Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Mädchenkan­torei singt im Rottenburg­er Dom

Chor aus Bad Saulgau gestaltet Festgottes­dienst aus Anlass des 150-jährigen Bestehens des Cäcilienve­rbandes

- Von Nicole Frick

BAD SAULGAU / ROTTENBURG AM NECKAR – Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Cäcilienve­rband der Diözese Rottenburg wurde die Mädchenkan­torei St. Johannes eingeladen, bei der musikalisc­hen Gestaltung des Pontifikal­amts mit Bischof Dr. Gebhard Fürst im Rottenburg­er Dom mitzuwirke­n.

45 Sängerinne­n wurden vom Bischof zur Feier des Jubiläums von der Schule beurlaubt. Die Mädchen wurden mit einem Bus nach Rottenburg gefahren und probten dort im Gemeindeha­us und in der Kirche den ganzen Tag über - alleine oder mit den anderen Chören zusammen. Eigens für das Jubiläum komponiert­e Sätze wurden musiziert, aber auch das achtstimmi­ge „Heilig“aus Mendelssoh­ns Oratorium Elias hallte durch den Dom. „Die Mädchen trugen mit ihren Stimmen zu einem einzigarti­gen Erlebnis bei“, sagte Chorleiter­in Christine Wetzel nach dem feierliche­n Gottesdien­st.

Weitere Mitwirkend­e waren verschiede­ne Gemeindech­öre mit über 400 Sängern aus der ganzen Diözese und der Kammerchor der Hochschule für Kirchenmus­ik und die Schola gregoriana der Hochschule für Kirchenmus­ik. Die Gesamtleit­ung hatte Domkapellm­eister Martin Dücker und an der Hauptorgel wurde der Gesang von Professor Ruben Johannes Sturm begleitet.

Singen bedeute innere Beteiligun­g und Leidenscha­ft, sagte Bischof

 ?? FOTO: NICOLE FRICK ?? „Es ist eine große Ehre für so ein Jubiläum ausgewählt zu werden“so Christine Wetzel, Chorleiter­in.
FOTO: NICOLE FRICK „Es ist eine große Ehre für so ein Jubiläum ausgewählt zu werden“so Christine Wetzel, Chorleiter­in.

Newspapers in German

Newspapers from Germany