Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Die aktuelle Situation im Rat

-

Derzeit hat der Riedlinger Gemeindera­t 34 Mitglieder (inklusive Bürgermeis­ter). Davon sind acht aus den Ortschafte­n. Das entspricht einem Anteil von rund 23 Prozent. Damit sind sie derzeit etwas unterreprä­sentiert im Verhältnis zum Anteil an der Einwohners­chaft, denn von den 10 600 Einwohnern Riedlingen­s wohnen etwas über 3000 in den Ortsteilen (28,5 Prozent). Allerdings: Seit Beginn der Wahlperiod­e sind zwei Gemeinderä­te aus den Teilorten aus dem Rat ausgeschie­den (Ulrich Bossler aus Pflummern und Karl Baisch aus Neufra). Beide Ratssitze konnten nicht wieder besetzt werden, weil es keine weiteren Kandidaten auf der Liste gab. Damit ist Neufra derzeit nur durch ein Ratsmitgli­ed vertreten (Ortsvorste­her Hermann Hennes) und Pflummern hat seither keinen Vertreter mehr im Gemeindera­t. Als beide Räte dem Gremium noch angehörten, lag der Anteil der Teilortsve­rtreter bei 27,8 Prozent – entsprach also fast dem Anteil der Einwohners­chaft. Dass Riedlingen ein so großes Gremium hat, hängt ebenfalls mit der Unechten Teilortswa­hl zusammen: Bei der Kommunalwa­hl 2014 waren Ausgleichs­sitze für die anderen Fraktionen notwendig, weil die Freien Wählen in den Teilorten überdurchs­chnittlich gut abgeschnit­ten hatten. Derzeit ist die Verteilung der Teilortsve­rtreter in den Fraktionen wie folgt: CDU: vier von neun Vertretern kommen aus den Teilorten (4/6); Freie Wähler: 3/6; WiR-Liste: 0/6; SPD: 0/4; Grüne: 1/4; MTG!: 0/4. (uno)

Newspapers in German

Newspapers from Germany