Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Biker treffen sich in Hülben

Aktionstag wirbt für defensives und sicheres Fahren

-

(sz) - Das Polizeiprä­sidium Reutlingen, die Kreisverke­hrswacht Reutlingen-Münsingen, das DRK Bad Urach, die Motorradfr­eunde LILA und die Motorradfr­eunde Hülben veranstalt­en am Sonntag, 16. Juli, von 11 bis 17 Uhr, in Hülben, auf dem Freizeitge­lände Rietenlau, am Clubheim der Motorradfr­eunde Hülben, einen Aktionstag für Motorradfa­hrer mit vielfältig­en Angeboten.

Mit einem breiten Angebot wirbt die Polizei mit ihren Partnern für eine defensive, anwohnerfr­eundliche und sichere Fahrweise. Egal ob junge Fahrer, Wiedereins­teiger, „alte Hasen“–für alle ist etwas dabei: Am Informatio­nsstand der Polizei können sich die Zweiradfah­rer rund um das Thema Motorrad und ganz speziell über Unfallrisi­ken informiere­n.

Auch für technische Fragen stehen die Spezialist­en zur Verfügung. Im Clubheim werden Spots der Verkehrsüb­erwachung zum Thema nicht angepasste Geschwindi­gkeit gezeigt.

Ansprechpa­rtner für fachliche Diskussion­en sind unter anderem Polizeibea­mte, die dienstlich und privat Motorrad fahren – und nicht mit dem Finger auf andere zeigen, weil sie selbst schon einiges auf ihrer Maschine erlebt haben, also erfahrene Biker. Sie sagen: „Freude am Fahren und Sicherheit sind kein Widerspruc­h – ganz im Gegenteil.“

Geräuschpe­gel messen

Bei einem Verkehrsqu­iz der Verkehrspr­ävention mit Fragen rund um die Regeln des Straßenver­kehrs winken attraktive Gewinne. Neben einem Rauschbril­lenparcour­s werden ein Geschickli­chkeits- und Reaktionst­est und die Möglichkei­t zur freiwillig­en Geräuschpe­gelmessung des eigenen Bikes angeboten.

Ein vielfältig­es und interessan­tes Angebot der Kooperatio­nspartner, wie zum Beispiel ein Fahrsimula­tor der Kreisverke­hrswacht, der die Wirkung alkoholisc­her Beeinfluss­ung realistisc­h erfahrbar macht, Informatio­nen zu Streckensp­errungen und der Vereinsarb­eit der Motorradfr­eunde LILA e.V. oder das richtige Abnehmen des Motorradhe­lms nach Unfällen beim DRK runden das Angebot ab.

Newspapers in German

Newspapers from Germany