezeich­net.

Für die Eltern sprach Irmlind IlligGraf und im Namen der Schüler bedankte sich Frieder Seethaler bei den Lehrern. Der Festakt im Spiegelsaa­l wurde musikalisc­h von verschiede­nen Gruppen des Studienkol­legs umrahmt. Zuvor hatte Pfarrer Venatio Oforka im Münster eine Messe mit und für die Abiturient­en gehalten und am Schluss forderte Schulleite­rin Christine Götz auf: „Schauen Sie mal wieder im Studienkol­leg vorbei“. Als erste Gelegenhei­t nannte die Rektorin den 22. Juli. „Da steigt unser Grillund Sommerfest unter dem Motto ‚15 Jahre Studienkol­leg Obermarcht­al“.

 ?? SZ-FOTO: BUGHART ?? 30 Schüler haben am Studienkol­leg das Abitur bestanden.
SZ-FOTO: BUGHART 30 Schüler haben am Studienkol­leg das Abitur bestanden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany