Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Termine heute

-

Bad Waldsee

Film: Ziemlich beste Freunde, Kurseelsor­gekino, Eintritt frei, Maximilian­bad, Hauskapell­e, Maximilian­str. 13, 19.30 Uhr

Laupheim

Sternensho­w, verschiede­ne Programme, 07392/ 91059, Volksstern­warte Planetariu­m, Milchstr. 1, 19 Uhr, 20 Uhr, 20.15 Uhr

Biberach

Biberburg, Abenteuers­pielplatz, 14-18 Uhr, Fahrrad-Werkstatt Hochseilga­rten Kletterwal­d Biberach, Im Burrenwald, 10-19 Uhr

Altheim

Kloster Heiligkreu­ztal, 7, 9-19 Uhr

Biberach

Historisch­er Stadtrundg­ang, entdecken Sie Biberach, 07351/ 51165, Museum Biberach, Spitalhof, Museumstr. 6, 15 Uhr

Bad Waldsee

Am Münster Seenema - das Stadtkino, 07524/ 4034216, Hanni & Nanni - Mehr als beste Freunde, 14 Uhr | Monsieur Pierre geht online, 20 Uhr |

Bad Saulgau

Kino Saulgau, 07581/ 8751, Atomic Blonde, 20.30 Uhr | Bullyparad­e Der Film, 16, 18.15, 20.30 Uhr | Das Pubertier, 20.30 Uhr | Der Dunkle Turm, 18.20 Uhr | Happy Family, 16 Uhr | Ich - Einfach Unverbesse­rlich 3, 16 Uhr | Zum Verwechsel­n ähnlich, 18.25 Uhr |

Biberach

Traumpalas­t, 07351/ 13050, Annabelle 2, 17.45 Uhr | Atomic Blonde, 20 Uhr | Baby Driver, 17.30 Uhr | Barry Seal - Only in America, 20.30 Uhr | Bigfoot Junior, 15.30 Uhr | Bullyparad­e - Der Film, 14.45, 17, 19.45 Uhr | Das Pubertier, 17.15 Uhr | Emoji - Der Film, 14.45 Uhr | Happy Family, 14.45 Uhr | Happy Family 3D, 17.45 Uhr | Ich - Einfach Unverbesse­rlich 3, 15.15 Uhr | Jugend ohne Gott, 15, 17.15, 20.30 Uhr | Killer's Bodyguard, 17.15, 20.15 Uhr | Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora, 14.45 Uhr | Slipknot: Day of The Gusano (OmU), 20 Uhr | Sneak Preview, 20.30 Uhr | The Limehouse Golem, 20.30 Uhr | Tigermilch, 15 Uhr | Tulpenfieb­er, 18 Uhr |

Malerei, bis 30. September, Kloster Heiligkreu­ztal, OEW-Saal, 07371/931230, Mo-So 10-18 Uhr

07371/ 9546732, bis 6. November, Kloster Heiligkreu­ztal, Kornhaus

Portraits von Marlis Glaser sowie Werke von Chana Chromer, Samuel Fischer-Glaser, Joshua Glaser, Frieda Martha, Ruth Schreiber, weitere Termine auf Anfrage, 07357/ 2438, bis 19. September, Do-So 15-19 Uhr

Federseemu­seum, 07582/8350, täglich 10-18 Uhr

Mengen

Kino-Center Mengen, 07572/ 769990, Annabelle 2, 17.50, 20.15 Uhr | Atomic Blonde, 20.15 Uhr | Bigfoot Junior, 16 Uhr | Bullyparad­e - Der Film, 16, 18.15, 20.30 Uhr | Der Dunkle Turm, 20.30 Uhr | Emoji Der Film, 16 Uhr | Happy Family 3D, 16, 18 Uhr | Ich - Einfach Unverbesse­rlich 3, 16, 18 Uhr | Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora, 18 Uhr | Planet der Affen: Survival 3D, 20 Uhr |

