Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

1000 Besucher im Wappenzimm­er

Tag des offenen Denkmals - stark nachgefrag­te Führungen im Schloss Ehrenfels

- Von Heinz Thumm

HAYINGEN/EHRENFELS - Zum Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Macht und Pracht“öffneten über 7500 Schlösser, Burgen, Klöster und weitere Zeugnisse aus der Architektu­rund Kunstgesch­ichte ihre Türen für die Besucher. Um die 1000 Besucher erfuhren im Schloss Ehrenfels bei Hayingen viel zur Geschichte des Schlosses und zur Schloss Ehrenfels Saint-André Stiftung.

Groß war der Andrang im Schloss Ehrenfels, das 1735 bis 1740 als Sommerresi­denz der Äbte und Vorratskel­ler vom Kloster Zwiefalter unter der Leitung von Abt August Stegmüller erbaut wurde. Das Schloss, die Wimsener Höhle und zugehörige Mühlen und Flurstücke wurden 1803 von Herzog Friedrich II als Lehen an Philipp Christina Friedrich Freiherr von Normann geschenkt.

Nach dem Tod von Roland Freiherr von Saint-André am 23. September 2015 wurde das gesamte Areal in die „Schloss Ehrenfels Saint-André Stiftung“überführt. Die gesamte Einrichtun­g wird seither vom Stiftungsr­at mit Nicoletta Freifrau von SaintAndré (Vorstand), Johannes Freiherr von Ritter zu Groenestey­n und Reinhold Flitsch verwaltet.

Im Schlosshof kamen laufend Besucher an, welche in fachkundig­en Führungen vom Stiftungsr­at und Rebecca Freiin von Ritter zu Groenestey­n durch die Räume geführt wurden. Mit großem Interessen wurden die Halle, das Wappenzimm­er und das Winterwohn­zimmer mit all seinen Utensilien besichtigt.

Viel beachtet wurde auch der imposante Vorratskel­ler. Mit einer Länge von 66 Metern, seinem Lehmboden und einem ausgeklüge­lten Belüftungs­system ist der Keller immer wieder ein interessan­tes Besuchsobj­ekt. Im großzügige­n Gang des Schlosses wurden den Besuchern Kaffee und hausgemach­te Kuchen angeboten. Später versammelt­en sich auch viele Gäste im Schlosshof in der Nachmittag­ssonne rund um die dortige Linde.

 ?? FOTO: HEINZ THUMM ?? Lebendige Geschichte erlebten viele Besucher beim Tag des offenen Denkmals auch im Schloss Ehrenfels. Auf dem Foto erklärt Rebecca Freiin von Ritter zu Groenestey­n vor dem Bild von Philipp Christian Friedrich Graf von Normann - Ehrenfels den Besuchern die Geschichte.
FOTO: HEINZ THUMM Lebendige Geschichte erlebten viele Besucher beim Tag des offenen Denkmals auch im Schloss Ehrenfels. Auf dem Foto erklärt Rebecca Freiin von Ritter zu Groenestey­n vor dem Bild von Philipp Christian Friedrich Graf von Normann - Ehrenfels den Besuchern die Geschichte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany