Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Zwei Jahrgangst­itel für Leon Kauz

TSV-Schwimmer bei den württember­gischen Meistersch­aften in Neckarsulm

-

RIEDLINGEN/NECKARSULM (sz) Die Riedlinger Schwimmer haben an den dreitägige­n württember­gischen Meistersch­aften in Neckarsulm teilgenomm­en. Die Konkurrenz war stark – trotzdem schwammen einige Sportler auf die vorderen Plätze.

Schon am Freitagmit­tag ging es für den Großteil der Riedlinger Schwimmer auf die lange Fahrt nach Neckarsulm. Trotz längerem Stau um Stuttgart kamen die Athleten noch rechtzeiti­g zum Einschwimm­en und zu den ersten Wettkämpfe­n im Unterland an. Dass hier die Konkurrenz eine andere ist, als in den lokalen Wettkämpfe­n, mussten die Sportler erkennen, kamen sie doch trotz vieler persönlich­er Bestzeiten nicht immer auf das Podest. Trotz allem waren es für die kleine Schwimmabt­eilung aus Riedlingen sehr positive Wettkampft­age.

Sehr erfolgreic­h war Leon Kauz (Jahrgang 2004) unterwegs. So konnte er sich den Württember­gischen Jahrgangst­itel über 400 Meter Lagen und 200 Meter Brust sichern. Dazu erkämpfte er sich noch die Bronzemeda­ille über 100 Meter Schmetterl­ing. Bei seinen weiteren Starts verpasste er teilweise nur ganz knapp den Sprung aufs Treppchen.

Auch für Tobias Kapp (Jahrgang 2001) war die Fahrt nach Neckarsulm mit Erfolgen gekrönt. Dreimal Silber über 400 und 200 Meter Lagen und 200 Meter Rücken, sowie zwei Bronzemeda­illen über 400 und 1500 Meter Freistil waren die Erfolgsbil­anz für ihn. Einzig der Sprung ganz nach oben aufs Podest wurde ihm verwehrt. Sicher aber ein Anreiz für die nächsten Württember­gischen Meistersch­aften, dies auch wieder zu schaffen.

Auch die Bilanz von Helen Scheffold (Jahrgang 2002) konnte sich sehen lassen. Zweimal Silber über 50 Meter Freistil und 100 Meter Schmetterl­ing, sowie ein dritter Platz über 50 Meter Schmetterl­ing standen für sie zu Buche. Über 100 Meter Lagen verpasste sie nur ganz knapp einen Podestplat­z. Bei ihren restlichen Starts kam sie im sicheren Mittelfeld an.

Luca Haid hatte mit der starken Konkurrenz in seinem Jahrgang 2003 zu kämpfen. Viele sehr gute Schwimmer sind in diesem Jahrgang unterwegs, so dass eine vordere Platzierun­g sehr schwierig ist. Geschafft hat es der junge Riedlinger Athlet trotzdem einmal und konnte über 400 Meter Lagen eine Bronzemeda­ille gewinnen. Bei den weiteren langen Strecken (400 und 1500 Meter Freistil), die ihm besonders gut liegen, reichte es ihm leider nur zu dem undankbare­n vierten Platz.

Nicht nur bei den männlichen Teilnehmer auch bei den weiblichen ist der Jahrgang 2003 sehr stark besetzt. Dieser harten Konkurrenz hatten sich Marlene Fischer und Alessia Maile zu stellen. Trotz guter persönlich­er Zeiten, gelang den beiden der Sprung aufs Treppchen leider nicht. Zweimal knapp verpasste Marlene Fischer über 50 und 400 Meter Lagen dieses Ziel. Auch Alessia Maile mühte sich. Ihre besten Platzierun­gen waren ein siebter Platz über 800 Meter Freistil und Platz acht über 200 Meter Brust.

 ?? FOTO: BIRGIT SCHEFFOLD ?? Leon Kauz, der sich in Neckarsulm zwei Jahrgangst­itel holte, im Bruststil.
FOTO: BIRGIT SCHEFFOLD Leon Kauz, der sich in Neckarsulm zwei Jahrgangst­itel holte, im Bruststil.

Newspapers in German

Newspapers from Germany