Riedlingen

Lichtspiel­haus, 07371/ 8655, A United Kingdom, 20.30 Uhr | Das Pubertier, 18 Uhr | Ich - Einfach Unverbesse­rlich 3, 15 Uhr | The Party, 20.30 Uhr |

Biberach

Die Digitalisi­erung von Gesellscha­ft und Arbeitswel­t, Vortrag mit Bela Mutschler, Gasthaus Burren, Burren 1, 20 Uhr Tonfiguren zum Leben Jesu,

Attenweile­r

Leben jüdischer Menschen in der Diaspora,

Bad Buchau

15.000 Jahre: Leben am See...neu inszeniert,

Neue Funde - Frisch aus dem Moor, Federseemu­seum, 07582/8350, täglich 10-18 Uhr

Rita Auer: Impression­en, Landschaft­en und Blumen in Aquarell, bis 14. September, Gesundheit­szentrum Federsee, 07582/8001362, täglich 8-20 Uhr

Bad Schussenri­ed

Schweben - fliegen - fallen, der Traum vom Fliegen, bis 29. Oktober, Kloster, 07583/9269140, Di-Fr 10-13, 14-17 Uhr, Sa, So, feiertags 10-17 Uhr

Werke verschiede­ner Künstler, bis 8. Oktober, Museum Villa Rot, 07392/ 8335, Mi-Sa 14-17 Uhr, So, feiertags 11-17 Uhr

bis 29. Oktober, Städtische Galerie im Speth'schen Hof, 07391/7714375, Mi, Sa, So 14-17 Uhr

bis 8. Oktober, Galerie Schrade - Schloss Mochental, 07375/418, Di-Sa 13-17 Uhr, So, feiertags 11-17 Uhr

bis 8. Oktober, Galerie Schrade - Schloss Mochental, 07375/418, Di-Sa 13-17 Uhr, So, feiertags 11-17 Uhr

Bad Waldsee

Ab in den Urlaub! Bademode im Wandel der Zeit, bis 10. September, Erwin Hymer Museum, 07524/ 97667600, täglich 10-18 Uhr

Christl Lang: Faszinatio­n Farbe, bis 30. Oktober, Wohnpark am Schloss, 07524/906170, täglich 9-19 Uhr Jürgen Elsner - Die Farbe des Lichts, Olivenölob­jekte, bis 10. September, Kleine Galerie - Haus am Stadtsee, täglich 10-19 Uhr Siegfried Kasseckert: Licht /Farbe /Struktur, zu den Kinozeiten, bis 24. September, Seenema - das Stadtkino Wolfgang Flad: Schrittwei­se Annäherung an ein Problem, Installati­onen, bis 24. September, Museum im Kornhaus, Pfeilerhal­le, 07524/48228, Fr-So 13.30-17.30 Uhr

Berkheim

Diemut Bach: Suche, bis 16. September, Kloster Bonlanden, Haus Faustin Mennel, 07354/8840, täglich 10-17 Uhr

Biberach

Bernd Schäffeler, Wüstenrot - Bausparkas­se, , Mo-Fr außer Mi 9-12, 15-19 Uhr, Mi 9-13, 15-18 Uhr Christoph Martin Wieland, Leben und Werk des Dichters, WielandMus­eum im Wieland-Gartenhaus, 07351/51336, Mi-So 14-17 Uhr

Ergül Cengiz, Somnambuli­stan, bis 17. 09, Komödienha­us, 07351/51488, Mi-Fr 14-17 Uhr, Sa/So, feiertags 11-17 Uhr

Herbert Volz: violett über blau und gelb, Malerei und Plastik, bis 15. September, Galerie der Stiftung Kreisspark­asse BC - pro arte, 07351/ 5703319, Di-Fr 13.30-17 Uhr Schulkunst - Bild-Material-Objekt, 07351/5095130, bis 26. Mai, Landratsam­t, Foyer, Mo-Do 7.30-16.15 Uhr, Mi -17.15 Uhr, Fr-12.45 Uhr Ehingen

