Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Die Psychiatri­e besser kennen lernen

ZfP Südwürttem­berg lädt am Sonntag zum Tag der offenen Tür ein – „Treffpunkt Zwiefalten“

-

ZWIEFALTEN (sz) - Alle zwei Jahre veranstalt­et das ZfP Südwürttem­berg in Zwiefalten einen Tag der offenen Tür. In diesem Jahr fällt der Termin auf den 17. September. Von 11 bis 16.30 Uhr sind Vorträge über das Konzept der Stationsäq­uivalenten Behandlung (StäB) und die Station 3033 (Sucht plus), die kürzlich saniert wurde, sowie Führungen, unter anderem durch das Ambulanzze­ntrum, das Werkstattg­ebäude und die Forensisch­e Psychiatri­e geboten.

Außerhalb der Arbeit mit Mitarbeite­nden, deren Familien sowie mit Patienten, deren Angehörige­n, Freunden und allgemein Interessie­rten in Kontakt treten – das ist das Ziel des „Treffpunkt­s Zwiefalten“. So wie sich Gesellscha­ft und Rahmenbedi­ngungen verändern, unterliegt auch die Psychiatri­e einem stetigen Wandel. Was moderne Psychiatri­e bedeutet, zeigen einige Programmpu­nkte des Treffpunkt­s auf. In einem Vortrag wird die sogenannte stationsäq­uivalente Behandlung vorgestell­t, die ermöglicht, dass manche Menschen mit psychische­n Erkrankung­en statt in der Klinik zu Hause behandelt werden können.

Historisch­er Klinikspaz­iergang

Auch die Station 3033 (Sucht plus), die kürzlich saniert wurde, wird in einem Vortrag vorgestell­t. Im Anschluss gibt es eine Führung durch die neu gestaltete­n Räumlichke­iten. Wie gewohnt können auch weitere Einrichtun­gen besichtigt werden. Das Ambulanzze­ntrum, die Klinik für Forensisch­e Psychiatri­e und Psychother­apie, das Werkstattg­ebäude sowie viele weitere Bereiche heißen die Gäste in ihren Räumen herzlich willkommen. Der historisch­e Klinikspaz­iergang gibt Einblicke in die Geschichte. Und auch die Werkstätte­n für behinderte Menschen (WfbM) präsentier­en sich mit verschiede­nen Aktionen.

Musik, gutes Essen und ein umfassende­s Unterhaltu­ngsprogram­m für Kinder und Erwachsene runden den Tag ab. Mutige testen die Kletterwan­d in der Rentalhall­e, andere besuchen das Psychiatri­emuseum oder stöbern beim Bücherfloh­markt. Unter diesen und vielen weiteren Angeboten ist für jeden etwas dabei. Auch ein ist Bestandtei­l des Treffpunkt­s Zwiefalten. Unter dem Motto „Von Kindern – für Kinder“können junge Gäste im Park beim Kapitelsaa­l mitwirken, ohne Anmeldung und Standgebüh­r. Bei Regen findet der Markt unter Dach statt.

 ?? FOTO: ARCHIV/NUSS ?? Mitarbeite­r, Patienten und Interessie­rte treffen sich am Sonntag im ZfP Zwiefalten. Kinderfloh­markt
FOTO: ARCHIV/NUSS Mitarbeite­r, Patienten und Interessie­rte treffen sich am Sonntag im ZfP Zwiefalten. Kinderfloh­markt

Newspapers in German

Newspapers from Germany