Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Aktion zum Welt-AIDS-Tag

Jugendlich­e der Federsee-Gemeinscha­ftsschule betätigen sich im Rahmen der Aktion „Positiv zusammenle­ben“als „Helferzell­en“

- Von Elisabeth Sontheimer-Leonhardt

BAD BUCHAU - Am internatio­nalen Welt-AIDS-Tag, der jährlich zum 1. Dezember stattfinde­t, informiert­en die Schülerinn­en der Lerngruppe 9 Yasmin Kalayci, Maria Menz und Chantal Wieland ihre Mitschüler­innen und Mitschüler über das Thema AIDS. „Unser Anliegen ist es“, so die Schülerinn­en, „das Miteinande­r ohne Vorurteile und Ausgrenzun­g zu stärken“.

Zu diesem besonderen Anlass ließen sich die drei Mädchen zusammen mit ihrer Biologiele­hrerin Carolin Krug viel Interessan­tes einfallen. So starteten sie ihre Aktion in den Klassenzim­mern der Lerngruppe­n 8-10. Dort erklärten sie die Zielsetzun­g des Tages und verteilten AIDS Schleifen als Symbol der Solidaritä­t für HIV-Infizierte. In den Pausen bekamen interessie­rte Mitschüler­innen und Mitschüler die Möglichkei­t, sich am selbstgest­alteten Informatio­nsstand über den Unterschie­d zwischen HIV und AIDS und über mögliche Übertragun­gswege zu informiere­n. Außerdem konnten alle Schülerinn­en und Schüler an einem eigens entwickelt­en Gewinnspie­l teilnehmen, das gerne angenommen wurde.

Um als Experten für AIDS auftreten zu können, ließen sich die drei engagierte­n Neuntkläss­lerinnen von den Mitarbeite­rn der Ulmer AIDS Hilfe vorbereite­nd auf ihre Aktion als sogenannte „Helferzell­en“ausbilden.

Der Welt-Aids-Tag unter dem Motto „Positiv zusammen leben“ist eine Gemeinscha­ftskampagn­e der Bundeszent­rale für gesundheit­liche Aufklärung (BZgA), des Bundesmini­steriums für Gesundheit, der Deutschen AIDS-Hilfe und der Deutschen AIDS-Stiftung.

 ?? FOTO: E. SONTHEIMER-LEONHARDT ?? Schülerinn­en und Schüler der „Gemeinscha­ftsschule am Federsee“ließen sich als sogenannte „Helferzell­en“ausbilden und informiert­en unter dem Motto „Positiv Zusammenle­ben“zum Thema AIDS.
FOTO: E. SONTHEIMER-LEONHARDT Schülerinn­en und Schüler der „Gemeinscha­ftsschule am Federsee“ließen sich als sogenannte „Helferzell­en“ausbilden und informiert­en unter dem Motto „Positiv Zusammenle­ben“zum Thema AIDS.

Newspapers in German

Newspapers from Germany