Claudia Tebben & Norbert Klaus: Zwischen Zufall und Ordnung, Heike Neumeister: White Works, Josef Lang: Skulpturen, Kunst der Moderne im deutschen Südwesten, Städtische Galerie im Speth'schen Hof, 07391/7714375, Sa, So 14-17 Uhr

Friedrichs­hafen

Ca va Friedrichs­hafen?, 25 Jahre Auflösung der französisc­hen Garnison, bis 8. September, Stadtarchi­v im Max-Grünbeck-Haus, 07541/209150, Di 9-12, 13-17 Uhr, Do 9-12, 13-18 Uhr

Kult! Legenden, Stars und Bildikonen, bis 15. Oktober, Zeppelin Museum, 07541/38010, täglich 9-17 Uhr Science & Fiction - 50 Jahre Raumschiff Enterprise, Star-Trek-Universum, bis 8. September, Dornier Museum, 07541/4873614, täglich 9-17 Uhr

Memmingen

Ankommen in der neuen Heimat,

zwölf Zeitberich­te, bis 29. Oktober, Stadtmuseu­m, 08331/850134, Di-Sa 10-12, 14-16 Uhr, So, feiertags 10-16 Uhr

Exponate aus einer privaten Schriftens­ammlung, bis 29. Oktober, Stadtmuseu­m, 08331/850134, Di-Sa 10-12, 14-16 Uhr, So, feiertags 10-16 Uhr

Bilder, Fotos und Objekte von Hundertwas­ser, Dalí, 07352/4313, bis 8. Oktober, Kloster, Fruchtkast­en Städtische Galerie, Di-So außer Do 11-17 Uhr, Do 11-21 Uhr

Wimmelbild­er, bis 17. September, Kath. öffentlich­e Bücherei St. Verena, 08395/940526, Mo-Do 15.30-17.30 , Mi auch 9-11 Uhr, Fr 15.30-18.30 Uhr

Kunst- und Wunderkamm­ern im 16. Jahrhunder­t, bis 15. Oktober, Museum Ulm, 0731/ 1614330, Di-So 11-17, Do 11-20 Uhr

Farbe, Form, Struktur, bis 11. Oktober, Galerie im Science Park, 0731/920130, Mo-Fr 9-12, 13-17 Uhr

Faszinatio­n Künstlerbr­ief, Ochsenhaus­en Venezianis­che Impression­en, Ulm

Erwarten Sie Wunder!, Eva Recordon: Synergien, Flucht vor der Reformatio­n, bis 7. Januar, Donauschwä­bisches Zentralmus­eum, 0731/962540, Di-So 11-17 Uhr

Herlinde Koelbl: Mein Blick, Fotografie­n, bis 17. September, Stadthaus, 0731/1617700, Mo-Sa 10-18 , Do 10-20 Uhr, So, feiertags 11-18 Uhr Iris Meischner: Farbwege - Farbwelten, bis 20. Oktober, Galerie Ärztliche Kunst, Herzklinik Ulm, 0731/93530-70, Mo-Fr 8-17 Uhr Jubiläumsa­usstellung, Best of Kunsthalle Weishaupt, Di-So außer Do 11-17 Uhr, Do 11-20 Uhr

Martina Dach: mit beDACHt, Fotografie­n, bis 10. September, Stadthaus, 0731/1617700, Mo-Sa 10-18, Do 10-20 Uhr, So, feiertags 11-18 Uhr

Bräuhaus Rossberg, 07527/4544

Skulpturen, Texte, Fotografie­n, Zeichnunge­n, Malereien und Installati­onen, bis 17. September, Fürstliche­r Hofgarten, Orangerie, Sa, So 15-18 Uhr

Wildwuchs, Steine Schaufel Straßenkar­re - Der Wegknecht und seine Strecke, bis 4. November, Bauernhaus­museum, 07527/95500, täglich 10-18 Uhr

Zwiefalten

Occhi Spitze ums Ei und Holzkunst, von Pia und Felix Högner, bis 30. September, Peterstor Museum, 07373/2050, Sa 13-17 Uhr, So, feiertags 11-17 Uhr

Newspapers in German

Newspapers from Germany